Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fassion
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Fassadebis Fasten |
Öffnen |
, s. Pech.
Fassion (lat.), Bekenntnis, Angabe (besonders Vermögens- oder Einkommenangabe); vgl. Fatieren.
Fassokl, nubische Landschaft, s. Fazogl.
Faßschnecke (Dolium galea L. s. Tafel "Schnecken"), Schneckengattung aus der Gruppe
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0386,
Einkommensteuer |
Öffnen |
von der Wirklichkeit abweichen, je mehr es an sichern Thatsachen zur Schätzung und Kontrolle fehlt. Verläßt man sich dagegen auf das meist unkontrollierbare Bekenntnis (Deklaration, Fassion, Selbsteinschätzung) der Pflichtigen, so setzt man
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Fastolfbis Fatipur |
Öffnen |
der Vermögenssteuer etc.); davon das Substantiv Fassion (s. d.).
Fatigieren (lat.), ermüden, erschöpfen, langweilen; Fatigation (franz. fatigue, spr. -tigh), Ermüdung, Anstrengung, Erschöpfung.
Fatiha (arab.), die Eröffnung, der Anfang
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Gebauerbis Gebesee |
Öffnen |
von demselben die Erhaltungskosten in Abzug kommen (in Österreich 15 Proz. vom Bruttomietwert in speziell benannten Städten, 30 Proz. in allen andern Orten). Die Höhe der Miete läßt sich durch Fassion der Eigentümer unter Benutzung einer durch den Mieter
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0313,
Steuern (Veranlagung und Erhebung) |
Öffnen |
fehlte. Die Bemessung kann erfolgen durch die Pflichtigen selbst (Fassion, Steuerbekenntnis bei der Einkommensteuer, der Kapitalrentensteuer, Deklaration), durch Steuergesellschaften, d. h. eine Gruppe von Steuerpflichtigen, welche eine ihr auferlegte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Deklarationscertifikatbis Dekolorieren |
Öffnen |
Versendung gelangenden Gegenstände erforderlich,
den Stoff (bei Geweben außerdem auch noch die
Meterzahl) anzugeben, aus welchem dieselben ge-
fertigt sind.
Unter D. bei der Steuerveranlagung, hier
auch Fassion genannt, begreift man
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
Einkommensteuer |
Öffnen |
(Fassion) oder durch Schätzung
! seitens einer mit den örtlichen und persönlichen
Verhältnissen vertrauten Kommission festgestellt.
Im letztern Falle, in dem die Steuerpflichtigen,
vorzugsweise diejenigen mit höherm, aber nicht
im voraus bestimmtem
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Fastnachtspielebis Fâtimiden |
Öffnen |
(1885) 5183 E., zwei Kirchen, ein Progymnasium für Mädchen, Handel mit Getreide und Hanf.
Fathipur , verderbt aus Fatihpur (s. d.).
Fathom (spr. fäth'm) , engl. Maß, s. Faden.
Fatieren , s. Fassion .
Fatigarh , verderbt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Steuerbefreiungenbis Stickstoffsammler |
Öffnen |
Steuern ist schon die unrichtige Angabe (Deklara-
tion, Fassion) des Einkommens Defraudation und
wird mit dem 4-lOfachen der defraudierten Steuer
bestraft. - über die Zolldefraudation f. Defrauda-
tion (Bd. 4). - Vgl. Otto Mayer, Deutsches Ver
|