Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fuerteventura
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Fuerosbis Fuge |
Öffnen |
. das englische Charter. Am berühmtesten sind die F. der Basken (s. d.), welche unter der Regierung des Königs Alfons XII. durch ein vom Senat angenommenes Gesetz im Juli 1876 vollständig aufgehoben wurden.
Fuérteventūra (Fortaventura), eine der Kanarischen
|
||
83% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Fuentesaucobis Füeßli |
Öffnen |
die Fueros im Juli 1876 mit aller Schonung der Gewohnheiten des Volks aufgehoben.
Fuërteventūra, Insel der span. Canarien, südwestlich von Lanzarote, durch die 11 km breite Bocaynastraße von der letztern getrennt, ist 100 km lang, durchschnittlich 24 km
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0109,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
Fortaventura, s. Fuerteventura
Fuerteventura
Gomera, 1) Kanar. Insel
San Sebastian 2)
Gran Canaria
Palmas 2)
Hierro
Lanzarote
Palma
Santa Cruz 4)
Teneriffa
Orotava
Santa Cruz 3)
Kapverdische Inseln, s. Grünes
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0898,
Canarische Inseln |
Öffnen |
verschieden von diesen Inseln sind die beiden östlichsten, Fuerteventura und Lanzarote, welche ziemlich unfruchtbar sind und sehr verwickelte Gebirgsbildung zeigen, aber nur eine Höhe von 680 m erreichen; die mit der erstern durch einen niedrigen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Kanarienweinebis Kanarische Inseln |
Öffnen |
.
Kanarische Inseln (Islas Canarias), eine unter spanischer Hoheit stehende Inselgruppe im Atlantischen Ozean, an der Westküste von Afrika, ist mit der östlichsten Insel (Fuerteventura) 103 km vom Festland (Kap Dschebi) entfernt und besteht aus fünf kleinern
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Fort.bis Fortbildungsschulen |
Öffnen |
. Fuerteventura.
Fort Benton, Fort und Ortschaft im nordamerikan. Territorium Montana, am Missouri, der bis dahin für Dampfschiffe fahrbar ist, mit 1800 Einw. Eine Zweigbahn der Nord-Pacificbahn verbindet es mit den Bergwerksrevieren im Süden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0453,
Kanarische Inseln |
Öffnen |
III. von Kastilien die Inseln schenkte, schritt nicht zur Besitznahme, sondern überließ seine Rechte seinem Vetter Johann von Béthencourt (1427). Dieser eroberte die Inseln Lanzarote, Fuerteventura, Gomera und Ferro und empfing sie von der Krone
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Pueblabis Puerto Principe |
Öffnen |
, Stadt, s. Fuerteventura.
Puérto de España, s. v. w. Port of Spain.
Puérto de Islay, Hafenort, s. Islay, S. 42.
Puérto de la Orotava, Hafenstadt an der Nordküste der kanarischen Insel Teneriffa (s. d.).
Puérto de Leon, Gebirgspaß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Ansieibis Aragona |
Öffnen |
, Antiphellos
Antifungrn, Geheimmittel 1020,2
Antiglia, Antillen < ,
Antigoneia, Mantineia
Antigoma (Stadt), Nikäa
Antigonis, Attila 81,1
Antigono, Valle d', Grics
Antigua (Stadt), Fuerteventura
Antiklinen, Pflanzenwachstmn
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
Afrika (Forschungsreisen im Nordosten und auf den Inseln) |
Öffnen |
bis November 1890 eine dritte Reise dorthin und zwar diesmal nach den östlichen Inseln. Er durchwanderte Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura und machte auf einem kleinen Segelschiff Fahrten nach den kleinen Eilanden Lobes, Graziosa, Montana
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Canarienweinbis Canarische Inseln |
Öffnen |
. Hierro), Fuerteventura und Lanzarote (s. die einzelnen Artikel). Die sechs Eilande (Islas menores oder Islotes) Allegranza, Graciosa, Montaña Clare, Rocque del Oeste, Rocque del Este und Isleta de Lobos werden, weil unbewohnt, auch Desiertas
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Lobmeyrbis Lobsens |
Öffnen |
den See viel weiter nördlich.
Lobon de Salazar, Don Francisco, Pseudonym des span. Satirikers Isla (s. d.).
Lobopfer, s. Opfer.
Lobos, eine der Canarischen Inseln, in der Nähe von Fuerteventura (s. d.).
Lobosa., s. Kammerlinge.
Lobos
|