Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kanalamt
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Centralamt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Islaybis Ismail Pascha |
Öffnen |
, hübschen Plätzen und von Gärten umgebenen Häusern macht I. einen angenehmen Eindruck. Ansehnliche Bauten sind: das vizekönigliche Schloß, das Wasserwerk, welches mittels 70 km langer Röhrenleitung Port Said versorgt, das Gouvernementsgebäude, Kanalamt
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0319,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
die
seit 1. April 1892 bestehende Reichskommission
iür Arbeiterstamm ls. d., Bd. 13) zu Berlin
und das kaiserl. Kanalamt (s. d.) zu Kiel.
382 859,6
373 775,0
387 472,0 j 404 056,0
^ Unterrichtswesen. Die Schulbildung bat weitere
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Kaiser-Wilhelms-Spendebis Kalantan |
Öffnen |
. - Den Betrieb des Ka-
nals leitet das Kaiserl. Kanalamt (s. d.) in Kiel.
Nachdem die provisorischen Anordnungen der ersten
Vctriebsmonate einiger Abänderungen und Erwei-
terungen bedürftig befunden worden sind, ist im
Jan. 1896
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Kampfbis Kanitz |
Öffnen |
(1894), Volksopfer im I. 1813
(1896; Eigentum der Verbindung für histor. Kunst).
Kanalamt, Kaiserliches, die nach Aufhören
der 1886 für den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals
eingesetzten kaiserl. Kanalkommisston 1. Juli 1895
neu gebildete Behörde
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Keuchhustensirupbis Kiel |
Öffnen |
. !
^ Kiel ist Sitz des taiserl. Kanalamtes (s. d.),
des Stabes der 9. Gendarmeriebrigade und eines
Bezirkskommandos und hat (1895) 85666 (44192
männl., 41474 weibl.) E., darunter 80873 Evan-
gelische, 3914 Katholiken, 498 andere Christen nnd
|