Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach greely
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'green'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0432,
Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
auf die holländische, welche im
Karischen Meere überwintern mußte. Vom August
bis Ende 1883 waren dieselben bis auf drei wieder
in der Heimat angelangt, ausständig blieben nur
die Expedition unter Lieutenant Greely, von welcher
erst Ende 1884
|
||
4% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0230,
Nordpolexpeditionen (neueste Zeit) |
Öffnen |
Tyson 1877 ging gleichsam zur Probe aus, eine zweite unter Chester mit den Naturforscher Pavy und Clay kam 1880 nur bis Grönland, eine dritte, auf Kosten der Regierung trefflich ausgerüstet, ging 1881 unter Leutnant Greely im Proteus nach der Lady
|
||
4% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Grimseybis Grinnell-Land |
Öffnen |
, in welches Greely,
der Leiter der amerik. Polarstation in der Discovery-
bai, 1881 bis zum Greely-Fjord an der Westküste
vordrang. Lockwood erreichte von hier aus Lock-
wood-Island unter 83° 24^ an der Nordküste Grön-
lands und damit den
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
außerdem: A. W. Greely, »Report on the proceedings of the U. S. expedition to Lady Franklin Bay« (Washingt. 1888) und »Three years of arctic service« (deutsch: »Drei Jahre im hohen Norden«, Jena 1888), sowie Schley und Soley, »The rescue of Greely
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Polarforschungbis Polarisation des Lichts |
Öffnen |
und Kanada Kapitän Dawson
3) Cumberlandgolf 67,0° N. 68,0° W. Deutschland Dr. Giese
4) Lady Franklin-Bai 81,3° N. 65,0° W. Vereinigte Staaten Leutnant Greely
5) Godthaab 64,2° N. 51,7° W. Dänemark Adjunkt Paulsen
6) Jan Mayen 71,0° N. 8,6° W
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0296,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Amerika) |
Öffnen |
Indians of British Columbia«. Auch das Werk von Greely, »Drei Jahre im hohen Norden. Die Lady Franklinbai-Expedition 1881-84« (deutsch, Jena 1888), enthält wichtige ethnographische Ergebnisse. Allen, »Report of an expedition in the territory of
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Grant-Duffbis Grantown |
Öffnen |
von London
(l.68,9km)nach Edinburgh. (S. Fliegender Schotte.)
Grant-Land, Polarland im N. von Amerika,
durch den Nobesonsund von dem nordwestl. Grön-
land, durch den Greely-Fjord im EW. und den
Lady Franklin-Sund im SO. von Grinnell-Lcmd
getrennt
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Greeleybis Greenbacks |
Öffnen |
, die er verfaßte: "156601-
i66ti0N8 ok a 1^)N8v 1ik6" (Neuyork 1868; neue Aufl.
1872), ist fein Leben beschrieben von James Parton
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Forscherfleiß S. G. Drake, F. L. McKenney und James Hall, George Catlin, W. L. Stone, L. H. Morgan und besonders Henry Rowe Schoolcraft (1793-1864) behandelt. Über den Bürgerkrieg schrieben Frank Moore, Horace Greely, Alex. H. Stephens, John W. Draper
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Nordpunktbis Nordsee |
Öffnen |
-
nationale Polarforschung sind enthalten in: Mit-
teilungen der internationalen Polarkommission (Pe-
ters b/i 882-84); Greely, Iw'66 76ar8 ok ai-ctic;
86rvice; an accouiit ol tks I^ä)s - ^ranklin - Va^-
^xpsäition (Neuyork 1886; deutsch Jena 1887
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0249,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
, alle 10 Jahre erscheinenden Censusberichte und Spofford, American Almanac (alljährlich, Neuyork); Whitney, The United States (Bost. 1889; Supplement I. Population, Immigration, Irrigation 1894); Greely, American weather (Neuyork 1888); Wright, The ice
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Griechische Eisenbahnenbis Großbritannien und Irland |
Öffnen |
(1875-76), Greely (1882
-83) und Peary (1891-95) bis zu 83° 24' nördl.
Vr., die Südostküste von Ryder (1891-92) und
Holm (1883-85 und 1894) bis 69° nördl. Br. er-
forscht. Die systematische Erforschung durch die dän.
Regierung wurde 1887
|