Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach incidents
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Inaktivbis Incitieren |
Öffnen |
. solche, welche den Anfang einer Thätigkeit bezeichnen, z. B. erblühen (s. Verbum).
Incidénter (lat.), beiläufig (vgl. Inzident).
Incidit in Scyllam, qui vult vitare Charybdim ("Es fällt in die Scylla, wer die Charybdis vermeiden will", d. h
|
||
98% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Niagara-Fallsbis Nibelungen |
Öffnen |
Kraftübertragung für größere Entfernungen nutzbar zu machen; so sind allein für das 32 km entfernte Buffalo 50000 Pferdestärken in
Aussicht genommen. – Vgl. Hollay, N.; ist history and geology, incidents and poetry (Toronto 1872);
Book of N. (Buffalo
|
||
75% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Centralamt für den internationalen Transportbis Centralbewegung |
Öffnen |
.) und den histor. Arbeiten von Brasseur de Bourbourg vgl. die Reiseberichte von Stephens, Incidents of travel. Central America (2 Bde., Lond. 1842 u. ö.);
Dunlop, Travels in Central America (ebd. 1847); Baily, Description of Central America
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Amerika (Fabrikort)bis Amerikanische Kunst |
Öffnen |
und Bonpland, Vues des Cordillères et Monuments des peuples indigènes de l'Amerique (2 Bde., mit 69 Tafeln); Stephens, Incidents of travel in Central America, Chiapas and Yucatan (2 Bde., Neuyork 1841); ders., Incidents of travel in Yucatan (2 Bde., ebd
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0552,
von In cassabis Incitieren |
Öffnen |
in einen Zustand bezeichnen (z. B. lat.
i-eminisci, sich ins Gedächtnis zurückrufen, a1d63-
C6I-6, weiß werden).
Incident (lat.), zufällig, beiläufig. Incident-
fachen hießen im frühern gemeinen Prozeßrecht
solche im Verlaufe des Prozesses auftauchende
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Alexanderbis Alexanderorden |
Öffnen |
" (1840, 2 Bde.); "L'Acadie, or seven years' explorations in British America" (1849, 2 Bde.); "Incidents of the last Maori-War" (1863); "Bush-fighting" (1873); "Cleopatra's Needle, the obelisk of Alexandria" (1879).
Alexander von Aphrodisias
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Bärtierchenbis Bartoli |
Öffnen |
(1857-58); die persönlichen Erlebnisse seiner Reise teilte B. in dem Werk "Personal narrative of explorations and incidents in Texas, New Mexico, California etc." (New York 1854, 2 Bde.) mit. 1855 ward er zum Staatssekretär von Rhode-Island erwählt
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Fort.bis Fortbildungsschulen |
Öffnen |
. Hume, Incidents of route from Lahore to Yarkand (Lond. 1873).
Fort., bei botanischen Namen Abkürzung für R. Fortune (s. d.).
Fort (franz., spr. for. "stark, fest"), kleine, selbständige Festungsanlage zur Verteidigung von Gebirgspässen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Granobis Grant |
Öffnen |
Generalquartiermeister der britischen Armee, demnächst Kommandeur des Lagers in Aldershot. Seit 1871 Divisionär, starb er 7. März 1875. Aus seinen Tagebüchern gab Knollys "Incidents of the Sepoy war" (1873) heraus.
3) Ulysses Sidney, Präsident der Vereinigten
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Spurinnabis Srászy |
Öffnen |
" (1870); "Peru. Incidents and explorations in the land of the Incas" (1877; deutsch, Leipz. 1883).
Squillace (spr. -lātsche), Flecken in der ital. Provinz Catanzaro, unweit des Golfs von S. des Ionischen Meers, an der Eisenbahn Metaponto-Reggio
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Bartholomäusseebis Bartoli (Adolfo) |
Öffnen |
explorations and incidents in Texas, New Mexico, California, Sonora and Chihuahua» (Neuyork 1854), «A Dictionary of Americanisms» (Boston 1848; 5. Aufl. 1884). B. gab die histor. Urkunden aus dem Rhode-Islander Staatsarchiv heraus, die «Records of the
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Beckmannbis Becksche Buchhandlung, C. H. |
Öffnen |
, die Satire «Biographical memoirs of extraordinary painters», die die engl. Künstler seiner Zeit verspottete, 1783 «Dreams, waking thoughts and incidents». Hierauf unternahm er längere Reisen durch Italien, Spanien und Portugal (vgl. B.s anonyme Schriften
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Festonbis Festtage |
Öffnen |
sichere
Grundlage oder Vorbereitung für die weitere Rechts-
entwicklung erzielt wird. Die sog. negative F. -
ersetzt die frühere gemeinrechtliche pi-ovocatio ex
16F6 (lissiin^i'i. (S. Diffamation und Incident.)
Festtage, Feste, Feiertage
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Squawsbis Srirangapattan |
Öffnen |
), "Peru: Incidents of travel and exploration in the land of the Incas" (1876; deutsch Lpz. 1883).
Squifati, s. Skyphati.
Squille, s. Urginea.
Squilliden, s. Heuschreckenkrebse.
Squire (spr. skweir), s. Esquire.
S. r., Abkürzung für salva
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Yucayalibis Yuga |
Öffnen |
und Merida 1842 - 45); Stephens, Incidents of travel in Y. (2 Bde., Lond. 1843; deutsch, 2 Bde., Lpz. 1854); E. Ancona, Historia de Y. hasta nuestros dias (Merida 1878 - 80); Désiré Charnay, Les anciennes villes di Nouveau Monde. Voyages d'exploration
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Faustriemenbis Favara |
Öffnen |
(spr. menahsch’), wilde Ehe; faux pas (spr. pa), Fehltritt, Versehen; faux titre (spr. titr), Schmutztitel. (S. auch Fausse.) F. incident civil ist im franz. Civilprozeß das Verfahren, in welchem gegen eine öffentliche Urkunde der Beweis der Fälschung
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Spiritoskopbis Spiritusfabrikation |
Öffnen |
172
Spiritoskop – Spiritusfabrikation
1871); Hume, Incidents in my life (Lond. 1863); Robert-Houdin, Confidences d’un prestidigitateur (2 Bde., Par. 1859); Schindler, Das magische Geistesleben (Bresl. 1857): Perty, Die mystischen Erscheinungen
|