Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach globo
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Pigallebis Pikett (militärisch) |
Öffnen |
von Ramusio, jedoch nur auszugsweise, herausgegeben wurde. Amoretti
gab sie vollständig heraus u. d. T. «Primo viaggio intorno al globo terracqueo» (Mail. 1800).
Pigalle (spr. -gáll) , Jean Baptiste, franz. Bildhauer, geb. 26. Jan. 1714
|
||
86% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Gigantischbis Gihon |
Öffnen |
globo della pirocorvetta Magenta» (Mail. 1876),
«Inaugurazione della collezione centrale dei vertebrati italiani» (Flor. 1877),
«Iconografia dell’avifauna italica» (Prato 1880 fg.),
«La scoperta di una fauna abissale nel Mediterraneo
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Balatrobis Balboa |
Öffnen |
attuale del globo" (Vened. 1808) so große Aufmerksamkeit, daß Kardinal Zurla ihn als Lehrer der Geographie am Kollegium San Michele zu Murano anstellte. In den Jahren 1811-13 war B. Lehrer der Physik am Lyceum zu Fermo. Später bei
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Bocca della veritàbis Boccherini |
Öffnen |
globo", "La terra e la sua progressiva conquista"). B. leitet auch die noch im Erscheinen begriffene neue Ausgabe der großen "Nuova enciclopedia italiana" und gibt die "Biblioteca dell' economista" heraus.
Bocca-Tigris (chines. Humen, "Tigerpforte
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Gigantischbis Gilan |
Öffnen |
distribuzione geografica dei vertebrati" (Rom 1875); "Relazione del viaggio intorno al globo della pirocorvetta Magenta" (Mail. 1876); "Iconografia dell' avifauna italica" (Prato 1880); "La scoperta di una fauna abissale nel Mediterraneo" (Rom 1882
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Magdeburger Bördebis Magelhaensstraße |
Öffnen |
Spanien zurück. Eine italienische Originalbeschreibung der Fahrt von Pigafetta veröffentlichte Amoretti ("Primo viaggio intorno al globo", Mail. 1800; franz., Par. 1801); einen Auszug aus dem Tagebuch eines von M.' Begleitern, des Mestre Bautista, gab
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0852,
Zeitungen (Italien, Spanien, Portugal, Belgien, Skandinavien, Rußland) |
Öffnen |
Imparcial« (liberal), »El Globo« (Organ Castelars) und »La Epoca« (konservativ). - In Portugal ist die Presse von geringer Bedeutung. Außer dem »Diario de Lisboa«, das die Regierung vertritt, und einigen Parteiblättern verschiedener Färbung
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Balasorebis Balbo |
Öffnen |
(spr. balb bertóng), franz. Adelsfamilie, s. Crillon.
Balbhahn, s. Balban.
Balbi, Adriano, ital. Geograph und Statistiker, geb. 25. April 1782 zu Venedig, wurde 1808 infolge seines «Prospetto fisco-politico dello stato attuale del globo
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Castel (bei Mainz)bis Castelfidardo |
Öffnen |
er seltsamerweise auch die Neugriechen gesellt, gegenüber dem Germanentum hervor. Als Herausgeber der Madrider Zeitung «El Globo» und Mitarbeiter mehrerer südamerik. Blätter erfreut er sich eines großen Ansehens; als Führer der «possibilistischen
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0093,
Spanien (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte 478-1506) |
Öffnen |
" (1886, progressistisch), "El Globo" (1875, possibilistisch), "La Vanguardia" (1897, fusionistisch) und "El Nuevo Régimen" (1891, föderalistisch). Unabhängig von den Parteien sind: "El Imparcial" (1867) und "El Liberal" (1878), beide im ganzen Lande
|