Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hemp
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Taminabis Tampico hemp |
Öffnen |
600
Tamina - Tampico hemp
grammatische Schulung und besonders durch ihre bedeutende Litteratur als die leitende unter den verwandten Sprachen betrachtet werden muß. Diese Eigenschaften befähigen sie, den Nachbaridiomen Boden abzugewinnen
|
||
62% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0292,
von San Sebastian de Gomerabis Sansibar |
Öffnen |
. Francesca .
Sanseverĭafaser , die Blattfaser von Sanseveria ceylanica
Willd. (Ceylon), nach Eigenschafte n und Verwendung dem neuseeländ. Flachs und dem Aloehanf ähnlich; sie heißt
auch Bogensehnenhanf (engl. Bowstring-Hemp ), weil
|
||
50% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Manikalandbis Manilahanf |
Öffnen |
, am schwersten 1645,
1796, 1824, 1852, 1860, 3. Juni 1863 und 13. bis 20. Juli 1880 durch Erdbeben verwüstet.
Manila-Elemiharz , s. Elemiharz .
Manīlahanf , Bananenfaser ,
Abaca , engl. Siam-hemp , die gelblichweiße
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Gambierinselnbis Ganaschen |
Öffnen |
bahnen.
Gambohanf (Bombayhanf [zum Teil], Brown hemp, Fibre of the roselle, Jute von Madras, indischer Hanf [zum Teil], Ambaree fibre, Dekhani hemp, Palungu), die Bastfaser von Hibiscus cannabinus L., kommt in sehr mangelhafter Zubereitung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0121,
Hanf (Anbau, Zubereitung) |
Öffnen |
, der in wärmern Ländern einen vorzüglichen H. erzeugt. Da die männlichen Pflanzen, welche auch Sommerhaus oder Hemp, im Niederdeutschen und Holländischen Gelge, Hemp, in Preußen Hanfhahn, am Rhein Semmelhanf, sonst auch Hanfbahr, Staubhanf, Femmel, Fimmel
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Manikabis Manin |
Öffnen |
, Bananenfaser, Plantain-fibre, Siam-hemp, Menado-hemp, White rope), die Faser aus den Stämmen von Musa paradisiaca, M. sapientium, M. Ensete, M. Cavendishi, besonders aber von M. textilis, wird aus letzterer Pflanze in größter Menge auf den
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Justizmordbis Jute |
Öffnen |
.), Berufungs-, Appellationsrecht.
Jute (spr. dschuht, Pahthanf, Kalkuttahanf, franz. Jute, Chanvre de Calcutta, engl. Jute, Paut hemp, Indian grass, Gunnyfibre), die Bastfaser mehrerer indischer Corchorus-Arten, besonders von Corchorus capsularis
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0017,
von Anacuhuiteholzbis Angelikawurzel |
Öffnen |
d'Ananas richtig: chanvre
d'Ananas , engl. Ananas hemp). Man sondert
sowohl aus den Blättern der gewöhnlichen Ananaspflanze, als
auch aus denen verschiedener andrer Arten die Fasern ab
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0560,
von Sumbulwurzelbis Superphosphat |
Öffnen |
. Absintii, Wermutspitzen, S. Sabinae, Sadebaumtriebe u. a.
Sunnhanf (Sunn, ostindischer Hanf, engl. sunn hemp, janapan) ist eine der Jute ähnliche Spinnfaser, welche von der ostindischen, zu den Hülsenfrüchtlern gehörigen Pflanze, Crotalaria
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Apistiebis Apocynum |
Öffnen |
., in Virginia und andern Staaten der Union und in Ostindien, mit grünlichgelben Blüten, liefert Bast zu Netzen, Tauen, Geweben (Indian hemp); die Samenwolle dient zum Polstern und die Wurzel gegen Wassersucht. Auch A. venetum L. (A. sibiricum Pall
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Hanf, gelberbis Hanföl |
Öffnen |
und Zubereitung des Flachses und Hanfes in Frankreich, England etc. (deutsch, 2. Aufl., Weim. 1866); F. Campbell, A treatise on the cultivation of flax and hemp (3. Aufl., Sydney 1868); Carcenac, Du coton, du chauvre, du lin et des laines en Italie
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Pagodebis Paignton |
Öffnen |
Geschwornengericht zu überweisen, und dieses die Verbrecherin trotz ihres Geständnisses freisprach, ward P. im Juni 1878 in Ungnaden entlassen und zog sich als Mitglied des Reichsrats nach Kurland zurück.
Pahthanf (engl. Paut hemp), s. v. w. Jute.
Pahuin
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Helfensteinbis Hevelder |
Öffnen |
, Fichtenrinde
Hemmungsbänder (Anat.), Bänder
Hemmungsfasern, Nerven 58,2
Hemmungsrad, Steigrad
Hemp, Hanf 121,1
Hemvrich (Reisender), Afrika I7?,l
Hemjlöjd (schwed.), Haussieiß
Henagua, Inagua
Hendersonsee, Adirondackgebirgc
'dendrich
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Abrogierenbis Abruzzen |
Öffnen |
. fil. auf den Philippinen und in Indien und der A. fastuosa R. Br. in Timor und Australien liefert namentlich A mollis DC. auf den Molukken und Sunda-Inseln die als "Perennial Indian Hemp" bekannten Bastfasern, die zu Stricken, groben Geweben
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Agawbis Agence Havas |
Öffnen |
205
Agaw - Agence Havas
Die A. ist selten länger als 1 m, härter und weniger biegsam als der bekannte Manilahanf. Diese A. heißt in Mexiko Pita oder Pite, in Yucatan Sisal, in Nordamerika Tampico hemp, in England Flexican fibre oder Mexican
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Philippinerbis Philipponen |
Öffnen |
Händen weniger engl., amerik. und
deutscher Häuser. Eisenbahnen bestehen nur 192 km
auf Luzon. - Vgl. (Hemper, Reisen im Archipel
der P. (zweiter Teil: Wissenschaftliche Resultate,
Bd. 1-5, Lpz. und Wiesb. 1867-92); Canamaque,
1.53 18^8 ^ilipwHZ
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0012,
von Aloëfarbstoffebis Aloin |
Öffnen |
.
Aloëhanf . (Agavehanf, fr. chanvre
d'aloës, engl. Aloe-hemp). Dies Fasermaterial wird gewonnen
aus den Blättern einiger in Mittelamerika, Westindien,
Südamerika und Ostindien heimischen
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0190,
von Handwerkswarenbis Hanf |
Öffnen |
im kleinen hervorgehen und direkt von den Erzeugern oder von Unterhändlern aufgekauft oder durch Hausierer verbreitet werden.
Hanf (lat. Cannabis sativa, frz. chanvre, engl. hemp). Diese für ihren einjährigen Lebenslauf bedeutende Größe
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0233,
Jute |
Öffnen |
, wird aber, wie es scheint, nur an Ort und Stelle verarbeitet. - Zoll: s. Tarif im Anh. Nr. 25 p 2.
Jute (Judhanf, Dschut, Pahthanf; frz. jute, chanvre de Calcutta, engl. jute, gunny fibre, pavt hemp). J. ist wie Flachs und Hanf eine Bastfaser, welche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0386a,
Bremen |
Öffnen |
Bahnhof D E 1
Hannoverscher Bahnhof D E 1, 2
Hansa-Straße A 1, 2, 3
Hardenberg-Straße F G 5
Häschen-Straße D 4
Heerden-Thor E 2
Heerdenthor-Steinweg E 2
Heinrich-Straße F 2, 3
Helle, Kleine C 2
Hemp-Straße B 1, 2
Herder-Straße G 1, 2
Hermann
|