Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kalbskopf
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ramskopf'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0462,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Glänzen eine Kartonunterlage. So macht es meine Büglerin und ich bin mit deren Arbeit sehr zufrieden. H. P.
An Frau T. in Sch. I. Kalbskopf à la vinaigrette. Der frisch gekochte, schön weiße Kalbskopf wird in Tranchen geschnitten auf eine warme
|
||
5% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0630,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. in H. Kalbskopf.
jemand mitteilen, wie Kalbskopf mit der Haut gekocht wird? Für allfällige Rezepte danke zum voraus bestens.
Von Fr. Sch. in Viel. Weinessig. In meinem selbstgemachten, echten, roten Weinessig sind eine Menge ganz kleine Tierchen
|
||
5% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0637,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und halten sich lange, ohne letztere Eigenschaften zu verlieren!
Falsche Schildkrötensuppe. Ein gebrühter Kalbskopf wird ausgebeint, in vielem kochendem Wasser V4 Stunde lang gekocht, dann in kaltem Wasser abgekühlt und nun rein, in zollgroße
|
||
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0268,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, das gewiß auch durch eine Probespeisekarte veranschaulicht zu werden verdient:
Mittagessen.
Kraftbrühe mit Geflügelklößen,
Schellfisch, Zerlassene Butter, Kräutersauce,
Roastbeef, Trüffelsauce, Stangenspargel,
Kalbskopf, Vinaigrette, Brüsseler
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Möbiusbis Moctezuma |
Öffnen |
verteidigt.
Mockstahl, durch Herdfrischen gewonnener Rohstahl.
Mockturtle (engl., spr. -törtl, "nachgemachte Schildkröte"), stark gewürzte braune Suppe oder Ragout, aus einer Mischung verschiedener Fleischsorten, Kalbskopf, Pickles, Ei etc
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Müller von Steinlabis Mülsen |
Öffnen |
) und (1885) 3218 meist evang. Einwohner.
Mullicīt, s. Vivianit.
Mulligatawny (spr. -tahni), stark gewürzte, ursprünglich indische Suppe, welche in England bei Diners gegeben wird, besteht aus sehr starker Fleischbrühe, Kalbskopf, Geflügel
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Vilvordebis Vincent von Beauvais |
Öffnen |
aus Rindfleisch und Kalbskopf, mit Sardellen oder Hering und einer aus Öl, Essig, Salz, Pfeffer, Petersilie oder Schnittlauch und fein gehackten Schalotten bereiteten Sauce.
Vinalĭen, ein von den alten Römern zweimal im Jahr (23. April und 19. Aug
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Möckelbis Model |
Öffnen |
- und Holzstofffabrikation, Gerbereien, Obst- und Weinbau.
Mockstahl, der durch Herdfrischen (s. Eisenerzeugung, Bd. 5, S. 926 a) gewonnene Rohstahl.
Mockturtlesuppe (engl., spr. -törtl-), nachgeahmte Schildkrötensuppe, aus Kalbskopf mit starker
|