Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ima
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'nima'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Otarnbis Otto |
Öffnen |
^erman court^v dook8« (für die ^llrlv l^nFls«li^6xt80oi6t7^ 1869), eine Auswahlaus Landors »Ima^inm'.v o0nv^i-«a.ti0Nft« unter dem Titel: Männer und Frauen« (Paderb. 1878), »Thomas Carlyle, ein Lebensbild« (Leipz. 1881) u.a. Die Universität Göttingen
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Pouvillonbis Préault |
Öffnen |
schriftstellerisch war er außerordentlich thätig, verfaßte viele Artikel für das».Ioui'n?U ot llniteä I^dor« und schrieb: >1d6 arm^of tk O u^el^plo^eä« und »llistor)' ottliy ori^jn imä prin "Powell (!pr, pau-el oder poh-cl), John Wesley, Geolog und Ethnolog, geb
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Tiszabis Titel und Titelunwesen |
Öffnen |
matiöre et l'e8pi-it, eto.« (1865); >^88ni ä6 lo Ficine od^ective« (1867); »I/ima^ination, 86s di6lilait8 ed 868 655«.r6M6nt8« (1868); >>?rmoji)68 än liloit puliiie« (1872,2Tle.);»Iitti-0(iu^ti0n plni08ttp!iicin6 Ki'stnäe äu liwit p6l,a1 (1874), 6u
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Lügendichtungen (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
mit den L. zeigen die V0MA68 ima^iiuiii'6F und naturwissenschaftlichen Romane, die besonders in Frankreich ausgebildet wurden von Cyrano de Bergerac und Jules Verne, in England von Swift nach dem Vorbild von Lucians »Wahrer
38*
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Comesbis Commandeur |
Öffnen |
^i-ima.
voinvL stadnii, s. Conne'table.
(losinstsriuin (grch. koinwwrion), Ruhestätte,
Bezeichnung der Friedhöfe bei den ersten Christen,
besonders in den Katakomben (s. d.) Roms. Davon
56s flclnz. cim6ti6r6. (S. Bestattung der Toten
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Erbsenrostbis Erbsünde |
Öffnen |
die Thermen von Karlsbad in
Böhmen; andere Fundpunkte sind der Festungsberg
bei Ofen und Felsö-Lelocz in Ungarn, Vogelsberg
in Oberkrain, Vichy-les-Bains.
Erbsenstrauch, s. (^r^ima.
Erbstand, gleichbedeutend mit Erbpacht (s. d.).
Erbstände
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Estebanez Calderonbis Ester |
Öffnen |
die Erfindung; auch die
Novelle "Ori8tillii()8 ^ N0ri8co8" 1838 ist im Grunde
Fragment. Eine Ausgabe feiner Werke hat die
"Oolöccioii äo 63orit0i'68 ca8t6l1aii08" 1883 mit den
"N306NK8 imä^u23.8)) eröffnet. - Vgl. Canovas del
Castillo, N1 8l)1itari0 7
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Flamininusbis Flamme |
Öffnen |
1882 ift F. Vorsteher einer von
Privatleuten gegründeten und unterstützten Stern-
warte in Iuvisy bei Paris. Von seinen Werken
sind zu erwähnen: "I^H plui-alitö des nionäsä liadi-
t63" (Par. 1862; 34. Ausl. 1890), "1.68 mouä68
ima^in!Ni'63
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Flußharzbis Flüssigkeitsmaße |
Öffnen |
eine
Lösung von Phosphor in Chlorschwefel oder Schwe-
felkohlenstoff. sS. Phönizisches Feuer.)
Flüssiges Fleisch, s. I'wiä me^t.
Flüssiges Ozon, s. ^Imä 020110.
Flüssigkeit oder Fluidität, die der Festigkeit
entgegengesetzte Eigenschaft der Körper
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Gartensängerbis Gärtner |
Öffnen |
, Bastardnachtigall, Mehl-
brust, Sp ötterling (ll)^0lg/i8 ictei'ina. ^imA.),
mitteleurop. Singvogel von der Größe der Dorn-
grasmücke, der sich am liebsten in Gärten aufhält,
oben olivengrau, unten und am Zügel schwefelgelb
ist, Ende April ankommt
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Geodätisches Institutbis Geoffroy Saint-Hilaire (Etienne) |
Öffnen |
^imä" und 1461 Tho-
mas Malorys "^6 1)'l anä llct8 of tk6 kin^
^rtinn'" (gedruckt von Carton 1485), eine Über-
arbeitung in Prosa. Viele andere Schriftsteller selbst
der neuesten Zeit (Tennyson, I<1)N" of t1,6 kin^)
haben mittelbar oder unmittelbar
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0824,
Georg IV. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
); Lecky, Ilistor^ ot'NiiAlluid in
tiis 18"' cenwi'7, Bd. 3-6 (Lond. 1878; deutfch,
Bd. 3 u. 4, Lpz. 1882-83); Thackeray, ^1i6 tour
^601-^88 (Lond. 1861 u. ö.); Massey, Hintm-x ok
Nn^imä dni'iil^ tii" rei^n ot' (^eoi^o III. (4 Bde.,
ebd. 1861-63
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gravosabis Gray (Thomas) |
Öffnen |
^In86UM" (1859), "^Ht5li0FN6 ol tde INHMMHiig. anä
dii'ä8 0t' Xs^v üuinLll in tlie Liiti3li Nu36nm"
(1859) und "H^nä1i3t ol 11i6 ^6N6i-a imä 3p6cie3
0k dirä3" s3 Bde., Lond. 1869-71), worin 2915
Genera und 11000 Species aufgezählt werden.
Gray
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Halsenbis Haltefrauen |
Öffnen |
-
Ima) als Nest des alten öffentlichen Verfahrens
beibehalten, fank aber zur leeren Ceremonie herab,
sodaß die neuern Gesetzgebungen ihn schon lange
aufgegeben haben.
Halsgeschmeide, s. Halsband.
Halste, Joh. Georg, Mitbegründer der elektro
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Harbije Mektebbis Harcourt |
Öffnen |
. Militärschule Mektebi Harbije (s. d.).
Harbledown (fpr. harbldaun), Dorf in der engl.
Grafschaft Kent, unweit Canterbury, mit großem
vom Erzbischof Lanfranc gestifteten St. Nicholas-
hospital. Es ist das "Vod-up-imä-äo>vn" Chaucers.
Harborne (spr
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Hauptmuschelkalkbis Hauptverbandplatz |
Öffnen |
^oplioria, I^ima, (^6l3,tit68 u. a.
Oft stellen sich diese Neste so massenhaft ein, daß sie
eiuzelue Bänke fast ausschließlich zusammensetzen,die
dann je uach den Tieren als Trochiten- oder Cro-
uoidenbänke sowie als Terebratel-, Lima-, Striata
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Hermann (Graf von Luxemburg)bis Hermann (von Salza) |
Öffnen |
von H. verfaßten Kirchengefängen
sind vorzüglich "83lv6 re^ina" und "^Ima. re>
äeuMoris niatkr" hervorzuheben; große Gewandt-
heit in der Behandlung verschiedener Versmaße zeigt
sein Gedicht "1)6 octo vitÜ8 principalidng" (hg. von
Dümmler
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Holbeckbis Holbein |
Öffnen |
" (anfangs 40, dann
53, später 58 Blätter; kurz vor 1525 entstanden, er-
schienen sie seit 1538 in Buchform u. d. T. "1^63 si-
mn1g.c1ir68 6t 1ii8tori668 fae68 äs 1", uiort", "Ima-
F1N68 ä6 morte", "Der Dodten-Dantz". Neue Aus-
gabe von Lippmann, Verl
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Jacobische Einheitbis Jacobson |
Öffnen |
. 1794-1814;
neue Bearbeitung, 3 Bde., ebd. 1813-17), der
"Phönizierinnen" des Euripides (Münch. 1810),
des Achilles Tatius (2 Bde., Lpz. 1821), der "Ima-
ßin68" des Philostratus (mit Welcker, ebd. 1825),
der "Anabasis" des ^enophon (ebd. 1825
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Joyoubis Jub |
Öffnen |
Entdeckung des Rudolfsees (1888) vermutete man seinen Oberlauf
in dem auf den Bergen von Kaffa entspringenden Omo oder Ima. Sicher ist jetzt
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Jupiter pluviusbis Jura (Gebirge) |
Öffnen |
, und die ausgezeichnetste Kriegs-
beute (die 3p0lia o^ima) wurde ihm geweiht. Auf
diefe Weise wurde er zum polit. Gotte; erst in La-
tium, wo er als I. Latiaris auf dem Albaucr-
berge einen berühmten Tempel, das Vundeshcilig-
tum der latinischcn Städtevcreinigung
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0120,
Kapkolonie |
Öffnen |
, in einen buntfarbigen Vlumcntepvich ver-
wandelt. 2) Das vom Gouritzfluß bis zur Algoabai
sich erstreckende Wald land mit Riesenstämmen
von Gelbbolz (?0äocai'imä ^nundtzrzii Üook.) und
vielen andern Nutzhölzern, wie Eisenholz (Olea nn-
cwlHta "/ac^.). 3
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0833,
Palmen |
Öffnen |
831
Palmen
vLnikncia." (1857) und " ^ äomkäura äs kor^z "
(1857). Von andern Arbeiten sind die "(^lei-ia ä"
ÜFUraZ P0I'WFU62N8" (1878) und "?01'tu^l 6 03
86U8 ä6tractoi-68" (Lissab. 1877) Zu erwähnen.
Palmen (k^Imae
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Port-Victoriabis Porzellan |
Öffnen |
strom-
aufwärts von der Stadt. Diefes Weingebiet teilt
sich in den fog. Niederdouro (L^ixo Ooi-Fo) und den
Oberdouro ((^ima. Or^o). Der Niederdouro produ-
ziert den leichtern, der Oberdouro den schwerern P.
Die weitaus größte Menge des P
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Quadrantalbis Quadratur |
Öffnen |
natürlichen Zahlen besetzt,
für besonders wichtig; man nennt sie Planeten-
siegel (siAiiia. Zaturni) ^ovis, Na.lti8, solis,
V6N6ri8, Nsreurii) I^imae). Seitdem Moschopulos
(um 1400) über die magischen Q. geschrieben, haben
sich auch
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Sidonbis Sieb |
Öffnen |
.,
ebd.189y; Lloyd, I^iks 0k8ii-?IiNi9 8. (1862); Sy-
monds, 8ii-?1ii1iii 8. (Lond. 1887); Flügel, Sir
Philip S.s ^8ti'0pli6i imä 8to11ii und Dekence ok
P06316, nebst S.s Leben (Halle a. S. 1889); Bourne,
8ir riiilip 3. (Lond. 1891).
Sidon
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0386,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
von 100 000 Pfd. St.
eröffnet. Lehrer, Ingenieure, Fabrikleiter aller
Branchen erhalten hier ihre Ausbildung.
II. Für die praktische Ausübung der Industrie
ist das lüit^ imä (iniiä ^6cknica1 <üoIl6F6 in Fins-
bury für Schüler beiderlei
|