Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach indicis
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Gildebis Gildemeister |
Öffnen |
. Von G.s wissenschaftlichen Arbeiten sind zu erwähnen:
«Scriptorum Arabum de rebus Indicis loci et opuscula inedita» (Bd. 1, Bonn 1838), eine Ausgabe von Kalidasas
«Maghaduta et Çringaratilaka» (ebd. 1840), «Bibliothecae Sanscritae
|
||
75% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Kongregationbis Kongruenz |
Öffnen |
sancti officii ) zusammengesetzt, zur Untersuchung von Ketzereien, wöchentlich zweimal unter dem
Vorsitze des Papstes versammelt; die Congregatio indicis für die Büchercensur und für die Anfertigung des
lndex librorum prohibitorum (s. Index
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Gildemeisterbis Gilgenberg |
Öffnen |
in Marburg, 1848 auch Bibliothekar. Seit 1859 ist er Professor für orientalische, speziell semitische, Sprachen in Bonn. Von seinen Schriften sind zu nennen: "De rebus indicis scriptorum arabum" (Bonn 1838); "Der heilige Rock zu Trier" (mit Sybel, Düsseld
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Kongelfbis Kongreß |
Öffnen |
. indicis librorum prohibitorum, mit der Revision, Zensur der Bücher und dem Index der verbotenen Bücher beauftragt (s. Index librorum prohibitorum); 6) die C. sancti officii (inquisitionis), für Untersuchung von Ketzereien und Irrlehren, aus zwölf
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Censorinusbis Census |
Öffnen |
Congregatio indicis im Kardinalskollegium. (S. Index .) Noch gegenwärtig ist für die kath.-religiösen
Schriften das geistliche Approbatur erforderlich.
Bereits im 16. Jahrh. ward die C. auch politischen Zwecken dienstbar gemacht
|