Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Valparaiso
hat nach 0 Millisekunden 86 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0163a,
Valparaiso und Santiago. |
Öffnen |
0163a
Valparaiso und Santiago.
|
||
69% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0163b,
Register zur Karte 'Valparaiso und Santiago'. |
Öffnen |
0163b
Register zur Karte 'Valparaiso und Santiago'.
^[img]
^[Scan qualitativ ungenügend]
|
||
52% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Vallombrosabis Valparaiso |
Öffnen |
43
Vallombrosa - Valparaiso.
Vallombrōsa, berühmte ehemalige Abtei, gegenwärtig Forstlehranstalt, in der ital. Provinz Florenz, zur Gemeinde Reggello gehörig, auf dem Pratomagno, in waldreicher Gegend, ward von Giovanni Gualberto, Herrn zu
|
||
37% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Valombrosabis Vals-les-Bains |
Öffnen |
.
Valongo, portug. Ort, s. Vallongo.
Valōrenversicherung, s. Transportversicherung.
Valparaīso («Paradiesthal»). 1) Provinz der Republik Chile, grenzt im N. an Aconcagua, im O. an dieselbe und an Santiago, im S. an Santiago und im W. ans Meer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0158,
Chile (Geschichte) |
Öffnen |
Besitzern der Salpeterlager im Norden, beschloß darauf die oppositionelle Kongreßmehrheit einen Gewaltstreich; nachdem sie viele Offiziere der Flotte gewonnen, übertrug sie das Kommando der vor Valparaiso liegenden sechs Panzerschiffe dem Kapitän Jorje
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Chilecitobis Chiliasmus |
Öffnen |
auch die Kongreßflotte teilnahm, hatte nur den Zweck, eine taktische Schwenkung zu verdecken, wodurch den Balmacedisten die Verbindung mit Santiago abgeschnitten wurde. Die Hauptschlacht wurde 28. Aug. bei La Placilla südöstlich von Valparaiso
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Chilebis China |
Öffnen |
145
Chile - China
Aconcagua eine Niederlage und große Verluste durch die guten Gewehre der Kongreßtruppen. Der Oberbefehlshaber der Regierungstruppen, General Barbosa, zog sich darauf auf Valparaiso zurück und wurde 28. Aug. südlich der Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0186,
Chile (Geschichte) |
Öffnen |
, Gemeindeverwaltung, Diskonto- und Depositenbank (in Valparaiso) und eine Hypothekenvorschußkasse. Am 30. Nov. 1856 wurde mit Großbritannien ein Handels- und Schiffahrtsvertrag abgeschlossen. Ackerbau, Bergbau, Handel und Schiffahrt nahmen in erfreulicher
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Chiavaccibis Chile |
Öffnen |
Máule
Nuble
O'Higgins
Santiago
Tacna
Talca
Tarapacá (Terr.)
Valdivia
Valparaiso
Zusammen:
Trognitz berechnet in »Petermanns Mitteilungen« (1889, S. 96) das Areal auf 776,000 qkm. Die Bevölkerungsziffer erhöht sich auf 3,232,000, wenn man
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0184,
Chile (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
), die Bahn Caldera-Copiapo mit den Abzweigungen nach Puquios, S. Antonio und Juan Godoi (1,435 m), die Bahn Coquimbo-Ovalle (1,68 m), Patillos-Lagunas (0,61 m) u. a. Von der südamerik. Überlandbahn von Buenos-Aires nach Valparaiso bez. dem Stillen Ocean
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0432,
von Prioubis Püttner |
Öffnen |
war besonders eine Reise nach Hamburg (1850), wo der Senator Godeffroy ihn in den Stand setzte, 1851 auf einem seiner Schiffe eine große Reise zu machen um das Kap Horn nach Valparaiso, nach mehreren Inseln des Stillen Oceans und zurück über Valparaiso ins
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1069,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande. |
Öffnen |
Urtiere 134
Valparaiso und Santiago (Pläne) 163
Vasen I. (Chromotafel) 176
Vasen II. 179
Velociped 195
Venedig (Plan) 200
Ventilation I. II. 212
Venus von Medici (Chromotafel) 215
Veredelungsmethoden 230
Die Vereinigten Staaten von Amerika
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1015,
Chile (Grenzen, Größe, physische Verhältnisse) |
Öffnen |
84011 12,8
Santiago 13517 245,5 311700 23,1
Valparaiso 4120 74,8 182077 44,2
Aconcagua 16126 293,0 135812 8,4
Coquimbo 33423 606,9 168044 5,0
Atacama 100728 1829,3 76343 0,8
Altes Gebiet: 536463 9741,6 2237949 4,2
Antofagasta 50000 908,0 14000
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Chilecitobis Chiliasmus |
Öffnen |
dem 1864 zwischen Peru und Spanien ausgebrochenen Krieg dem erstern Staat gezeigt hatte. Da mehrere unbegründete Forderungen Spaniens abgewiesen wurden, so schickte 1865 Spanien ein Geschwader unter Admiral Pareja vor Valparaiso und forderte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
Verbindungen über die Magelhaensstraße:
a) Englische Linien. Die Pacific Steam-Navigation Company, zwischen Liverpool und Valparaiso über Bordeaux, Lissabon, Rio de Janeiro, Montevideo mit Fortsetzung von Valparaiso über Arica und Port Islay nach
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0119,
von à conditionbis A conto |
Öffnen |
117
à condition - A conto
S. an die Provinz Santiago durch die Bergkette, die die Becken des Aconcaguaflusses und des Mapocho scheidet, im W. an Valparaiso und das Stille Meer, hat 16126 qkm und (1892 berechnet) 153049 E. Fast neun Zehntel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0752,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Mittwoch; a. Von Bordeaux nach Guayaquil in 27-33, nach Payta in 29-35, nach Callao in 32-38, nach Valparaiso in 45-51 Tagen, am 26. jeden Monats (Compagnie Générale Transatlantique); d. von Hamburg über Havre nach denselben Häfen in 31-40, 36-42, 39-45
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Santibis Santiago de Compostela |
Öffnen |
Aconcagua und Valparaiso im N., O'Hig-
gins und Colchagua (Rio Rapel) im S. und zählt
auf 13 527 hkm <1894) 401561 E., d. i. 30 E. auf
1 ykm, wovon fast die Hälfte auf die Hauptstadt
entfallen. Hauptfluß ist der Rio Maipo mit dem Rio
Deso
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0117,
Geographie: Australien |
Öffnen |
Linares * 2)
Llanquihue
Puerto Montt
Máule
Nuble *
Chillan
Patagonien
Famine
Punta Arenas 2)
Santiago 3)
Talca
Valdivia
Valparaiso
Quillota
Ecuador
Assuay
Cañar
Cuença
Loja 2)
Guayas
Guayaquil
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0329,
von Lavergnebis Lay |
Öffnen |
, machte seine Studien auf der dortigen Akademie sowie in London und in Rom. Außer einem höchst anmutigen Genrestück: das Geheimnis des Mädchens, schuf er die Monumentalstatuen von Wellington in Liverpool, von Lord Cochrane in Valparaiso und von Jos
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1018,
Chile (Bergbau, Industrie, Handel) |
Öffnen |
, Coquimbo, Valparaiso, La Concepcion und Valdivia die bedeutendsten sind, ungemein günstig. Dampferlinien, unter denen eine chilenische Gesellschaft, die englische Pacific Steam Navigation Company und die deutsche Kosmoslinie die wichtigsten sind
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Quillajinbis Quincke |
Öffnen |
-), Stadt im südamerikan. Staat Chile, Provinz Valparaiso, 124 m ü. M., im fruchtbaren Thal des Aconcagua, 20 km oberhalb dessen Mündung in den Stillen Ozean und an der Eisenbahn von Valparaiso nach Santiago, ist von Weinbergen und Obstgärten umgeben, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0183,
Chile (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
und seines Zusammenbruchs, von 44,29 Cents auf 28,24 Cents per Kilogramm. Als wichtiger Ausfuhrartikel ist außerdem das bekannte Valdivia-Sohlleder zu erwähnen.
Als Mittelpunkt des ganzen Handels gilt Valparaiso (s. d.), dessen Hafen auch nach
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0185,
Chile (Finanzen. Heerwesen. Geistige Kultur. Geschichte) |
Öffnen |
Bataillonen Infanterie und 3 Regimentern Kavallerie. Das Heer zählt 3 Divisionsgenerale, 6 Brigadegenerale, 26 Obersten u. s. w. Eigentliche Festungen besitzt C. nicht, Valparaiso ist jetzt unter Leitung eines deutschen Ingenieuroffiziers stark befestigt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Joyoubis Jub |
Öffnen |
), s. Barmherzige Brüder .
Juan-de-Fuca-Straße , s. San-Juan-de-Fuca-Straße .
Juan Fernandez (spr. chuān) , Inselgruppe im Großen Ocean, im Westen der Küste von Chile, gehört zur
chilen. Provinz Valparaiso. Die Hauptinseln sind J. F
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Quiévrainbis Quincaillerien |
Öffnen |
. Ham-
burgs Zufnhr beträgt jährlich bis 20000 Doppcl-
eentner, im Wert von (1895) 30 M. der Doppeleentner.
Q,uillota (spr. killjö-), Stadt in der chilen. Pro-
vinz Valparaiso, in 124 in Meeresböhe, am Rio
Q., Station der Bahn Valparaiso-Santiago
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band |
Öffnen |
916
Zuckergewinnung, Tafel I u. II 976
Zweiflügler, Tafel 1010
Abbildungen im Text.
Seite
Urne von emaillierter Terrakotta 15
Utrecht, Stadtwappen 28
Valparaiso, Situationsplan 43
Vasen, Fig. 1-5 56-57
Venedig, Stadtwappen 75
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0467,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
die Ablagerungen rezenter Muscheln bei Concepcion (188-305 m), namentlich aber bei Valparaiso, wo sie in einer Höhe von 396 m aufgefunden worden sind. Weit seltener sind Senkungen an den Küsten des Kontinents beobachtet, so an der Westküste des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Antizipationbis Antomarchi |
Öffnen |
. a. im Gesamtwert von 1883: 4,114,202 Pesos, doch geht jetzt ein sehr großer Teil der Ausfuhr über Valparaiso. In den Hafen von A. liefen ein 461 Schiffe von 493,965 Ton., davon 30 deutsche von 22,429 Ton. Diese Mineralschätze waren die unmittelbare
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0735,
Arago |
Öffnen |
an der Spitze einer Gesellschaft von Spekulanten nach Kalifornien, um dort das Goldsuchen im großen zu betreiben, ward aber zu Valparaiso von seinen Gefährten verlassen und kehrte 1850 nach Frankreich zurück, wo er seine Erfahrungen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0557,
Buchdruckerkunst (Verbreitung in außereuropäischen Ländern) |
Öffnen |
Druckerei 1789, Montevideo 1807, Valparaiso 1810, Santiago de Chile 1818. In Westindien druckte man bereits im Anfang des 17. Jahrh. auf Haïti; in den britischen Kolonien Nordamerikas erhielt Halifax 1766 die erste Presse; auch in Quebec wurde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Buchheimbis Buchholz |
Öffnen |
Südamerikas seit ihrer Emanzipation. Lima in Peru, Valparaiso in Chile, Buenos Ayres und Montevideo in den La Plata-Staaten, vornehmlich aber Rio de Janeiro und Bahia in Brasilien sind die Hauptplätze des südamerikanischen Buchhandels und des in diesen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1017,
Chile (Bevölkerung, Unterrichtswesen, Erwerbszweige) |
Öffnen |
ist die Bevölkerung in den Provinzen Valparaiso, Santiago, Concepcion und Máule, am dünnsten in Magallanes, Atacama und den von Bolivia und Peru erworbenen Gebietsteilen. Nach der Zählung von 1875 kamen auf 1000 männliche Bewohner nur 1009 weibliche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1020,
Chile (Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Unterhandlungen mit den Indianern an und plünderte Valparaiso. Auch die Flibustier suchten die Küsten Chiles heim und setzten sich auf der Insel Juan Fernandez fest. Im Friedensschluß von Quillen von 1640 wurde der Biobio als Grenze zwischen den Spanien
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Cumberlandgolfbis Cummins |
Öffnen |
Portillo de la C. oder de Uspallata genannt), ein wichtiger Paß in den Kordilleren von Chile, die alte Kurierstraße von Mendoza nach Valparaiso, berühmt geworden durch den denkwürdigen Übergang der Revolutionsarmee unter San Martin 1817 und noch jetzt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Fanegabis Fangvorrichtungen |
Öffnen |
von 21,40-74,14 L.), in Mexiko bis 1866 à 12 Almudas = 90,815 L., in Yucatan (Carga) = 60,566 L., auf Cuba bis 1858: 109,088 L. oder 92 kg, in Chile = 90,75 L., nach dem Gesetz von 1848 = 97 L. (6 Fanegas von Concepcion = 7 Fanegas von Valparaiso
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Farraginösbis Fars |
Öffnen |
bei Knoxville im Staate Tennessee, aus einer Familie spanischer Abkunft, trat schon im Dezember 1810 in Seedienst, machte als Midshipman auf der Fregatte Essex den Krieg gegen England mit, ward 1814 in einem Kampf bei Valparaiso, welcher ungünstig
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0656,
Freimaurerei (Stand in der Gegenwart; Litteratur) |
Öffnen |
Logen), von Britisch-Columbia in Victoria (6 Logen), von Manitoba (28 Logen), von Prince Edwards Island (10 Logen), von Peru in Lima (10 Logen), von Chile in Valparaiso (19 Logen), 2 von Brasilien in Rio de Janeiro (169 Logen), von Venezuela in Caracas
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Graphische Künstebis Graphische Statik |
Öffnen |
Palingraphie. Aloys und Schilling bezeichneten den Zweck ihres Verfahrens durch die Benennung Lithotypie, und das 1863 von Helfmann in Valparaiso angewandte Verfahren zur Wiedererzielung gleichartiger Abdrücke wurde Homöographie genannt. Die Photographie
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0002,
Haïti (politische Verhältnisse, Handel etc.; Geschichte) |
Öffnen |
der Kariben, bewohnt, das man auf 1 Mill. Seelen schätzte, und welches unter einer Menge kleiner Häuptlinge oder Kaziken stand. Nach Goldlagerstätten forschend, entdeckte Kolumbus die Häfen von Valparaiso (jetzt Port de Paix), Thomas (jetzt Bai d'Acal
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Höngenbis Honig |
Öffnen |
ragen hervor: der Havanahonig, der H. von Valparaiso und San Domingo, der italienische (besonders der römische, der sehr häufig verfälscht wird), der französische, besonders der von Narbonne, der polnische und von den deutschen Sorten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Juan de Fuca-Straßebis Juarez |
Öffnen |
Provinz Valparaiso der südamerikan. Republik Chile gehörend, besteht aus drei Inseln mit zusammen 185 qkm Areal. Die östliche, größere (Mas a Tierra) liegt 670 km von der Küste von Chile und ist 22 km lang und fast 8 km breit, voll niedriger Berge
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Pachucabis Pacificbahnen |
Öffnen |
"Vereinigte Staaten"). Bereits sind in Nordamerika sechs dieser Linien in Betrieb, und auch in Südamerika ist der Bau einer Andenbahn von Mendoza nach Valparaiso beschlossene Sache. Daß derartige Bahnen zuerst in den Vereinigten Staaten zur
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Pacific Oceanbis Pacifikation |
Öffnen |
am Stillen Ozean verbunden werden. Auch die Eröffnung eines Schienenwegs zwischen dem La Plata und Chile (Valparaiso) steht bevor. Dieselbe wird über den Uspallatapaß führen und von Meer zu Meer eine Länge von 1400 km haben. Vgl. R. v. Schlagintweit
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0890,
Peru (Münzen etc., staatliche Verhältnisse, Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Netz von Telegraphenlinien in einer Gesamtlänge von 2211 km rasch entwickelt. Die Häfen Chorillos, Mollendo, Arica und Iquique sind mit dem die Küste entlang bis Valparaiso gehenden submarinen Kabel verbunden.
Münzen etc. Nach dem Münzgesetz von 1862
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Pictorbis Piemonte |
Öffnen |
und begab sich 1850, durch die politischen Verhältnisse vertrieben, nach Valparaiso, wo er lange Jahre die medizinische Praxis ausübte. Seit 1863 lebt er in seiner Vaterstadt als Schriftsteller. Als solcher hat er namentlich auf dem Gebiet der Mimik
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Popolibis Poprád |
Öffnen |
in Leipzig, bereiste seit 1822 Cuba und Nordamerika, ging 1826 nach Valparaiso, bereiste die mittlern und südlichen Provinzen von Chile, erstieg 1829 den Vulkan von Antuco, ging dann zur See nach Lima und von da über die Kordilleren nach der Provinz
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Santerrebis Santiago de Chile |
Öffnen |
228 km entfernten Valparaiso. Unter den Wohlthätigkeitsanstalten sind zu erwähnen: 2 große Hospitäler, ein Findelhaus (mit Hebammenschule), ein Waisenhaus, ein Irrenhaus, ein Armenhaus (Hospiz) und eine Taubstummenanstalt. Sehr zahlreich und gut
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Chaux de Fonds, Labis Chingan |
Öffnen |
Geschlechts. Die volkreichsten Städte waren Santiago (188,305), Valparaiso (104,952), Concepcion (24,150), Talca (23,432) und Chillan (20,755). Die Einfuhr betrug 1887: 57,761,000 Pesos (48,631,000 für die Konsumtion), die Ausfuhr 62,713,000 Pesos
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0220,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
der indobritischen Macht - Foley, Shrewsbury
Clyde, Lord, s. Campbell, Colin
Corden, Richard, Staatsmann - Marshall Wood, Manchester; Noble, Salford
Cochrane, Graf von Dundonald, Admiral - Lawson, Valparaiso
Cockerill, John, Eisenindustrieller - Cottier
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Hendrik, Dichter - Bergslien, Christiana
Westenrieder, Lorenz v., Geschichtsforscher - Widnmann, München
Weyer, Silvaan van de, Politiker - Charles Geefs, Löwen
Wheelright, William, Ingenieur - Lawson, Valparaiso
White, Sir Thomas, Wohlthäter - W. u
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1048,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
II, 10
Valsriau^ 0fsscinlili8 (T. Arzneipflanzen II)
Valparaiso, Situationsplan......
Vampir (Taf. Handflügler)......
Vancouver-Insu.aner (Taf. Amerit. V., 5)
V^uäa L0x^1i (Taf. Orchideen, Fig. 10)
Vanille (Taf. Gewürzpflanzen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Jäschkebis Jolly |
Öffnen |
erworbenen eisernen Segelschiff Sta. Margaretha von Hamburg über Buenos Ayres nach Valparaiso. Seit seiner Abfahrt von Buenos Ayres fehlt jede Nachricht von ihm und seinem Schiffe, so daß er bei der Umschiffung von Südamerika verunglückt zu sein scheint
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0627,
Meer (Strömungen, Oberflächentemperatur) |
Öffnen |
. Dieselbe Erscheinung wiederholt sich an der Westküste von Nordamerika vom Kap San Lucas bis San Francisco und an der Westküste von Südamerika vom Kap Blanco bis über Valparaiso hinaus. Diese Kaltwassergebiete verdanken ihre Entstehung den Passaten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Balmacedabis Balneologische Gesellschaft |
Öffnen |
, infolgedessen ein Aufstand in Chile (s. d.) ausbrach. Nach dem Siege der Kongreßtruppen bei Valparaiso flüchtete sich B., der wegen Zulassung grausamer Handlungen von den Siegern keine Schonung zu erwarten hatte, nach Santiago in das Haus des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
in Valparaiso oder das Schweigen seines Departements als ein Ausdruck der Unfreundlichkeit gegen
60^
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
, doch unannehmbar seien. Präsident Harrison sagte in seiner Botschaft, die ernste Bedeutung jener Blutthaten in Valparaiso liege darin, daß sie durch Feindseligkeiten gegen die Baltimoreleute als Matrosen, welche die Uniform der Vereinigten Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Ancudbis Andalusien |
Öffnen |
Pesos, Ausfuhr
19202 Pesos), Fischerei und Ackerbau und ist durch regelmäßige Dampfschiffahrt mit Valparaiso und allen Küstenplätzen verbunden. A. wurde 1768 unter
dem Namen San Carlos de Chiloe gegründet, bald befestigt und blieb im Besitz
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
Schienenweg von Buenos-Aires über Mercedes, San Luis und Mendoza nach Valparaiso genommen werden. Die auf argentin. Gebiete belegene 1039 km lange Strecke Buenos-Aires-Mendoza ist bereits seit März 1888 im Betriebe. Der Bau der Fortsetzung (Andenbahn) wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0259,
Bolivia |
Öffnen |
und an Chile ausgeliefert, wo er lange in strenger Haft blieb. Auch Ballivian konnte sich nicht behaupten und zog sich 1848 nach Valparaiso zurück. An Ballivians Stelle als Präsident trat wieder der General Velasco. Doch auch dieser vermochte die Ruhe
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0181,
Chile (Bodengestaltung. Bewässerung. Klima) |
Öffnen |
, die von der peruan. Küste beginnt, in Nordchile deutlich erkennbar ist, in Atacama und Antofagasta einen geschlossenen Zug bildet, weiter südlich mit den Vorbergen der Anden verschmilzt, dann aber südlich Valparaiso wieder deutlicher hervortritt und noch 2000 m
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0187,
Chile (Geschichte) |
Öffnen |
von Valparaiso zur Entscheidungsschlacht. Die Kongreßpartei hatte nämlich unter der Leitung des frühern preuß. Artilleriehauptmanns Körner ein gut discipliniertes Heer gebildet, das 19. Aug. ein wenig nördlich von Val-^[folgende Seite]
^[Artikel, die man
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Corditebis Cordoba (in Spanien) |
Öffnen |
befindet sich die Verbindung zwischen
der Station Mendoza der Buenos-Aires- und
Pacific-Eisenbahn und dem chilen. Eisenbahnnetz,
die das Schluhstück der ersten südamerik. Überland-
bahn (Vuenos-Aires-Valparaiso) bildet. (^. Argen-
tinische
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Deutsche Dampfschiffs-Reedereibis Deutsche Eisenbahnen |
Öffnen |
996
Deutsche Dampfschiffs-Reederei - Deutsche Eisenbahnen
Dampfschiffe gehen halbmonatlich von Hamburg über Antwerpen, abwechselnd Montevideo anlaufend, nach allen Hauptplätzen Chiles und Perus (Punta Arenas, Valparaiso, Iquique, Arica, Callao
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
), Santa Ana.
Chile: Antofagasta, Arica (A.), Concepcion, Coronel (V.), Iquique, Osorno (V.), Pisagua (V.), Puerto Montt (V.), Punta Arenas (V.), Santiago, Tacna, Talcahuano (A.), Taltal, Traiguen (A.), Valdivia, Valparaiso.
China: Amoy, An-ping-Thai
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Deutsche Schutzgebietebis Deutsches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
noch höhere Lehranstalten an. Solcher Schulen giebt es 28 (u. a. in Antwerpen, Buenos-Aires, Bukarest, Konstantinopel, Kopenhagen, London, Mailand, Montevideo, Moskau, Neapel, Petersburg, Rio de Janeiro, Valdivia, Valparaiso) mit mehr als 8000
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Erdbeerätherbis Erdbeere |
Öffnen |
unterhalb St. Louis 13. Juni 1811, in Caracas 26. März 1812, in Valparaiso und Chile 19. Nov. 1822; ferner die E. auf Terceira 12. Juni 1841, auf Guadeloupe 8. Febr. 1843, auf Sumbawa 15. April und auf Haiti 7. Mai 1842, zu Cumana 15. Juli 1853, zu San
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0634,
Hafen |
Öffnen |
of Spam, Bahia, Valparaiso, Iokohama, Kobe,
Hakodate, Vatavia, Aden, Sansibar, Port Eliza-
beth, Kapstadt, Melbourne.
Wo keine Naturhäfen vorhanden waren, war
man genötigt, künstliche H. anzulegen. Studien
an den Resten von H. des Altertums
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Menderesbis Mendoza (Provinz) |
Öffnen |
gedeihen alle Fruchtbäume Europas, namentlich Wein; die Viehzucht
ist beträchtlich, Rindvieh wird nach Chile ausgeführt. Der Handel wird nach Fertigstellung der Bahnlinie von der Hauptstadt über den Paß von
Uspallata (s. d.) nach Valparaiso
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Pacific Mail Steamship Companybis Packwerkbau |
Öffnen |
zwischen Valparaiso und Bue-
nos-Aires. (S. Argentinische Republik, Handel
und Verkehrswesen.) Auch in Mexiko ist durch die
im Herbst 1894 eröffnete Tehuantepec-Eisenbahn
eine Verbindung zwischen den Oceanen geschaffen.
(S. Mexikanische
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Panabatbis Panamakanal |
Öffnen |
durch die
Magalhaesstraße ersparen soll. Dieser Umweg ist
um so bedeutender, je weiter die betreffenden Orte
von Kap Hoorn entfernt sind; von Liverpool aus
gerechnet, beträgt die Wegersparnis nach Auckland
817 km (441 Seemeilen), nach Valparaiso
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1055,
Peru (Republik) |
Öffnen |
der Verbündeten gegen
Spanien. Die span. Flottille unter Admiral Nuñez, die die chilen. Häfen Caldera und Valparaiso blockiert hatte, erschien nun vor Callao, das 2. Mai 1866 vier
Stunden hindurch beschossen wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Popperbis Pordenone |
Öffnen |
nach Valparaiso, wo er im März 1827 anlangte. Von hier aus bereiste er die mittlern und südl. Provinzen von Chile, erstieg im Febr. 1829 zuerst den Vulkan von Antuco, ging dann zur See nach Lima und weiter über die Cordillera nach den Urwäldern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Sandwichmenbis San Filippo d'Argiro |
Öffnen |
der Eisenbahn von Valparaiso und Santiago
nach Los Andes, 95 km nördlich von Santiago ge-
legen, mit 11768 E., ist eine der saubersten und
freundlichsten Städte Chiles. sVolivia, s. Oruro.
San Fellpe de Asturia de Oruro, Stadt in
San
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Santander (in Columbia)bis Sant' Eufemia |
Öffnen |
, ist Stapelplatz für die den Tapajoz hcrab-
kommcndcn Waren, hat etwa 4000 E. In der Um-
gegend starker Anbau von Kakao.
Santa Rosa de los Andes, Stadt in der
chilcn. Provinz Aconcagua, Endpunkt der Bahn
Valparaiso-Quillota-S. R. d. l. A., soll
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0674,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
Valparaiso und Buenos-Aires; zwei Kabel gehen
Länder Linien km Leitungen 5 km Ämter Apparate Telegramme 1 Telegraphenamt auf Qudratkilometer Depeschen auf 100 Einwohner
km km staatliche Eisenbahn und private insgesamt Morse Hughes überhaupt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Uspenskikirchebis Usteri |
Öffnen |
nach Valparaiso gebaut, die das Gebirge in großartigen Kunstbauten überschreiten oder durchbrechen soll. Näheres s.
Argentinische Republik (Verkehrswesen) .
Uspenskikirche
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Chiemseebahnbis Chile |
Öffnen |
und etwa 300000 der
Zahlung Entzogene. Die Volksdichte ergiebt somit
3 E. auf 1 hkin.
Provinzen
Tacna . .
Tarapaca.
Antofagasta
Atacama .
Coquimbo
Ncuncagna
Valparaiso
Santiago.
O'Higgins
Colchagua
Curico . .
Talca . .
Be
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0195,
Häute |
Öffnen |
liefern. Nächstdem mögen einige Hauptprovenienzen regelmäßiger Einfuhr in Europa genannt werden: Rio Janeiro, Bahia, Pernambuko, Ceara, Valparaiso, Sima, Para, Callao, Maracaibo, Kap der guten Hoffnung, Sidney, Melbourne etc. Bisweilen werden aber auch
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0215,
von Honigbis Hopfen |
Öffnen |
gewöhnlich säuerlich oder von geringer Süße, sind jetzt die amerikanischen Honige von besserer Qualität und so gut als die europäischen. Von Domingo kommt eine sehr gute Sorte und eine beliebte feine Sorte sendet Valparaiso. Für den Handel mit H
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Lillebonnebis Limbach |
Öffnen |
, nach Chorillos; nach Oroya führt die Cordillereneisenbahn (s. d.). Ein submarines Kabel führt nach Valparaiso.
L., 1535 von Francisco Pizarro unter dem Namen Ciudad de los Reyes gegründet, hatte 1582-1828 mehr als 20 bedeutende Erdbeben zu bestehen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Valdabis Valencia (in Spanien) |
Öffnen |
verschifft wird, außerdem sind Schlächtereien und eine Stiefelfabrik zu erwähnen. Kleine Dampfer vermitteln den Verkehr auf dem Fluß und nach dem Hafen, dreimal wöchentlich kommen große Dampfer von Valparaiso, ebenso laufen die Hamburger Dampfer
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Novaraexpeditionbis Novelle |
Öffnen |
, dann fand über Valparaiso und um das Kap Hoorn die Rückreise statt, die im Atlantischen Ocean nur die Azoren berührte. Am 28. Aug. 1859, nachdem 10600 Seemeilen zurückgelegt worden waren, lief die Novara wieder in Triest ein. Die reichen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Chalmers (Alexander)bis Chalmers (Thomas) |
Öffnen |
und Juan Fernandez, richtete sich die Rückreise nach Valparaiso, durch den Smyth-Kanal und die Magalhãesstraße, die Falklandsinseln anlaufend, nach Montevideo; alsdann wurde ostwärts bis nahe zu Tristan da Cunha und später nordwärts über Ascension
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0257,
Maritime wissenschaftliche Expeditionen |
Öffnen |
, Honolulu, Tahiti, Valparaiso, Magelhaensstraße, Montevideo, Ascension, Azoren, Sheerneß. "Report of the scientific results of the voyage of H. M. S. Challenger 1873-76" (Lond. 1882 ff.); Spry, The cruise of H. M. S. Challenger (das. 1877; deutsch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0691,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Zachariä, geb v. Klaß, Koburg
Ealma, Bernhard v - Vernharoine v. Salmuth, geb Br?-
Salmer, Bruno - ?, Valparaiso »ow, Magdeburg
Salzbrunn, Alice - Anna Freifrau v> Stockhausen, Oppeln
> Sam ^ Samuel Henri Berthoud, Frankreich
|