Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach huot
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0279,
von Huntingtonbis Ihlée |
Öffnen |
Porträte berühmter amerikanischen Persönlichkeiten. 1840 wurde er Mitglied der Nationalakademie, 1862-69 zum erstenmal, 1877 zum zweitenmal Präsident derselben.
Huot (spr. ü-óh) , Adolphe Joseph, franz
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Gesenkbis Gesetz |
Öffnen |
1inßU3.6HU6 I>Q06Iij"H6 IN0NUM6M3. huot-
Huot 8up6r8UQt" (3 Tle., Lpz. 1837). - Vgl. Haym,
G. Eine Erinnerung für seine Freunde (anonym,
Verl. 1843); H. Gesenius, W. G., ein Erinnerungs-
dlatt an den 100jädrigen Geburtstag (Halle 1880).
Gesenk
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Beaumarisbis Beaumont |
Öffnen |
.) mit Anmerkungen; seine "Œuvres complètes" gaben Moland (1874) u. Fournier (1875) heraus. Vgl. Loménie, B. et son temps (3. Aufl., Par. 1873, 2 Bde.); Huot, B. en Allemagne (das. 1869).
Beaumaris (spr. bomerris), Hauptstadt der Insel Anglesey
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Maltebrunbis Maltitz |
Öffnen |
mit Cyriès die "Nouvelles annales des voyages" und starb 14. Dez. 1826 in Paris. Sein Hauptwerk ist der (von Huot vollendete) "Précis de la géographie universelle" (Par. 1810-29, 8 Bde.; 6. Aufl. 1853; neu bearbeitet von Cortambert, 1857-60, 8 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Beaumarisbis Beaumont (Ortsname) |
Öffnen |
) sei nur die von Dingelstedt (1865) genannt. – Vgl. Loménie, B. et son temps (3. Aufl., Par. 1873); Huot, B. en Allemagne (ebd. 1869); Bettelheim, Beaumarchais (Frankf. 1886); Bonnefon, Beaumarchais (mit Briefen und Dokumenten, Par. 1887); Lintilhac, B
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Gilbert (William Schwenck)bis Gilboa |
Öffnen |
"^äi6iix ^ la vi6". G.s sämtliche Werke
sind am besten von Mastrella (Par. 1823; neue
Ausg. 1859) herausgegeben. Eine Auswahl gab
Huot heraus (ebd. 1893). - Vgl. De Puymaigre,
I'()6t68 6t 1'01NÄI1(i61s (16 lg. 1^01Itlil16 (Metz 1848
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Gomphrenabis Gond |
Öffnen |
oder Guana-
vana der Indianer von Haragua und deren letztes
Asyl. strasil. Dichter, s. Dias.
Gonfalves Dias (spr. gonghalwis), Antonio,
Goncourt (spr. gongkuhr), Edmond Louis An-
toine und Jules Alfred Huot
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Quittungssteuerbis Quotisierung |
Öffnen |
,
soviel Siune", lat. Sprichwort, wohl der Stelle in"
Horaz' "Satiren", Buch II, 1, ^?: "Huot cu,z)itum
vivunt totiäein Ltulliolnin inilia", nachgebildet.
'Äbnlich hat Plautus im "I^ioi-mio", Akt 2, Scene 4:
"Hnot domiiiLZ) tot 86iit(mtiÄ6
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Maltathalbis Maltitz |
Öffnen |
, physique et politique» (16 Bde., Par. 1803‒7). Sein Hauptwerk jedoch ist der «Précis de géographie universelle» (8 Bde., Par. 1810‒29, mit Atlas; deutsch von E. A. W. von Zimmermann, Bd. 1, Lpz. 1812), dessen zwei letzte Bände Huot lieferte
|