Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fibrini
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0144,
Folia. Blätter |
Öffnen |
. Das eigentlich giftige Prinzip ist noch unerforscht.
Fólia trifólii fibrini oder menyántis trifoliátae.
Bitterklee, Fieberklee, Dreiblatt, Wasserklee.
Menyánthes trifoliáta. Gentianéae. Nord- und Mitteleuropa, auf Sumpfwiesen.
Blätter
|
||
50% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0052,
von Bilsenkrautbis Bittermandelöl |
Öffnen |
fibrini ,
franz. trèfle d'eau, engl. Bog Beau, Marsh-Trefoil); die
getrockneten, langstieligen, dreiteiligen Blätter von
Menyanthes trifoliata ,
einer bekannten, zu
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Mentholinbis Menyanthes |
Öffnen |
. Sie wächst auf sumpfigen Wiesen und Torfmooren in Mittel- und Nordeuropa, dem nördl. Asien und in Amerika und blüht im Mai bis Juni. Die geruchlosen, sehr bittern Blätter sind als Folia s. Herba trifolii fibrini, das daraus bereitete bittere Extrakt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Extispexbis Extrakte |
Öffnen |
, Mutterkornextrakt;
E. Senegae, Senegaextrakt;
E. Stramonii, Stechapfelkrautextrakt;
E. Strychni, E. nucum vomicarum aquosum und spirituosum, wässeriges und weingeistiges Krähenaugenextrakt;
E. Taraxaci, Löwenzahnextrakt;
E. Trifolii fibrini
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0198,
von Heiligensteinbis Herbstzeitlose |
Öffnen |
. indianische Tabak; h. Majoranae, Majorankraut; h. Mari veri, Katzenkraut; h. Marrubii, Andornkraut; h. Melissae, Melissenkraut; h. Melitoti ^[richtig: herba Meliloti], Steinklee; h. Menyanthis oder Trifolii fibrini, Fieberklee; h. Menthae crispae
|