Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach grand haven
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
.
Grand Haven (spr. gränd hehw'n), Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, an der Mündung des Grand River in den Michigansee, hat Holz- und Getreidehandel und (1885) 5914 Einw.
Grandidier (spr. grangdidjeh), 1) Philipp Andreas, Abbé; elsäss
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
, hat (1890)
4979 E., eine Universität; Mehl-und Sägemühlen,
Handel mit Weizen und Vieh.
Grand-Haven (spr. grännd hehw'n), Haupt-
stadt des County Ottawa im nordamerik. Staate
Michigan, links an der Mündung des Grand-River
in den Michiganfee
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Connecticut-Sundbis Conophallus Titanum |
Öffnen |
man 1650 Volksschulen, 135000 Schulkinder, zahlreiche höhere Lehranstalten, drei Colleges mit 1545 Studenten und die Yale University (s. New-Haven).
Geschichtliches. C., einer der Neuenglandstaaten und der ursprünglichen 13 Staaten der Union
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Grand-Riverbis Grangers |
Öffnen |
für Dampf-
schiffe fahrbar und mündet, 434 kin lang, bei Grand-
Haven in den Michiganfee. Rechts nimmt er bei
Portland den Looting-Glaß-River, bei Lyons den
Maple-Niver auf.
Vra.ua-SeiFNsnr (frz., spr. grang ßenjöhr,
"Grohherr"), im allgemeinen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Hadrumetumbis Hafen |
Öffnen |
); besonders aber Schmelztiegel für das Schmelzen von Glassätzen (s. Glas, S. 385).
Hafen (franz. port, engl. port, früher haven, was jetzt noch in Ortsnamen: New Haven, Grand Haven etc., sich erhalten hat, während in Deutschland diese Form neuern
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Skating-rinkbis Skelton |
Öffnen |
Skats auf und muß nun in der Farbe des gewendeten Blattes spielen; tourniert er einen Wenzel, so kann er in dessen Farbe oder auch Grand spielen. Wenn alle 3 Spieler gepaßt haben, so wird mitunter Ramsch gespielt, wobei, wie bei Grand, nur die Wenzel
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Scrophulariabis Sealsfield |
Öffnen |
sie nannten, ist "Artamène, ou le grand Cyrus" (1649 bis 1653, 10 Bde.), nächst diesem "Clélie, histoire romaine" (1656, 10 Bde.), in welchem Lucretia einer Preziösen des 17. Jahrh. aufs Haar gleicht. Neben andern Romanen ("Ibrahim", "Amahide" etc
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
-New Haven- und Hartford-Bahnen. Diese Bahnen haben ihren Endbahnhof im Zentraldepot und erreichen diesen von N. über den Harlemfluß auf drei(vier-)geleisiger Bahn, zum großen Teil unterirdisch. Die erstgenannte Bahn hat noch einen besondern Bahnhof
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Colorado-Citybis Colossochelys atlas |
Öffnen |
. ver-
mittelt den Verkehr die Denver-and-Rio Grande-
bahn. 1887 waren etwa 5000 Km im Betriebe, de-
ren Anlage 156920132 Doll. gekostet hat; die
Bruttoeinnahme betrug 11246550, der Nettover-
dienst 4084015 Doll. Die Industrie ist gering
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Namslaubis Nancy |
Öffnen |
, eingeweiht 1772, enthält das Grab'
mal Don Juan d'Austrias. Die von Jesuiten 1621
-53 erbaute St. Lupuskirche strotzt von Vergoldung
und Pracht. Ferner sind zu nennen: der Belfried, das
Rathaus an der Grande Place, die Kirche Notre-
Dame
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0447,
von North-West-Territoriesbis Norwegen |
Öffnen |
445
North-West-Territories - Norwegen
North-West-Terrĭtŏries, s. Nordwestterritorien.
Northwich (spr.-witsch), Stadt in der engl. Grafschaft Cheshire, an dem Grand-Trunk-Kanal und dem Zusammenfluß des schiffbaren Weaver und Dane
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0247,
Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
, 150000 farbige Mitglieder), Freimaurer (900000), Pythias, Ritter (440000), Rote Männer u. s. w. Hierher kann man auch die Grand Army of the Republic (s. d.) rechnen. Klassen- und Standesunterschiede treten in den Vereinigten Staaten nicht hervor
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
ist aber die Elevated (s. Neuyorker Hochbahnen ). Von den Eisenbahnlinien, die N. mit dem Binnenland verbinden, beginnen die N.-Central und N.-New Haven-Hartford in dem Grand Centralbahnhofe an der 42. Straße, die meisten Hauptlinien (Trunk-Lines) haben
|