Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach falsche rippen
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'falscher'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
9% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 0632b,
Die Brusteingeweide des Menschen. II. |
Öffnen |
der falschen Rippen. 6. Zehnte Rippe. 7. Kehlkopf .
8. Luftröhre . 9. Luftröhrenäste der rechten (entfernten) Lunge .
10. Rechte Herzkammer . 11. Linke Herzkammer. 12. Rechter Vorhof.
13. Linkes Herzohr. 14. Lungenpulsader . 15. Aorta
|
||
8% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 0632a,
Die Brusteingeweide des Menschen. I. |
Öffnen |
. Siebente Rippe.
7. Knorpel der falschen Rippen. 8. Handgriff. 9. Schwertfortsatz des Brustbeins .
10. Brustfell. 11. Mittelfell oder Mediastinum. 12. Zwerchfell .
13. Bauchwand .
14. Linker oberer Lungenlappen . 15. Linker unterer
|
||
7% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1014a,
Skelett des Menschen I (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
Seitenscheitelbein
Schuppe des Schläfenbeins
Schläfengrube
Kaugelenk
Warzenfortsatz des Schläfenbeins
Jochbogen
Schlüsselbein
1. Rippe
Rippenknorpel
7. Rippe
8. Rippe (1. falsche Rippe)
12. Brustwirbel
12. Rippe (5. falsche Rippe)
1
|
||
4% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Rippenbis Risalit |
Öffnen |
mit dem Brustbein (wahre R.), oder lehnt sich an eine vorhergehende Rippe an, oder endet ganz frei (falsche R.). Beim Menschen, welcher 12 Rippenpaare besitzt, sind die ersten 7 wahre, die letzten 5 falsche R. Bei ihm nimmt die Länge der einzelnen R
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Ripon (George Frederick Samuel Robinson, Marquis von)bis Rippenquallen |
Öffnen |
-
bein in Verbindung treten, während von den fünf
untern (den fog. falschen R.), die wieder nach und
nach kürzer werden, die drei ersten durch ihre Knor-
pel sich untereinander und mit der siebenten wahren
Rippe verbinden, die zwei untersten aber
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Hypochondriumbis Hypokoristikum |
Öffnen |
, durch Übersättigung von Genüssen, durch das anhaltende Unbehagen über getäuschte Hoffnungen, über verfehlte Spekulationen, über ein falsch angewendetes Leben hervorgerufen. Chronische Magen- und Darmkatarrhe, Geschlechtskrankheiten, das Lesen populärer mediz. Bücher
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0302,
Germanische Kunst |
Öffnen |
bestand (und wurde auch nicht vermieden), daß die aus der Baukunst auf die Kleinkunst übertragenen Formen falsch angewendet wurden, und daß sie infolge des Bestrebens, möglichst Zierliches und Neues zu erfinden, verwilderten. Der erste Fall trat
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Erklärung der technischen und fr[...]:
Seite 0790,
Erklärung der technischen und fremden Ausdrücke |
Öffnen |
.
Prospekt: Ansicht, Aufriß.
Prostylos: Tempel mit einer Vorhalle.
Prototyp: Urbild, erstes Muster.
Pseudo: Falsch, unecht; als Vorsilbe gebraucht.
Pseudodipteros: Ein Tempel in der Art des Dipteros (s. dort), der aber nur einen Säulenumgang
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
8. August 1903:
Seite 0042,
von Küchenzettel für den Monat Augustbis Rebhühner |
Öffnen |
*) mit Salat. Mandeltorte.
Donnerstag: Falsche Schildkrötensuppe *) Gefülltes Weißkraut mit Kartoffeln. Gebratene Hühnchen mit Salat. Früchte.
Freitag: Geröstete Suppe. Aal mit Reis. Früchte.
Samstag: Brodsuppe. Ochsenfleisch mit Tomatensauce
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Baubegnadigungenbis Bauch |
Öffnen |
Schema berühren die wagerechten Linien AA und BB die tiefsten Punkte der letzten Rippen, bez. den obern Rand des Darmbeins, während CC von der Umbiegungsstelle der obern falschen Rippe aus senkrecht abwärts gezogen sind. - In der Botanik bezeichnet B
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Schielbrillebis Schielen |
Öffnen |
ist. In den
allermeisten Fällen aber ist das S. (die Wirbelsäulenverkrümmung) eine Folge von schlechter
Körperhaltung, von einer aus Bequemlichkeit oder Schwäche angenommenen falschen Richtung
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Bettenhausenbis Betulaceen |
Öffnen |
Behauptung falscher Thatsachen wird als Betrug durch die Gerichte geahndet. (Vgl. übrigens auch Armenwesen und Arbeitshäuser.)
Bettenhausen, Dorf im preuß. Regierungsbezirk und Landkreis Kassel, östlich bei Kassel, an der Losse und an der Eisenbahn
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Drachbis Drache |
Öffnen |
langem Schwanz, verhältnismäßig langen, schlanken, fünfzehigen Füßen, einer Kehlwamme und einem nicht mit den Beinen in Verbindung stehenden, halbkreisförmigen Fallschirm, welcher durch die ersten falschen Rippen getragen wird, finden sich in Ostindien
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0879,
Knochenbrüche |
Öffnen |
Blut wird aufgesogen und verschwindet in einigen Tagen. Einfache Querbrüche heilen an kleinen Röhrenknochen in 3-4, an großen Röhrenknochen in 8-12 Wochen, ein Finger etwa in 10, eine Rippe in 15, ein Schlüsselbein in 10, ein Vorderarmknochen in 30
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0737,
Reptilien (Anatomisches und Physiologisches) |
Öffnen |
fehlt, sind falsche Rippen an allen Wirbeln des Rumpfes, mit Ausnahme des ersten Halswirbels, eingelenkt und zum Ersatz der fehlenden Extremitäten zu sehr freien Bewegungen befähigt. Der Schädel ist bis auf wenige knorpelig bleibende Teile völlig
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Seißer Alpbis Seja |
Öffnen |
serösen Überzugs der Leber oder Milz etc. auf. Das sogen. Milzstechen (in der linken Seite unter den falschen Rippen) tritt ein, wenn man mit vollem Magen läuft oder sich sonst körperlich anstrengt. Es hört sofort auf, wenn die Ursache wegfällt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Steinzellenbis Steißfuß |
Öffnen |
Angelhaken, Harpunen und Stechspeere für den Fischfang, ferner knöcherne Pfrieme, Meißel, Dolche, Pfeil- und Lanzenspitzen, aus Rippen des Hirsches oder der Kuh hergestellte Kämme zum Flachshecheln und ähnliche Objekte gehören nicht zu den
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Pedrobis Peronospora viticola |
Öffnen |
, in jedem Moment zu konstatieren, ob der Punkt ^?^? auch wirklich fixiert wird.
I'ertmosiwra > Nil'ola (Mildew, falscher Mel tau), ein sich überaus schnell verbreitender und den Weinbau schädigender Pilz, welcher in dem letzten Jahrzehnt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Dr.bis Drache (fliegender) |
Öffnen |
), dessen erste 5-6 falschen,
das Brustbein nicht erreichenden Rippen sich nicht
nach innen krümmen, sondern seitwärts aus dem
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Lencabis Lenk |
Öffnen |
- oder Bauchwirbeln und den kräftigen Lendenmuskeln gebildet wird; nach unten wird die Lendengegend von dem Darmbeinkamm, nach oben von den letzten falschen Rippen, nach vorn von den Weichen begrenzt; vor ihr liegen die beiden Nieren sowie
|