Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach einen Stoss versetzen
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Konträrbis Kontribution |
Öffnen |
, vertauscht wird u. s. w., so wird dies der doppelte oder vielfache K. genannt. Weil es bei dem doppelten K. demnach hauptsächlich auf die Versetzung der einen Stimme in ein anderes Intervall ankommt, so giebt es ebenso viele verschiedene Gattungen des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Schaftlachbis Schapirograph |
Öffnen |
ihre Verbindungslinie senkrecht
steht zur Schwingungsrichtung; fällt ihre Verbin-
dungslinie in die Schwingungsrichtung, so stoßen
sie sich ab. Ein dünnes Scheibchen trachtet sich
immer senkrecht zur Schwingungsrichtung zu stellen,
welcher Umstand zur
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0378,
von Nikotinbis Nitroglycerin |
Öffnen |
Wirksamkeit bei weitem, nämlich etwa um das 10-13fache bei gleichen Gewichtsmengen übertrifft; denn die Flüssigkeit, wenn sie durch den elektrischen Funken, durch den Stoß einer vorgesetzten Pulverzündung oder ein Zündhütchen zur Explosion gebracht
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Radierungbis Radizieren |
Öffnen |
rotieren an, derart, als
ob die schwarzen Flächen von dem
Lichte zurückgestoßen würden. Je
kräftiger die Lichtquelle ist, desto
rascher dreht sich das Kreuz. Die
Drehung rührt nicht von einem
Stoß der Lichtstrahlen auf die ge-
schwärzten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0407,
Eisen (Eigenschaften des Roheisens) |
Öffnen |
Flossen nur periodisch geschehen, weil sonst die Temperatur leicht zu sehr sinkt, und gekrauste Flossen werden absichtlich nicht erzeugt, sondern entstehen nur bei Versetzungen im Ofen infolge zu niedriger Temperatur. Kohlenstoffärmere Weißeisensorten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0057,
Gelenkentzündung (Ursachen und Behandlung) |
Öffnen |
. durch Versetzung eines Krankheitsstoffes entstandene, aufgeführt werden kann. Hierher gehört die Gicht (Arthritis vera), bei der eine krankhafte Anhäufung harnsaurer Salze im Blut stattfindet und eine Entzündung durch Ablagerung dieser Salze
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Qobarbis Quadrat, magisches |
Öffnen |
sorgfältig bearbeitet werden, während die Stoß- und Lagerflächen nur eben und des Verbandes wegen beziehentlich genau senkrecht und wagerecht sein müssen. Die Quadern sind meistens natürliche, aus Brüchen gewonnene Werksteine, doch hat man
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ruppiusbis Rusa |
Öffnen |
von Mailand, zu unterwerfen, ward aber von letzterm bei Brescia 21. Okt. geschlagen. Geldmangel (er hatte selbst die Reichskleinodien und sein Silbergeschirr versetzen müssen) hinderte ihn, seine Unternehmungen in Italien fortzusetzen. Nach Deutschland
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Stieringen-Wendelbis Stift |
Öffnen |
durch die Banderilleros, welche zu Fuß dem Stier mit Widerhaken versehene aufgeputzte Stäbe (Banderillas, Fähnlein) ins Fleisch stoßen. Die Chulos (auch Capeadores, von Capa, Mantel, genannt) unterstützen die andern, indem sie durch geschicktes Schwingen roter Mäntel
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Traumabis Traumdeutung |
Öffnen |
, von einem durch das Schlüsselloch eindringenden und sie bedrückenden Gespenst (s. Alp), von engen Höhlengängen, Menschengedränge, Stößen gegen die Brust, Herzleidende haben beängstigende Träume, Erregungen in der Sexualsphäre bringen wollüstige Träume hervor. Der Inhalt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Rollbis Rom |
Öffnen |
die vorderste Büchse desselben das Ventil v auf, und zwar ist der Stoß infolge des geringen Widerstandes des Ventils gegen das Öffnen nur ein geringer. Der Zug muß nun durch die ihm innewohnende lebendige Kraft entgegen dem Widerstand der verdichteten Luft in Q
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Amnestiebis Amorbach |
Öffnen |
Parteikämpfen um und über die Staatsgewalt begangene Vergehen, indem sie dazu dienen soll, solche Kämpfe abzuschließen und den Staat wieder in einen normalen Zustand zu versetzen (politische A.). Sie enthält dann ein gewisses Zugeständnis, daß auch
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Einradbis Einsalzen |
Öffnen |
aus dem
Stillstand in den Arbeitsgang oder umgekehrt zu
versetzen. >S. 650a).
Ginsägemaschine, s. Buchbinderei (Bd. 3,
Ginfalzen, eine Art der Konservierung (s. d.),
bei welcher die zu
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Boonebis Booth (James) |
Öffnen |
genaues Bemessen der zu glättenden Stöße verlangt. Die B. kann mit der Hand oder durch Elementarkraft betrieben werden.
Boone (spr. buhn), Ort im County B. des nordamerik. Staates Iowa, westlich von Des Moines, hat (1890) 6520 E.
Boonekamp, s
|