Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach häftig
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kräftig'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0541,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
531
Die Malerei des 16. Jahrhunderts.
haftigkeit und seinem Lerneifer bemühte er sich in der That, auf diesem Felde heimisch zu werden und auch wirklich etwas zu leisten. Zuletzt wurde er auch noch mit der Leitung der Ausgrabungen des alten
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0636,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und die Operation ist fertig.' Nach zehn bis zwölf Tagen erzielt man ein Fleisch von schöner, frischroter, angenehmer Farbe und seltener Güte, Schmack-haftigkeit und Nahrhaftigkeit, welches das nach gewöhnlicher Art behandelte m jeder Hinsicht weit
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Einradbis Einsalzen |
Öffnen |
808
Einrad - Einsalzen
Ginrad, s. Velocipcd.
Ginrede (lat. ^xet^tio, s. d.), in der Rechts-
sprache materiell eine Thatsache, welche der Statt-
haftigkeit eines rechtlichen Anspruchs entgegensteht,
der ohne jene Thatsache nicht beseitigt
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Emissionsbankbis Emmaus |
Öffnen |
der Gründungshergänge auf die Wahr-
haftigkeit und Nückhaltslosigkeit der darin gemachten
Angaben wie auf Maßeinhaltung bei der Bewertung
von Sacheneinlagen vornehmen und, wenn sie die
Ankündigung trotz der Erkennbarkeit von Verstößen
in dieser Richtung nickt
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Flandrische Inselnbis Flansch |
Öffnen |
).
FlandrifcheInseln, s.Azoren (Bd. 2, S. 223d).
Flandrische Liebe, Bezeichnung für Flatter-
haftigkeit, Treulosigkeit in der Liebe, entsprechend
dem alten Sprichwort: "Ich bin von Flandern,
geb' eine um die andern."
Flanell (frz.), ein
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Fragonardbis Fraknói |
Öffnen |
21
Fragonard - Fraknói
resten des Altertums, seien es einzelne irgendwo
erhaltene Stellen oder nur zum kleinern Teil er-
haltene Handschriften eines Werkes. Bei der Lücken-
haftigkeit, in der die antike Litteratur aus uns
gekommen ist, hat
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Götze (Emil)bis Gotzkowski |
Öffnen |
Stand-
haftigkeit trug er viel dazu bei, daß im Tilsiter
Frieden Schlesien dem König von Preußen erhalten
blieb. Am 25. Juli 1807 wurde G. Mitglied der
Reorganisationskommission der preuh. Armee und
verfaßte eine Denkschrift über die Organisation
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Holzfällungbis Holzgas |
Öffnen |
wird. (Vgl. u. a. Untersuchungen
über den Einfluß der Fällungszeit auf die Dauer-
haftigkeit des Fichtenholzes im "Tharandter Forst-
lichen Jahrbuch", Bd. 29.) Die Winterfällung hat
für sich, daß das Langnutzholz infolge langsamen
Austrocknens
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Orustbis Os (Mund) |
Öffnen |
aus durch eine
humane, fortschrittliche Tendenz und durch Wahr-
haftigkeit der Darstellung. Zu den bekanntesten ge-
boren "Herr Graba" (Lemb. 1872; deutsch von
Blumberg, 3 Bde., Verl. 1888), "Verlorene Seelen"
(Novellen; deutsch von Erlich, Vresl
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Rengbis Rennbahn |
Öffnen |
V. und andere Gönner reiche Ve-
häftigung fand. 1620 malte er in Navenna im
^)om. 1621 nach Neapel berufen, um daselbst die
Kapelle des beil. Ianuarius auszumalen, wurde er
cdcnso wie Annibale Carracci und Domenichino
von den neapolit. Malern
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Schutzkuppelbis Schutzverwandte |
Öffnen |
die Inhaber von später gegründeten Stellen
jener Nutzungsrechte der Altgemeinde nicht teil-
haftig. Noch jetzt bilden nach einigen deutschen Ge-
meindeordnungen die S. eine besondere Eiuwobner-
klasse, welche die Rechte des Indigenats (s. d.) besitzt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0335,
Diphtheritis |
Öffnen |
der Injektion bemerkt man
nach mchrern Stunden eine Rötung und Schmcrz-
haftigkeit der Haut, die aber am nächsten Tage meijt
spurlos verschwunden ist. In seinem Bericht über
die Resnltate im Kaiser- und -Kaiserin-Friedrich-
Krankenhanse zu
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
die Form einer
Genossenschaft gaben, um der den Genossenschaften
durch das Gesetz zugewandten Begünstigungen teil-
haftig zu werden. Diefe bestehen insbesondere
darin, daß die Kaution erst ratenweise durch Zurück-
dehaltung bei den Zablungen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Delilabis Demuth |
Öffnen |
Stand-haftigkeit eines Lehrers göttlichen Worts, welcher sich durch keine Schmach und Trübsal erweichen läßt, und sich nicht fürchtet, den Zuhörern ihr sündliches Leben gewaltig ans Herz zn legen b).
n) Und stelleten ihre Herzen wie einen Demant, baß
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0649,
Keuschheit |
Öffnen |
verehelicht, haben nicht die Freiheit, garstig zu reden, vielweniger unehrbar zu handeln, sondern sie müssen ehrbar, mätzig, scham-haftig sein, mit Gebet und in rechter Absicht den Ehestand führen, c) der Wittwen, Luc. 2, 37. Ruth 1, 14. Diese dürfen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Psalterbis Purpur |
Öffnen |
) Eine Wehmutter in Egyftten,
2 Mos. 1, 15. II) Ein Sohn Dodos, Richt. 10, 1.
l. Publius; 2. Pudens
1) Gemein. Ein Oberster zu Melite, A.G. 28, 7. 2) Scham haftig. Ein Gläubiger zu Nom, 2 Tim. 4, 21.
Püffel
So Luther nach Hisron. dubalus; richt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Schamrothbis Schänden |
Öffnen |
der Welt zu bekennen, Sir. 41, 19. solches ist höchst sündlich und schädlich, Sprw. 28, 13. Auch ist das eine ungeschickte Scham-haftigkeit, wenn man in Krankheitsfällen, Kindes-nöthen :c. keine Aerzte zulassen, sondern lieber sterben, als gestatten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1055,
von Verschwindenbis Versöhnen |
Öffnen |
Petr. 3, 10. 4) die Liebe bei Andern, Sir. 41, 29. davon. Da hingegen die Schwatz-haftigkeit zn Schanden macht, Sprw. 25, 9 f. Sir. 9, 25.
Verschwinden
Sich den Augen plötzlich entziehen und vergehen, Hiob 20, 8. Esa. 10, 18
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Löwebis Machen |
Öffnen |
er ihm auf tausend nicht eins antworten, tziob 9, 3. Und errette ihn, hat er Lust zu ihm, Ps. 22, 9. Daß mein Auge an meinen Feinden Lust siehet, Ps. 54, 9; 59, 11; 118, 7. Und mein Ohr wird seine Lust hören an den Bos-haftigen, Ps.92,12. Meine Lust
|