Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kokstad
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Jakobstad'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Grippe der Pferdebis Grisebach |
Öffnen |
ist Kokstad mit 2000 Einw. Ostgriqualand (Gebiet Adam Koks) wurde 1874 mit der Kapkolonie vereinigt, nachdem schon 1861 der Pondohäuptling Faku die Hilfe Englands gegen die Zulu nachgesucht hatte. S. Karte bei "Kapland".
Gris, bei botan. Namen
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Poliersteinebis Portugal |
Öffnen |
, geschlossen und das englische Protektorat über die ganze Küste ausgesprochen worden Der einzige Schiffsverkehr an der Küste ist jetzt an der Mündung des St. Iohnflusses, von wo »ine fahrbare Straße nach Kokstad, Hauptort von Ostgriqualand, gebaut
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Roelofsbis Röhren |
Öffnen |
708
Roelofs - Röhren
10. Dez. 1886 in Kokstad abgeschlossenen Vertrag seinen Ansprüchen auf das Gebiet wie auf das Xesibeland im NW. von Pondoland und auf das Gebiet des St. John's River entsagt hatte.
^RselofS lspr. roh-), Willem
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Griottebis Grisaille |
Öffnen |
und vorzügliche Weideplätze. Außer den 2–3000 G.
fanden hier Kaffern (Pondomisi), Fingo und Basuto eine Zufluchtstätte; die Bevölkerung stieg allmählich bis auf (1891) 152609. Hauptstadt ist Kokstad (1500 m
ü.d.M.) an einem Zufluß des Umzimvubu. 1876 wurde
|