Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fructus juniperi
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0194,
Fructus. Früchte |
Öffnen |
angewandt, bei uns ziemlich obsolet.
Fructus (Baccae) juníperi.
Wachholderbeeren, Kranewittbeeren.
Juníperus commúnis. Cupressinéae. Europa.
Der Ausdruck Bacca, Beere, ist falsch; die Frucht ist keine Beere, sondern eine fleischig gewordene
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0606,
von Vielfraßfellebis Wachholderöl |
Öffnen |
, fructus juniperi; frz. baies de genevrier; engl. juniper berryes); die getrockneten reifen Früchte (irrtümlich Beeren genannt) des in ganz Europa auf Berg- und Hügelland wachsendem, zu den Nadelhölzern gehörigen Wachholderstrauchs (Juniperus
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0299,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
vor dem Zuviel.
Oleum juníperi baccárum.
Wachholderbeeröl.
Wird bereitet aus den reifen, zerquetschten Früchten des Wachholders (s. Fructus juniperi), entweder durch Destillation mit salzhaltigem Wasser oder durch direkten Wasserdampf. Erstere
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0028,
von Azelaïnbis Badeschwämme |
Öffnen |
. Ebuli , Attichbeeren;
B. Jujubae , Brustbeeren;
B. Juniperi , Wacholderbeeren;
B. Lauri , Lorbeeren;
B. Mori , Maulbeeren;
B. Myrtillorum
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Fructuariusbis Frühgeburt |
Öffnen |
mit ihren Töchtern an verschiedenen Orten leben. Des F. Tag ist der 16. April.
Fructus (lat.), Frucht; Ertrag; Nutzen; F. (Semen) Anisi stellati, Sternanis; F. (Semen) Anisi vulgaris, Anis; F. Aurantii immaturi (Aurantia immatura), unreife
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Fructidorbis Frühgeburt |
Öffnen |
von Braga und starb 16. April 675.
Fructus (lat.), Frucht; F. Belae, s. Aegle. Auf Rezepten finden sich folgende offizinelle Früchte: F. Anisi (s. Anis), F. Aurantii immaturi (s. Pomeranzentinktur), F. capsici (s. Spanischer Pfeffer), F
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Wachhabenderbis Wacholder |
Öffnen |
außerdem noch die Beeren selbst (Fructus Juniperi). Auch verfertigt man aus ihnen einen besonders im westfäl. Dorfe Steinhagen und dem holländ. Schiedam gut destillierten Branntwein (s. Genever). Zwischen Holz und Rinde setzt sich eine harzige Substanz an
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0022,
von Flohkrautbis Gasäther |
Öffnen |
).
Fromage de Brie ; F. de Roquefort, s.
Käse .
Frontignan , s.
Wein (617).
Fructus Anacardii occidentalis
|