Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Messagerie
hat nach 0 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Mesostichonbis Messageries Maritimes |
Öffnen |
801
Mesostichon – Messageries Maritimes
nur das Gebiet zwischen mittlerm Euphrat und Tigris verstanden, ohne Babylonien. Dieser Begriff entspricht im ganzen dem
|
||
98% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0676,
Osmanisches Reich (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
: der Österreichische Lloyd, die franz.
Messageries maritimes , Fraissinet+Comp., die russ. Dampfschiffahrtsgesellschaft (Odessa), die
Gesellschaft Chediv ié (Alexandria), die ital. Gesellschaft Florio-Rubattino, die griech. Gesellschaft Panhellinion u
|
||
98% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0248,
Deutsch-Ostafrika (Verkehr, Handel, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
Messageries maritimes von Madagaskar über Mosambik und Ibo direkt nach Sansibar gehen, die Küste Deutsch-Ostafrikas demnach gar nicht berühren. Die kleinern Dampfer des Sultans von Sansibar besuchen öfters die Küstenplätze und stellen in langen
|
||
86% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Mesquinbis Messe |
Öffnen |
.
Messagerie (franz., spr. -sch'rih), das von Boten benutzte Fuhrwerk; auch das Botenamt; überhaupt Anstalt zur Beförderung von Reisenden und Gütern; Dampfschiffahrtsgesellschaft.
Messaliāner, s. v. w. Massalianer.
Messalīna, Valeria
|
||
62% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0590,
Konstantinorden |
Öffnen |
Mill. t trugen 3502 brit., 639 griech., 130 ital. und 125 deutsche Flagge. Dazu kommen 1601 Schiffe der
regelmäßig verkehrenden Dampfschiffahrtsgesellschaften (wie Messageries maritimes ,
Compagnie Russe de navigation à vapeur , Florio
|
||
50% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Heortologiebis Hephaistos |
Öffnen |
der Verfassung und
wurde dafür mit seinen Genossen auf zehn Jahre verbannt. H. ging nach Neuenburg und gab den
«Misodème» in franz. Sprache heraus, der gegen Gottsched und seine Anhänger
gerichtet war, dann die «Messagerie du l’Inde
|
||
31% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Vigilthalbis Vigogne |
Öffnen |
, Häuten, Petroleum, Schwefel und Baumwollwaren. Die Dampfer des Norddeutschen
Lloyd und der Messageries Maritimes laufen V. abwechselnd mit Corña an. Seit 1896 ist V.
durch ein deutsches Kabel mit Emden verbunden. – Die Engländer nahmen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0490,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
Brest nach New York monatlich zweimal stattfinden. Wegen der Routen nach Mittelamerika s. unten (B c). Die Gesellschaft zählt mit der gleich mächtigen Kompanie Messageries maritimes (vgl. C c) zu den bedeutendsten französischen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0377,
Alexandria (in Ägypten) |
Öffnen |
Rußland 156 230 054 5 1245 161 231 299
^[Leerzeile]
Der Dampfschiffahrtsverkehr steht, außer dem Englands, in engstem Zusammenhange mit den Postlinien. Solche unterhalten die Messageries Maritimes von Marseille nach A. (4½ Tage), Peiraieus
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0752,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
.
1) Nach Brasilien: a. Von Bordeaux nach Pernambuco in 14, nach Bahia in 15, nach Rio dc Janeiro (5025 Seemeilen) in 16 Tagen, am 5. und 20. jeden Monats (Messageries maritimes nationales); b. von Bordeaux nach den unter a genannten Häfen, 1-2 Tage
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Melasmabis Melbourne |
Öffnen |
der Peninsular and Oriental Co. Außerdem haben in M. der Norddeutsche Lloyd, die Messageries-Maritimes und 27 andre Dampferlinien ihre Agenturen. Regelmäßige Dampferverbindung findet mit Adelaide, Launceston, Sydney und Neuseeland statt. 1886 liefen 1718
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Sydenhambis Sydow |
Öffnen |
von 63,121 T. und 403 Dampfer von 47,675 T. S. ist Endstation für die Postdampfer des Norddeutschen Lloyd, der Messageries maritimes, der großen englischen Postdampferlinien durch den Suezkanal und über San Francisco nach Europa und vieler andrer
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Transportkontrollebis Transscendente Linien |
Öffnen |
durch Transportunternehmungen, deren sich jene zur Beförderung bedient, oder auch durch direkte Vermittelung von Messagerien, Eisenbahnen oder Postdampfern versendet werden. Die versicherten Sendungen dürfen bloß enthalten: Effekten, Wechsel, Checks, Papiergeld, Coupons
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Beïsabis Beisitz |
Öffnen |
ankern müssen. Die Messageries maritimes sollen indes die Verbesserung des Hafens auf ihre Kosten beabsichtigen. Die Stadt ist der Sitz eines griechischen und eines maronitischen Bischofs und der Mittelpunkt der amerikanischen Mission
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0340,
Brasilien (Eisenbahnen, Post, Telegraphie; Landesmünzen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
Messageries maritimes de France (Bordeaux), Société générale de Transports maritimes (Marseille), Lavarello u. Piaggio (Genua) u. a.; mit den Vereinigten Staaten durch die United States and Brazil Mail Line (New York).
Mit nicht geringerm Eifer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Cinquecentobis Circars |
Öffnen |
und Werkstätten der Gesellschaft Messageries maritimes, welche 3000 Arbeiter beschäftigt, bedeutende Korallenfischerei (für 70,000 Frank jährlich), Handel mit Muskatwein, Sardellen und Anschovis, getrockneten Früchten, Öl und Mandeln, ein Seebad
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Dakbis Dakota |
Öffnen |
, von der sie durch einen 2 km breiten Meereskanal getrennt wird, ist Sitz eines Bischofs, Station französischer Missionäre und der Dampferlinien Messageries maritimes, Wörmann, der vereinigten British and African und African und zählt (1879) 1035
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0492,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde) |
Öffnen |
) Die Slomansche Dampfschifflinie fährt monatlich von Hamburg durch den Suezkanal nach Adelaide, Melbourne und Sydney.
c) Französische Linien. Gesellschaft Messageries maritimes, monatlich zweimal von Marseille über Neapel, Port Said, Suez, Aden, Kolombo
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Dupuy de Lômebis Dur |
Öffnen |
in Marseille und konstruierte für die Compagnie des Messageries impériales eine neue Form von Paketbooten. Er konstruierte auch einen neuen Typus von Schiffsmaschinen (Maschinen mit rückgreifender Treibstange), der in allen Marinen nachgebaut worden
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Hintersassenbis Hipparchos |
Öffnen |
Nippon Jusen Kaisha sowie die der Messageries maritimes; auch besteht hier eine internationale Telegraphenstation. Die 1874 eröffnete Eisenbahn von H. nach Osaka, 36 km lang, hat eine Station in Kobe. Die Handelswerte betrugen 1883 bei der Einfuhr
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0180,
Java (Verwaltung, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
niederländischen Linien: Stoomvaart-Maatschappij, die Gesellschaft Nederland und der Rotterdamsche Lloyd, ferner die Messageries maritimes und die Società Rubattino u. Co. Die Peninsular and Oriental St. N. Co. befördert die Post nach Singapur, von wo
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Kolokolbis Kolomea |
Öffnen |
worden, und seit 1882 laufen die Dampfer der Peninsular and Oriental Company, der Messageries maritimes, des Österreichischen Lloyd, jetzt auch des Norddeutschen Lloyd u. a. hier regelmäßig an. Es ist somit an Stelle Point de Galles getreten. K. ist Sitz
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0288,
Marseille (Bevölkerung, Handel und Schiffahrt) |
Öffnen |
obenan die Compagnie des services maritimes des Messageries, welche Linien nach Italien, Malta, Griechenland, der Türkei, Syrien, Ägypten, Algier, Spanien, nach dem Schwarzen Meer, der untern Donau, dem Suezkanal, Ostindien und Australien unterhält
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Mayfairbis Mayotta |
Öffnen |
. Das französische Budget der Marine und Kolonien warf für M. 1885: 237,922 Frank aus, das Lokalbudget beläuft sich auf 236,500 Fr. M. ist durch einen monatlichen Postdienst mit Réunion, wo die Dampfer der Messageries maritimes anlegen, durch ein Kabel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Neukalenbis Neukuhren |
Öffnen |
der Dampfer der Messageries-Maritimes die Beziehungen mit dem Mutterland gehoben. Eingeführt werden: Kohle, Bauholz, Gewebe, Eisenwaren, Lebensmittel und Spirituosen, ausgeführt: Kupfer-, Nickel-, Kobalt-, Eisen-, Antimon- und Bleierze, Kopra, Orangen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Nosokomiebis Nostitz |
Öffnen |
der Südküste, wo die Dampfer der Messageries maritimes und British India Steam Navigation Co. regelmäßig verkehren; 1885 liefen 454 Schiffe ein, 433 aus, meist inländische Pirogen. Die Einfuhr wertete 3,1, die Ausfuhr 2,7 Mill. Frank
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Philippistenbis Philippopel |
Öffnen |
Sual (Luzon), Iloils (Panai) und Zambranga (Mindanao). Von Schiffen langer Fahrt kamen 1885 an: 379 von 345,660 Ton., gingen ab: 370 von 333,711 T. Zur Verbindung mit Europa ist eine eigne Dampferlinie eingerichtet, welche sich an die Messageries
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Porträtbis Port Said |
Öffnen |
Baumlosigkeit mit ihren zum Teil hölzernen Häusern einen unfertigen, nicht angenehmen Eindruck. Am Hafen, der aus mehreren Bassins gebildet wird, liegen die Werkstätten und Docks der Kanalkompanie, des Österreichisch-Ungarischen Lloyd, der Messageries Maritimes
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0756,
Réunion |
Öffnen |
. Die Dampfer der Messageries maritimes laufen St.-Denis jeden Monat an. Von Eisenbahnen sind im Betrieb 125, von Telegraphenlinien 126 km. Es betrugen 1884 das Kolonialbudget 4,041,000, die Kommunalausgaben 2,511,000, die Ausgaben des Mutterlandes 2,370,000 Fr
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Rotes Totliegendesbis Rotgüldigerz |
Öffnen |
Navigation Company, der British India Steam Navigation Company, der Stoomvaart Maatschappij Nederland, der Messageries maritimes, der Compagnie d'Azizié, der Navigazione Generale Italiana, des Österreichisch-Ungarischen Lloyd, der Deutschen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0300,
von San Sepolcrobis Sanskrit |
Öffnen |
deutsche von 5560 T., besucht. Außerdem verkehrten hier viele kleine Fahrzeuge unter französischer Flagge von Nossi Bé und Madagaskar. S. ist Station der British India Steam Navigation Co. und der Messageries maritimes. Die Einfuhr wird auf 6,1 Mill
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0922,
Türkisches Reich (Verkehrswesen, Münzen, Maße etc.; staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
, Messina, Marseille etc.) durch die österreichischen Lloyddampfer, die Messageries maritimes, Fraissinet & Comp., Navigazione Generale Italiana, die Compagnie Russe de navigation à vapeur et de commerce, griechische und türkische Schiffe unterhalten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Lyallbis Madi |
Öffnen |
. Der Hafen steht durch die Dampfer der Messageries maritimes mit den übrigen Häfen Madagaskars sowie mit Mosamoit in Verbindung.
Mademochoria (> Minenorte«), von Griechen bewohnte Landschaft im O. der Halbinsel Chalkidike mit dem Hauptort Nizvoro, bis
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Adamsbis Affekt |
Öffnen |
., der Messageries Maritimes, des Österreich-ungarischen Lloyd und des Norddeutschen Lloyd, der hier von seiner ostasiatischen Linie eine Zweiglinie nach Sansibar und Deutsch-Ostafrika entsendet.
Admonitor, s. Lärmapparat.
Adolph, Karl, Astronom
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0078,
Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen) |
Öffnen |
64
Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen)
Company, die Orient Steam Navigation Company, die British India Steam Navigation Company, die Union Steamship Company of New Zealand, die Messageries maritimes und der Norddeutsche Lloyd
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0398b,
Register zu der Karte 'Algier'. |
Öffnen |
. D 2.
- Pénins. Algérienne. C. D 2.
- Messageries Maritimes. C. D 2.
- - Mixte. C. D 2
- Transport Maritime. C. D 2.
Erzbischöflich. Palais. C 2.
Fort Bab Azoun. C. B 4.
- du Condé. D. E 4.
- de l'Empereur Charles V. A 4.
- Neuf. B. C 1.
Fouragepark
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Bahia-Blancabis Bahngeld |
Öffnen |
der Hamburg-Südamerik. Dampfschiffahrtsgesellschaft, Compagnie des Chargeur Réunis und Liverpool-Brazil and River Plate Steam Company (dreimal monatlich), Pacific Steam Navigation und Royal Mail Steam Packet Company (zweimal monatlich), Messageries
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0487,
Batavia (auf Java) |
Öffnen |
Steamship Company und Compagnie des Messageries maritimes, beide mit Zweiglinien von Singapur nach B., die Queensland Royal Mail Line (London-B.-Australien), Navigazione Generale Italiana (Genua-Marseille-B.), Compagnie Nationale de Navigation
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Beisabis Beispiel |
Öffnen |
650
Beisa - Beispiel
den zahlreichen Dampferlinien nach B. sind die des Österr.-Ungar. Lloyd und der Messageries maritimes die wichtigsten. Dem lebhaften Küstenverkehr dienen türk. Segler. In B. sind durch Konsulate vertreten: Vereinigte Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Bombayhanfbis Bombelles |
Öffnen |
der Gesellschaften "Messageries Maritimes" u. s. w., die sämtlich hier Hauptagenturen besitzen, mit Europa, Sues, der Ostküste Afrikas, dem Golf von Persien, Ceylon, dem Indischen Archipel, China und Japan sowie allen wichtigern Küstenpunkten des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Cinquantinobis Circassienne |
Öffnen |
und Werkstätten der Messageries maritime (3000 Arbeiter). Die Landschaft ist reich an trefflichem Muskatwein und an Öl- und Orangenbäumen. – C., das 160 v. Chr. von Marseille aus gegründete Portus Cytharistae, war wichtig für den Levantehandel
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0862,
Japan (Verkehrswesen) |
Öffnen |
, das ist beinahe das Dreifache. Die Peninsular and Oriental Steam Company, die
Messageries françaises und der Norddeutsche Lloyd (seit 1886) vermitteln dreimal im Monat über Hong-kong den Personenverkehr zwischen J., dem südöstl. Asien,
Australien
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Saignelégierbis Saint Albans |
Öffnen |
. 1893 liefen 575 Schiffe, fast nur Dampfer, mit 701083 t in den Hafen ein, darunter 214 deutsche mit 213464 t. Regelmäßigen Verkehr unterhalten die Messageries Maritimes, die Compagnie Nationale de Navigation, der Norddeutsche Lloyd u. a. S. ist Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Sydneybis Sydow |
Öffnen |
Lloyd, die Peninsular and Oriental Steam Navigation Company, Messageries maritimes, Oceanic Steamship Company und Australasian United Steam Navigation Company sind die wichtigsten Schiffahrtsgesellschaften. S. hat eine Börse, Handelskammer
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Trappbis Trappisten |
Öffnen |
955
Trapp - Trappisten
Ungarischer Lloyd, Messageries maritimes, Russische Dampfschiffahrtsgesellschaft, Panhellenion, Forende Dampskib Selskab u. a. T. ist Sitz eines belg., franz., griech., brit., ital., holländ., österr.-ungar., pers
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Privathandelsmaklerbis Privatpostbeförderungsanstalten |
Öffnen |
Privattransportanstalten, so
die (üontiiienwi Daii^ I>are6i3 ^xpi-688 (auf dem
Kontinent ^F6nc6 contilwntale genannt) in Lon-
don, 53 Grace Ckurch-Street, die franz. Messageries,
die Privat-Paketbeförderungsanstalt von Walkow-
Cornelsen in Hamburg
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Überhitzte Dämpfebis Überlandpost |
Öffnen |
Singapur in 24 Tagen. Abwechselnd mit den Peninsular and Oriental-Dampfern kursieren die franz. Dampfer der Messageries maritimes zwischen Marseille-Alexandria-Port-Said-Sueskanal-Sues-Aden-Colombo-Hong-kong u. s. w. (in Singapur Anschluß nach
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Valencia (in Venezuela)bis Valenciasee |
Öffnen |
unsichern Reede des Grao bei Villanueva del Grao (s. d.) betrieben, die Station der Messageries Maritimes und von zwei span. Dampferlinien ist. Größere Hafenanlagen sind im Bau. Der Binnenhafen, durch zwei Molen fast ganz abgeschlossen, ist 6½ m
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Melbourne (William Lamb, Viscount)bis Meldeämter |
Öffnen |
Dampfschiffsgesellschaften unterhalten regelmäßigen Verkehr mit M.: Die Peninsular and Oriental Steam Navigation Company,, die Messageries maritimes, der Norddeutsche Lloyd u. a. Alle Handelsstaaten sind durch Konsulate (Deutschland
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Mittelländische Sprachenbis Mittelniederländisch |
Öffnen |
, die Rickmerslinie und mehrere andere. 2) Englische: die Peninsular and Oriental Steam Navigation Company; die British India Steam Navigation Company; die Orient and Pacific Steam Navigation Company. 3) Französische: die Messageries maritimes
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Kalkwasserbis Kallinus |
Öffnen |
aus. Regelmäßigen Dampferverkehr mit London, Colombo, Madras unterhalten die Peninsular and Oriental und die British India Steam Navigation Company, letztere mit Zweiglinien nach Rangun, Singapur, Penang u. s. w., die Messageries-Maritimes
|