Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach jERY hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0458, von Bronner bis Bronsart von Schellendorff Öffnen
mit Glück versucht hat. Ihre Komposition des Singspiels "Jery und Bätely" (von Goethe) kam an neun Bühnen (zuerst in Weimar, zuletzt in Berlin) mit Erfolg zur Aufführung. 2) Paul, preuß. Kriegsminister, geb. 25. Jan. 1832 zu Danzig, Bruder des vorigen, ward
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0076, von Doreloterie bis Dorf Öffnen
1853); "Über Goethes Jery und Bätely" (1852); "Blätter und Blüten" (das. 1852); "Der Affe von Arezzo" (Fastnachtsspiel, 1852); "Lenz und seine Schriften" (Bad. 1857); "Roswitha, die Nonne von Gandersheim" (Aarau 1857); "Zur Litteratur des Volksliedes
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0549, Goethe (1776-86) Öffnen
Leben begonnen werden. Auch die Produktion nahm einen neuen Aufschwung. Neben den Operetten und Singspielen: "Jery und Bätely", "Die Fischerin", "Scherz, List und Rache" (sämtlich wiederum für Aufführungen in den Lustschlössern des weimarischen Hofs
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0302, von Marvejols bis Marx Öffnen
.' Kompositionen (darunter die Oratorien: "Mose" und "Johannes der Täufer", Musik zu Goethes "Jery und Bätely" sowie kleinere Vokal- und Instrumentalkompositionen) hat keine einen nachhaltigen Erfolg
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0674, von Reichb. bis Reichenau Öffnen
", "Jery und Bätely" (1790) zu veredeln gewußt hat. Seine übrigen Kompositionen: Opern, Oratorien, Kantaten und Instrumentalwerke, sind zu sehr im Geschmack seiner Zeit gehalten, um für die Gegenwart Bedeutung zu haben. Dagegen sind seine
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0577, von Bronnzell bis Bronte Öffnen
mit Beifall in Paris, vervollkommnete sich unter Liszt und widmete sich seit 1861 mehr der Komposition; außer kleinern Kompositionen und Liedern schrieb sie mehrere Opern, darunter (Goethes) "Jery und Bäteli" und "König Hiarne". Bronsart
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0644, von Marwar bis Maryborough (Stadt) Öffnen
befinden sich die Oratorien «Mose» und «Johannes der Täufer», das Melodrama «Die Rache wartet», die Oper «Jery und Bätely », Lieder und Klaviersachen u. s. w. Marx, Karl, socialistischer Schriftsteller und das geistige Oberhaupt des modernen Socialismus
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0872, von Rietschling bis Riga Öffnen
. Sept. 1877 starb. Seine Kompositionen umfassen Opern («Der Korsar», «Jery und Bätely», «Georg Neumark»), Sinfonien, Ouvertüren, Sachen für Männerchor, einstimmige Lieder, Klavier- und Violoncellsachen u.s.w. Auch ist R. vielverdient um