Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach holt machester hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Colchester'?

Rang Fundstelle
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 9. Januar 1904: Seite 0220, von Unknown bis Unknown Öffnen
, weshalb diese Leckerbissen rot gefärbt sind. Nun, es war den betriebsamen englischen Kaufleuten lediglich darum zu tun, ihre schmackhafte Ware auch äußerlich recht appetitlich zu machen. Den roten Farbstoff liefert ihnen Südfrankreich. Dort liegt ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0493, von Gesund bis Getreu Öffnen
im Glauben haben, die theils das Zeichen eines läutern Herzens sind, theils auf Herz und Leben einen heilsamen Einflnh haben. Um der Sache willen strafe sie scharf, auf daß sie gesund sein im Glauben, Tit. 1, 13. c. 2, 2. §. 3. Gesund machen, einen üblen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0383, von Exempel bis Faden Öffnen
) oder starker Niese. Eine Stadt in Idnmäa am Schilfmeer, 4 Mos. 33, 35. 36. Hier ließ Salomo Schiffe machen, die Gold aus Ophir holten, 1 Kön. 9. 36. 2 Chr. 9, 17. Da zerbrachen Iosaphats Schiffe, die eben das thun sollten, i Kon. 22, 49. Ezer Ein
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0180, von Bomhart bis Bon Öffnen
214 der Stadt Syrakus gegen den Konsul Claudius Marcellus zu Hilfe, holte 212 aus Karthago neue Schiffe und Truppen, wagte aber nicht, auf Sizilien zu landen, sondern fuhr nach Tarent und beschleunigte dadurch die Einnahme der Stadt. Bomma, s. Boma
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0557, von Elipandus bis Elisa Öffnen
historischen Roman "Romola" (1863), der auf Grund eingehender Studien ein glänzendes Bild des italienischen Lebens zur Zeit Savonarolas, der zweiten Hälfte des 15. Jahrh., entrollt. Ihre spätern Romane sind: "Felix Holt, the radical" (1866
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0778, von Handwerkerabteilungen bis Handwerkerkammern Öffnen
. Auch können die Hand- werker einen Teil der Vorzüge des Großbetriebes durch genossenschaftliche Vereinigung wett zu machen suchen, also namentlich durch Bildung von Kredit-, Rohstoff-, Magazin-, Werkzeug- und Maschinen- genossenschaften
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0805, von Put bis Quellen Öffnen
Put ? Quellen. 801 Holten die Syrer zu Tyrus, Ezech. 27, 16. Daniel warb mit Purpur gekleidet, Dan. S, 7. Der Reiche kleidete sich mit Purpur, Luc. 16, 19. IEfu wurde ein Purvurtleid angelegt, Matth. 27, 28. Joh. 19, 2. Lydia
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0488, Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) Öffnen
und Betriebskapital-Ersparnis die wesentlichen Faktoren des Transports bilden. Indem die Dampfschiffe gleichfalls von den Luft- und Meeresströmungen Gebrauch machen, ist der Dampf allerdings nicht die alleinige Triebkraft, sondern wirkt teils subsidiär, teils
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0369, von Eidechsenbund bis Eideshelfer Öffnen
mit großer Geschicklichkeit und holt sich ihre Nahrung (Muscheln und andre kleine Meertiere) aus bedeutenden Tiefen; auf dem Land aber ist sie unbehilflich, auch fliegt sie schwerfällig. Sie nistet im Juni und Juli auf Inseln, welche ihr das Landen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0542, Frankreich (Geschichte: die Kapetinger) Öffnen
Aufstandsversuch des Adels nieder. Auch nach seiner Mündigkeit holte Ludwig stets den Rat seiner klugen Mutter ein und übertrug ihr während seiner Abwesenheit von F. die Reichsregentschaft. Streng religiös, aber nicht fanatisch, mild und weise, befestigte
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0262, Jordan Öffnen
Reisen nach Holland, Belgien und Frankreich holte. Er stellt mit gleichem Geschick humoristische wie ernste, selbst tragische Szenen dar. Seine Auffassung ist gesund, mitunter wahrhaft poetisch, die Zeichnung scharf individualisierend. Seine Färbung
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0943, von Pfeiler bis Pfeilgift Öffnen
Fachwerkpfeiler zerfallen (s. Brücke). Pfeilerbau, s. Bergbau, S. 725. Pfeilgift, vegetabilische oder animalische Stoffe, mit welchen Geschoßspitzen versehen werden, um sie schneller und sicherer tötend zu machen. Die Skythen bereiteten ein P. aus gefaulten
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0679, von Proctor bis Prout Öffnen
Berlin, um an der dortigen Artillerie, und Ingenieurschule den Ingenieurkursus durchzu machen. Nachdem er in Danzig beim Pionierbataillon und in Lüttich bei den belgischen Ingenieurtrup pen Dienst gethan hatte, kehrte P. nach Serbien zurück, wurde 1869
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0676, Naturforschergesellschaft (Versammlung in Halle 1891) Öffnen
hervor; das Landschaftsbild sollte durch Bäume und Sträucher von abweichendem Wuchs und ungewohnter Belaubung möglichst vermannigfacht werden. Wieder war es Nordamerika, welches man hierzu in Anspruch nahm; man holte von dort Eichen- und Pappelarten
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0725, von Fettverbindungen bis Feuchtersleben Öffnen
machen, die sitzende Le- bensweise möglichst vermeiden, nicht über 6 - 7 Stunden schlafen und durch häufig wiederholte und gehörig tiefe Atemzüge ihren Lungen möglichst viel Sauerstoff zuführen, dessen der Körper zur Ver- brennung des
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0203, von Gotter bis Göttergeschick Öffnen
der Mensch davon nicht ablassen, sich das Wesen G.s auf solche Weise vorstellig zu machen, und findet ein Recht dazu in der Erkenntnis, daß der endliche Geist eben als Geist die Offenbarung des unendlichen ist. Vor allem das religiöse Bedürfnis
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0782, von Kuchenreuter bis Kuckucksvögel Öffnen
hintereinander wieder- holt, zum willkommenen Verkünder des Frühjahrs wird. Mitte Juli hört der K. zu rufen auf und zieht im August nach Afrika und Südasien. Nur die in demselben Sommer geborenen Jungen erwarten zum Abzug die Mitte des September. Der K
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0810, von Review bis Revision Öffnen
Ausdruck be- deutet R. das Umwenden eines Schiffs. Revision (lat.), nochmalige Prüfung, Durchsicht. Im prozessual-technifchen Sinne hieh N. früher ein Surrogat der Appellation, welches die wieder- holte Prüfung der Sache in derselben Instanz be
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0437, von Schiff (in der Baukunst) bis Schiffahrt Öffnen
) obenan, doch haben nahezu alle andern Kulturländer, die mit dem Bau von Kriegsschiffen sich vom Auslande unabhängig machen wollen, in den letzten Jahren darin große Fortschritte gemacht. Nur Norwegen und Schweden bauen noch heute ihre (meist kleinern
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0799, von Seemüller bis Seen Öffnen
: Unterseeische Minenexplosion.) Da man in den Stromkreis ein langes sog. Sicherheitskabel eingeschaltet hat, ist man in der Lage, das Hantieren mit den S. dadurch unschädlich zu machen, daß man den Stromkreis des Kabels so lange
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0777, von Thesiger bis Thespis Öffnen
.) mit Hilfe der Ariadne (s. d.) ein Ende. Als Minos, seine Abstammung von Poseidon bestreitend, einen Ring ins Meer warf, holte ihn T. wieder herauf, brachte aber zugleich einen goldenen Kranz als Geschenk der Amphitrite mit, welchen er dann
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0488, Gewerkvereine Öffnen
Ansprüche an eine Beeinflussung des Arbeitsverhältnisses durch den Staat und steht der Socialdemokratie sehr nahe. Die früher erwähnten Umstände machen es aber auch begreiflich, daß die Organisation in den neuen G. viel weniger fest ist als in den
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0111, von Ausgraben bis Ausländer Öffnen
sie, und machen ihnen hie und da ausgehauene Brunnen, die da löchricht sind und kein Wasser geben, Jer. 2, 13. (Suchen ihr Heil in falschen Religionen, in Menschenlehren, die weder Halt haben, noch Befriedigung geben.) Aber siehe, ich will ihn (den Stein, den
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0115, von Aussaufen bis Ausschreiben Öffnen
an sich bringen. Es müsse der Wucherer aussaugen Alles, was er hat; und Fremde müssen seine Güter rauben, Ps. 109, 11. Ausschäumen Wie das Meer von der Bewegung den Schaum des Wassers ans Ufer wirft (Esa. 57, 20.); so machen es verführerische
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0170, von Beth Lebaoth bis Bethsaida Öffnen
. Mich. 5, 1. War Davids Geburtsstadt, 1 Sam. 17, 12. Elimelechs, Ruth 1, 1. Boas, c. 2, 4. Hatte einen Brunnen unterm Thor, woraus die 3 Helden Davids mit Lebensgefahr Wasser holten, 2 Sam. 33, 15. Dahin reiset Joseph mit Maria, Luc. 2, 4. Da
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0835, von Rosinen bis Rotte Öffnen
. 5 Mos. 11, 4. Der König soll nicht viel Rosse (und großen Staat) halten, 5 Mos. 17, 16. Mit vielen zogen die Cananiter wider Israel, Ios. 11, 4. Absalom ließ machen (schaffte sich an) Wagen und Rosse, 2 Sam. 15, 1. Feuriger Wagen mit feurigen