Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kasembe
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Käse (botanisch)bis Kaserne |
Öffnen |
kasemattiertes Gebäude wird Kasemattenkorps genannt. Alle K. sind Hohlbauten (s. d.), aber nicht
umgekehrt.
Kasemattschiff , s. Panzerschiff .
Kasembe , Cazembe oder Lunda , Negerreich im
Innern Afrikas, zwischen 9 und 10° südl. Br
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Lunariumbis Lüneburg |
Öffnen |
Mitte des 19. Jahrh. ein großes Reich der Kasembe, das sich weit nach W. ausdehnte. Nachdem aber 1831 die Bemba im O. abgefallen
waren, schmolz es nach und nach zusammen, bis es seine Grenzen auf die Umgegend am Moerosee, auf das jetzige Reich
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Liviasbis Livingstone |
Öffnen |
. den Luapula und den Moerosee und kam 28. Nov. in Kasembes Stadt an, von der er 22. Dez. wieder aufbrach, um nach Norden bis Ujiji vorzudringen. Doch wurde er durch die Regenzeit zur Umkehr gezwungen und traf 5. Mai 1868 wieder in Kasembes Stadt ein
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0021,
Afrika (Forschungsreisen im Westen) |
Öffnen |
, durchschnitt er das Plateau zwischen diesem und dem Südende des Tanganjika und zog dann westlich und südwestlich, wobei er einen neuen Salzsee entdeckte. Am Ostufer des Moerosees hinziehend, gelangte er im Oktober zur Stadt Kasembe. Ein Versuch, nach S
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0193,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
zu Kasembes Reich und bis an den Sambesi durchquert.
Lunda, Muata Jamvos Reich, war das Ziel für Graça (1843–46) und Ladislaus Magyar (1850–51). Das geogr. wissenschaftliche Interesse für den Kassai und
seine Seitenflüsse erweckte Livingstone
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0196,
Afrika (Litteratur) |
Öffnen |
zuerst Behr 1891.
Von der Küste Mozambiques , zwischen Rovuma und Sambesi in das Innere lockte gegen Ende des 18. Jahrh. das märchenhafte
Reich des Kasembe portug. Händler und Abgesandte: so 1786 Pereira, 1798 Lacerda und später (1831–32
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Kaymeni-Inselnbis Kean |
Öffnen |
bedeckt.
Kazāza, ein aus Zuckerrohrsaft oder Melasse bereitetes, im brasil. Staat Maranhão viel genossenes Getränk.
Kazembe, Negerreich, s. Kasembe.
Kazīke (span. cacique, cazique), in Schriften über das mittlere und südl. Amerika vorkommendes
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Livingstonefällebis Livius Andronicus |
Öffnen |
. Ufers des Tanganika und um dessen Südende in das Land des Kasembe, wo er den Ufern des Sees an der Nord-, Ost- und Südseite folgte. Dort
erlag er der Dysenterie 1. Mai 1873 im Dorfe Tschitambo. Seine treuen Diener trugen die Leiche nach
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0005,
Türkische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Rücksickt nehmen, sind: Kasembe g, «Tatar.-türk.
Grammatik» (russisch, Kasan 1815; deutsch von Zenker, Lpz. 1818); IIminski, «Altaische Grammatik» (Kasan 1869); Shaw,
«A sketch oft he Turkish as spoken in Eastern Turkistan» (Lahore 1875
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Uruguayanabis Urwald |
Öffnen |
, zwischen 3 und 5° südl. Br.; die Bevölkerung
schätzt Stanley auf 3 Mill.; das Gebiet ist fast noch gar nicht erforscht.
Urungu ( Ulungu ), Landschaft am Südufer des Tanganika, an der Ostgrenze
von Kasembes Reich. In U. liegt der Ort Pambete
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
.).
Cazembe
, s.
Kasembe
.
Cazorla
(
Sierra de
).
1)
Gebirgszug
im span.
Andalusien, der
Mons Argentarius
der Römer,
erfüllt den nordöstl. Bogen
|