Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gallieni
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0191,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
in die Wüstenlandschaften im Norden bis Adrar (Vincent
1860) und bis in die Nähe von Timbuktu vor (1860–61), Mage und Quintin 1865
und Gallieni 1880– 81 bis Segu. Das Erforschungswerk wurde durch die Fahrt des Lieutenants
Caron
|
||
52% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
(ebd. 1883); Monteil, Établissments français du Sénégal (4 Bl., ebd. 1886);
Expédition Gallieni. Soudan français 1:750000, Bélédougon 1:500000,
Empire de Samory 1:750000 (ebd. 1887); Broussois, De Paris au Soudan , mit Karte der
europ
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Senegawurzelbis Senfgeist |
Öffnen |
in das fruchtbarere Hinterland, in den heutigen
franz. Sudan eingedrungen; Schritt für schritt
dehnte sich der durcb Erbauung von Forts gesicherte
Machtbereich nach Osten aus. Unter der Führung
von Hauptmann Gallieni und Oberst Desbordes
wurden
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0174,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Westafrika) |
Öffnen |
, ihre Herrschaft vom Senegal aus bis an den Niger auszudehnen. Die Expeditionen Gallieni (1880) und Desbordes (1881-82) verliefen nicht glücklich; doch gelangen die Führung eines Telegraphen bis Kita und die Abschließung eines Vertrags mit dem Herrscher
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Balzstiftebis Bamberg (Bistum) |
Öffnen |
Mill. Seelen geschätzt. Physisch und psychisch stehen sie den Mandinka nach, sind überaus kriegerisch und haben durch ihre Beutelust in jüngster Zeit den französischen Expeditionen (Gallieni) großen Schaden bereitet. Sie sind übrigens auch tüchtige
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Scriboniusbis Scrope |
Öffnen |
.) lieferten, nämlich: Älius Spartianus (Hadrianus, Helius Verus, Didius Julianus, Septimius Severus, Pescennius Niger, Caracalla, Geta), Vulcatius Gallicanus (Avidius Cassius), Trebellius Pollio (Valeriani II, Gallieni II, Triginta Tyranni, Claudius
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0014,
Afrika (Forschungsreisen im Nordwesten und Westen) |
Öffnen |
1885-86, dann seines Nachfolgers, des Obersten Gallieni, 1886-87 und 1887-88. Letzterer entsandte vom obern Niger Expeditionen nach dem Mellacorée und Casamanze an der Seeküste und förderte dadurch die geographische Forschung sehr bedeutend. Zu
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Galimatiasbis Gebäude |
Öffnen |
(Stadt auf Ceylon), Point de!
Galle (Oase), Sahara 177,2
Gallenbrechen, Erbrechen
Oallettam, Garn 912,2, Seide 825,2
Gallieni (Reisender), Afrika (Bd. 17)
Gallocanta, Daroca l10,l
Galloglassen, Kernen
Gallovasconia
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Geoffroy Saint-Hilairebis Geographische Forschungsreisen |
Öffnen |
. Soudan français zwischen Senegal, Gambia und Niger, ist in den Jahren 1886-88 unter Leitung des Oberstleutnants Gallieni durch eine ganze Schar von Offizieren und Militärbeamten (Levasseur, Liotard, Lefort, Levaillant, Fortin, Pichon, Quiquandon
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
Geographische Litteratur (Afrika, Amerika) |
Öffnen |
); Bois, »Sénégal et Soudan« (das. 1886); Gallieni, »Mission d'exploration du Haut-Niger« (das. 1884); Soleillet und Gravier, »Voyage au Ségou« (das. 1887); L. Lota, »Deux ans entre Sénégal et Niger« (das. 1888); J. ^[Jean] Bayol, »Voyage en
|