Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach hergatz
 hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'herba'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 4% | Meyers →
                                                                18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1013,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Württembergbis Zabel | Öffnen | 
| 
                                                                : 193,947 Ton., 1890: 180,112 Ton.), von Kochsalz 45,482 Ton. (1889: 45,033 Ton., 1890: 43,021 Ton.). Die Länge der dem Staate gehörigen Eisenbahnlinien hat sich 1890 nach Eröffnung der Linien Leutkirch-Memmingen (31,6 km), Wangen-Hergatz (5,3 km
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                16. Band: Uralsk - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0777, Württemberg (Staatsverfassung und Verwaltung) | Öffnen | 
| 
                                                                ), Gäubahn (Stuttgart-Schiltach, 112 km), Kraichgaubahn (Heilbronn-Eppingen, 24 km). Im Bau begriffen sind (1889) die Linien: Tuttlingen-Sigmaringen, Schramberg-Schiltach, Leutkirch-Memmingen, Wangen-Hergatz. Die Post, früher Thurn und Taxisch, seit 1. Juli
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                16. Band: Turkestan - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0873, Württemberg (Geschichte) | Öffnen | 
| 
                                                                . Febr. abgeschlossenen Vertrag über Herstellung der Verbindungsbahnen Memmingen-Leutkirch und Wangen-Hergatz wurde die Zustimmung erteilt, die Forterhebung von örtlichen Verbrauchsabgaben seitens der Gemeinden, die Vorlage über die fernere Wirksamkeit
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                16. Band: Turkestan - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0501,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Wangemann (Otto)bis Wangoni | Öffnen | 
| 
                                                                  im Oberamt W., 1 km von der bayr. Grenze, an der Argen, in 555 m Höhe, an der Linie  
	Kißlegg-Hergatz der Württemb. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Ravensburg), hat (1895) 3270 E., darunter etwa 300  
	Evangelische, Post, Telegraph
                                                             | ||
