Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach frankfurt main pferde hat nach 2 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0045, Frankfurt am Main Öffnen
43 Frankfurt am Main für die Main-Neckar-Vahn (die südlichen sechs Gleise) und die nach S. und SW. gehenden Züge der Hess. Ludwigsbahn: der Ostbahnhof für die Züge nach Hanau, nach Aschaffenburg und Bayern, die sich in Hanau mit den vom
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0816, Darmsteine Öffnen
. Verkehrswesen. D. hat 4 Bahnhöfe und liegt an den Linien Mainz-Aschaffenburg, D.-Wiebelsbach-Heubach (28,1 km) und D.-Goddelau-Erfelden (16 km) der Hess. Ludwigsbahn (Hess. Ludwigsbahnhof und Bahnhof Rosenhöhe), Frankfurt a. M.-Heidelberg (Main-Neckarbahn
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0131, Hessen-Nassau Öffnen
, die Fulda liegt mit Ausnahme einer kurzen Strecke ganz in H. Main und Rhein^ bilden auf einer Strecke von etwa ^50 Ivin die ^üdwestgrenze, bei Frankfurt a. M. greift diese Grenze über das linke Ufer des Mains hinaus. Die Lahn endlich
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0430, von Frankfurt an der Oder bis Frankreich Öffnen
428 Frankfurt an der Oder - Frankreich Büchern rund 50 Mill. M., in der Ersparungs- anstalt auf 12 509 Büchern 6,4 Mill. M.; hinzugetre- ten ist die Bockenheimer Sparkasse mit 1^ Mill. M. Einlagen. Im städtischenLeihhause wurden 1894/95
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0187, von Böcke bis Böckh (Aug.) Öffnen
im Landkreis Frankfurt a.M. des preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden, in der Ebene zwischen Main und Nidda, an den Linien Frankfurt-Homburg und Cassel-B. (Frankfurt a.M., 196,40 km) der Preuß. Staatsbahnen, liegt 1 km vom Nordwestende der Stadt Frankfurt a. M. (s. d
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0566, von Hessen-Nassau bis Hessische Eisenbahnen Öffnen
Tabakspflanzern, welche 132 da bepflanzt hatten, wurden 386 t getrocknete Tabaksblätter im Werte von 178000 M. (nach Ab- zug der Steuer) geerntet. Der Viehbestand bezifferte sich 1892 auf 75 288 Pferde, 545 678 Stück Rind- vieh, 411328 Schafe
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0646, von Taumelkäfer bis Taunus Öffnen
, Alebrauerei, Pferde- und Viehhandel. Im Bürgerkrieg zwischen Karl I. und dem Parlament überstand T. unter der heldenmütigen Verteidigung Blakes (s. d.) eine schwere Belagerung durch die Königlichen (1644-45). Taunton (spr. tahnt'n), einer der beiden
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0100, von Böck bis Böckh Öffnen
. Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hanau, nahe bei Frankfurt a. M., mit dem sie durch Pferdebahn verbunden ist, in der Ebene zwischen dem Main und der Nidda und an den Eisenbahnen Kassel-Frankfurt a. M. und Frankfurt a. M.-Homburg, hat eine evangelische
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0485, Hessen-Nassau Öffnen
°, in Frankfurt a. M. 9,6° C. [Bevölkerung. Nahrungszweige.] Die Zahl der Bewohner belief sich 1885 auf 1,592,454 Seelen gegen 1,554,376 im J. 1880. Unter den Bewohnern waren 1885: 1,110,831 Evangelische, 431,529 Katholiken und 43,145 Juden
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0039, von Ruperto-Carola bis Ruppiner Kanal Öffnen
.), der das Becken der Hudsonbai bildet und East Main (s. d.) am Ostufer und New Wales am Westufer umfaßte. Seinen Namen verdankt es dem Sohn Rupert des Pfalzgrafen Friedrich V. (s. Ruprecht 2). Rupértus (Rudbert, Ruprecht, Hrodbert), der Heilige, Apostel des
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0547, von Taunusschiefer bis Taurin Öffnen
. fließt die Use östlich der Wetter, die Schwarze südlich dem Main, die Wisper westlich dem Rhein zu, während die mit längerm Lauf, wie die Aar, Ems und Weil, nach N. zur Lahn abfließen. Der T. ist besonders durch die Menge seiner Mineralquellen berühmt
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0042, Frankfurt am Main Öffnen
40 Frankfurt am Main endete. Andere kath. Kirchen sind die St. Leon- bardskirche, ein ursprünglich drei-, jetzt fünfschif- figer Hallenbau, 1219 begonnen, im 14. Jahrh, erweitert, der spätgot. Chor 1434 erbaut, das Ganze 1507 vollendet
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0393, von Ladenburg bis Ladmirault Öffnen
- und Kriminalsachen" (3. Aufl., das. 1842). Ladenburg (das Lupodunum der Römer), Stadt im bad. Kreis Mannheim, am Neckar und an der Linie Frankfurt-Heidelberg der Main-Neckarbahn, hat eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, eine höhere
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0500, von Langeland bis Langenbeck Öffnen
, eine Silber-, Blei- und Kupferhütte und (1885) 2564 evang. Einw. Langen, Stadt in der hess. Provinz Starkenburg, Kreis Offenbach, an der Linie Frankfurt-Heidelberg der Main-Neckarbahn, hat ein Amtsgericht, Sandsteinbrüche und (1885) 4670 meist evang
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0386, von Volière bis Völkerpsychologie Öffnen
Hafer 2 Mill., an Gerste 0,8 Mill. Tschetwert, an Zuckerrüben (1890) 1,9 Mill. Berkowez, an Tabak 61400 Pud. An Vieh wurden gezählt 758000 Pferde, 808000 Rinder, 1 Mill. Schafe, 650000 Schweine u. a. An größern Fabriken gab es (1892) 1474 mit 12,21