Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hrolf hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Morolf'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0540, Frankreich (Geschichte: die Kapetinger) Öffnen
Normannen zu erhalten, trat er deren kriegerischem Führer Hrolf Gangr das Gebiet der untern Seine als westfränkisches Lehen ab (912), nachdem derselbe sich bereit erklärt hatte, zum Christentum überzutreten; Hrolf wurde unter dem christlichen Namen Robert
4% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0521, Karl (Burgund, Frankreich) Öffnen
gegenüber nicht mehr Ruhe und Ordnung herzustellen. Dem furchtbaren normannischen Piratenhäuptling Hrolf (Rollo) Gangr überließ er 912 die Normandie als erbliches Herzogtum, wofür Hrolf unter dem Namen Robert Christ wurde und des Königs Tochter Gisela
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0792, von Bersaba bis Bert Öffnen
Söhne, die alle von gleicher Wut und Stärke wie der Vater waren und ebenfalls B. hießen. Auch Hrolf Krake, der Dänenkönig, da er dem Schweden Adil (gegen Ali von Norwegen) nicht selbst zu Hilfe kommen konnte, schickt mit Erfolg "zwölf B."; ja
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0345, von Ohm bis Öhme Öffnen
.), worin unter anderm das Heldengedicht "Hrolf Krake" mit einem originellen Metrum und die Tragödie "Langbarderne" sowie das Lustspiel "Trillingsbrødrene fra Damask" enthalten waren. Im J. 1829 wurde Ö. in der Domkirche zu Lund von Tegnér als nordischer
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0896, von Rollgerste bis Roloff Öffnen
.) und Hachette (1837-41, 7 Bde.). Ihm zu Ehren heißt das städtische Collège zu Paris Collège Rollin. Rollmessing, dünnes Messingblech. Rollo (Rodla, Hrolf, bei den Franzosen Raoul), erster Herrscher der Normandie, ein Normanne von vornehmer
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0169, von Sagain bis Sagan Öffnen
enthalten. Wir nennen noch "Hrolfs-S. Kraka" und "Ragnars-S. Lodhbrókar", die Sagas von Thorsteinn Vikingsson und Fridhthjófr (moderne Bearbeitung von Tegnér); ferner gibt es Sagas von Örvar-Oddr (hrsg. von Boer, Leiden 1888), Ketill Hängr, Ann
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0903, von Horn bis Hutablösung Öffnen
^ Hrodbert (Apostel in Bayern), Nu- ^ Hrof's Ceaster, ^ochcstcr D Hrolf (3tormannenfürst), Nollo Hrubieszow, Grubcschow Hruodswintha, Hroswitlia Hrurekr, Rnrik HrUZouaNY, Grußbach ls30,2 ! Hryhorjewycz, Gr., Klcinrnfs