Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach garndynamometer hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0545, von Garnachas bis Garneelen Öffnen
, Garndynamometer, Garnhandel, Garnpresse, Garnwinde. Garnachas (spr. -nátschas) nennt man die in Aragonien und Catalonien gewonnenen Rotweine. Garnātguāno (Granatguano), s. Garneelen. Garndruck, s. Zeugdruck. Garndynamometer oder Garnstärkemesser, ein
66% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0913, von Garnachas bis Garnier Öffnen
. Garnate, s. Garneele. Garndruck, s. Zeugdruckerei. Garndynamometer (Garnstärkemesser), mechanische Vorrichtungen zur Bestimmung der Zerreißungsfestigkeit der Garne, wirken entweder durch Federn (Perroux, Regnier, Hottinger) oder durch Gewichte
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0667, von Materialsteuer bis Materie Öffnen
am Körper auftreten. Die Anzahl der Walzenumdrehungen, welche ein Stoff bis zur Auflösung in Fäden verträgt, giebt einen Maßstab für die Haltbarkeit. Bei den Garndynamometern (s. d.) wird nur die Festigkeit geprüft. Die Dauer der Pflastermaterialien
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0916, von Garnmaß bis Garrick Öffnen
spinnen, bei Seeleuten s. v. w. erzählen. Garnstärkemesser, s. Garndynamometer. Garnwage, eine Zeigerwage, auf welcher man einzelne aufgehaspelte Garnsträhnen wiegt, um nach dem Gewicht die Feinheitsnummer festzustellen. Garnweife, s. Haspel
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0363, von Galvanolyse bis Garn Öffnen
konstruierter Drahtmesser besitzt zwei Klemmen, von denen die eine rotierende die Zahl der Umdrehungen auf ein Zählwerk überträgt. Die Festigkeit des Garns wird mit dem Garndynamometer (s. d., Bo. 6) ermittelt. Bei gleichem Material verhalten sich
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0550, von Garnpresse bis Garonne Öffnen
Nebenlinien Thorn-Marienburg und G.-Lessen (13,5 km) der Preuß. Staatsbahnen (Bahnhof 2 km entfernt), hat (1890) 1088 E., Post, Telegraph, evang. Pfarrkirche und Thonwarenfabrikation. Garnstärkemesser, s. Garndynamometer. Garntafel, s. Bombykometer