Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach invernessshire
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Invektivebis Inversion |
Öffnen |
und von Inverneßshire, prächtig gelegen an der Mündung des Neß in den Inverneß Firth und am Nordende des Kaledonischen Kanals, hat 2 höhere Schulen, Wollfabrikation, Maschinenbau, regen Handel und (1881) 17,365 Einw. Zum Hafen gehören (1886) 89 Seeschiffe von 7794
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Hebriden, Neuebis Hebung |
Öffnen |
des Clyde. In politischer Hinsicht gehören das nördliche Lewis zur Grafschaft Roß, der Rest der äußern H. nebst Skye und Eigg zu Inverneßshire, die südlicher gelegenen Inseln (mit Ausnahme von Bute und Arran, welche eine besondere Grafschaft bilden
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Fort.bis Fortbildungsschulen |
Öffnen |
in Inverneßshire (Schottland), im Glenmore (s. d.) und am obern Ende des Loch Neß, 1726 erbaut als einer der Schlüssel der Hochlande, seit 1876 als großartiges Benediktinerkloster umgebaut, mit Schule für die Söhne reicher Katholiken.
Fortaventura, Insel, s
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Fortunatae Insulaebis Fort William |
Öffnen |
der Stelle eines 1794 gegen die Indianer errichteten Forts und ist jetzt ein blühender Ort mit Fabriken, ansehnlichem Handel und (1880) 26,880 Einw.
Fort William, ehemaliges Fort in Inverneßshire (Schottland), am Westfuß des Ben Nevis, 1715 von
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Foyaitbis Fraas |
Öffnen |
sich bloß die Schauspieler, Dichter, Journalisten etc. zur Konversation vereinigen.
Foyers (spr. fēī-ers), Bach in Inverneßshire (Schottland), fließt dem Loch Neß zu und bildet einen berühmten, 28 m hohen Wasserfall.
Foyle (spr. feul), Fluß
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Moränenbis Moratin |
Öffnen |
pericŭlum (lat.), die Gefahr des Verzugs.
Morar, Landschaft an der Westküste von Inverneßshire (Schottland), vom Loch Morar (einem Fjord) in zwei Hälften geteilt und meist von Katholiken bewohnt.
Morast, größere Strecke versumpften
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Schottisches Drehkreuzbis Schottland |
Öffnen |
32,8 38865 -2,9 21
Sutherland 5451 99,0 23370 -3,9 4,3
Nordwestliche.
Roß mit Cromarty 8272 150,2 78547 -3,0 9,5
Inverneßshire 10960 199,0 90454 3,3 8,3
Nordöstliche.
Nairnshire 509 9,3 10455 2,2 21
Elginshire (Moray) 1248 22,7
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0614,
Schottland (Gewässer, Klima, Bevölkerung) |
Öffnen |
gälisch sind nur Sutherland, Roß mit Cromarty, Inverneßshire, Argyllshire, der Hochlandsteil von Perthshire und sämtliche Hebriden. Während das schottische Niederland durch den Verkehr mit Südbritannien allmählich zu höherer Gesittung gelangte
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0615,
Schottland (Kirchen- und Schulwesen, Landwirtschaft etc.) |
Öffnen |
der Inseln Barra, Süd-Uist, Eigg und Canna und von einigen abgelegenen Thälern in Inverneßshire. - Für Volksbildung war in S. lange gesorgt, ehe man noch in England daran dachte, und bereits 1696 wurde jeder Gemeinde befohlen, eine Schule zu
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Begrenzungbis Bereiter |
Öffnen |
)
Vemmelburg, Voyneburg
Ben Aloer, Ericht
Benanee (See), Australien 145,2
Benannter (jur.), ^uotori8 uominuUs>
Benarilla, Campo de, Aviz
Ben Assai, Jüdische Litteratur 296,i
Ven Attow, Inverneßshire
ilencZ." 66 De08, ^butiiou
Ben Cruachan
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Mahengabis Mandria |
Öffnen |
(Straße von), Sa-
Mamiastraße, Tatargolf lchalin
Mamlukken, Mamelucken
UamnMH, Brüste 529,1
Mammoth Cave, Mammuthöhle .
Mam Soul, Inverneßshire
Mamun (Almamun), Kalifen 390,1,
Arabische Litteratur 726,1, 729,2
Mamumsche Tafeln
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Schwaigangerbis Seckau |
Öffnen |
^Instrumente
8cOl'äaMl'H (ital), Transponierende
Scortico (Kanal von), Adigetto
8001'tum (lat.), Uyl6ti-ws8
8c0l-^a-1-0883. (ital.), Fichtenrinde
Scotia, Schottland 616,2
Scour na ^apich, Inverneßshire
Scournhorer, Schottland 613,1
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Schomburgkbis Schottland |
Öffnen |
Orkneyinseln 30438 - 1606 - 5,0 29 31
Caithneß 37161 - 1704 - 4,4 20 21
Sutherland 21940 - 1430 - 6,1 4 5
Nordwestliche:
Roß und Cromarty 77751 - 796 - 1,0 10 10
Inverneßshire 88362 –2092 - 2,3 8 8
Nordöstliche:
Nairnshire 10019 - 435 - 4,2 18
|