Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach industriegebiet
hat nach 1 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 0538a,
Industriegebiet Manchester-Leeds. |
Öffnen |
0538a Industriegebiet Manchester-Leeds.
Industriegebiet Manchester-Leeds
|
||
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0247a,
Industriegebiet von Süd-Stafford. |
Öffnen |
0247a
Industriegebiet von Süd-Stafford.
Industriegebiet von Süd-Stafford.
|
||
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0931a,
Industriegebiet von Roubaix-Tourcoing. |
Öffnen |
0931a
Industriegebiet von Roubaix-Tourcoing.
Industriegebiet von Roubaix-Tourcoing.
|
||
97% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 0824a,
Rheinisch-Westfälisches Kohlen- und Industriegebiet. |
Öffnen |
0824a
Rheinisch-Westfälisches Kohlen- und Industriegebiet.
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1065,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
Verteilung der Staatsformen und Kolonialverfassungen auf der Erd (Karte) 209
Staatsverträge des Deutschen Reichs 220
Stachelhäuter I. II. 224
Industriegebiet von Süd=Stafford (Karte) 247
Steinbrücken I. II. 293
Steinobst (Chromotafel) 301
Stelzvögel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1041,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
(Karte) 516
Industriegebiet von Manchester=Leeds (Karte) 538
Manteltiere 564
Marder I. II. 581
Marokko (Karte) 620
Marseille (Plan) 629
Die hauptsächlichsten Maße und Gewichte (Tabelle) 658
Mecklenburg und Pommern (Karte) 704
Meeresströmungen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1057,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
im Deutschen Reich 672
Regenkarte der Erde 702
Rembrandt, Selbstbildnis (Chromotafel) 764
Rettungswesen zur See 795
Rheinisch-Westfälisches Kohlen- und Industriegebiet (Karte) 824
Rheinprovinz, Westfalen, Hessen-Nassau und Großherzogtum. Hessen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Englerbis Englisch |
Öffnen |
und Baukunst beisammen; in ersterm befinden sich die reichen, rasch aufblühenden Fabrikstädte, die dichtgedrängte Bevölkerung der Gruben-, Hütten- und Fabrikarbeiter Neuenglands. (S. die Karten: Industriegebiet Manchester-Leeds zum Artikel: Manchester
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Rhein-Rhône-Kanalbis Rheinsberg |
Öffnen |
-
bomburgische Obcramt Meisenheim, jetzt Kreis
Meisenheim, hinzugefügt.
Litteratur. Hocker, Die Großindustrie Rhein-
lands und Westfalens (Lpz. 1867); A. Haßlacher,
Litteratur über das Industriegebiet an "der Saar
(Saarbr. 1879); Forschepiepe, Adreßbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Landwirtschaftliche Bautenbis Landwirtschaftliche Genossenschaften |
Öffnen |
der Hofgänger schlechterdings vielfach nicht mehr zu besetzen sind; eine unerhört starke Abwanderung nach den Industriegebieten, den Städten und dem Auslande hat Platz gegriffen, und in die Lücken rückt eine sehr tief stehende Arbeiterschaft aus Polen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Oisselbis Oken |
Öffnen |
. Departement Niederseine, Arrondissement Rouen, am linken Ufer der Seine südlich von Rouen gelegen und zu dessen Industriegebiet gehörig, Station der Westbahn, mit Baumwollspinnereien und -Webereien und (1881) 3670 Einw.
Ojolava, früherer Name der Insel
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0283,
Sankt Gallen (Kanton) |
Öffnen |
der Bewohner; es wechseln ackerbautreibende mit Hirten- und Industriegebieten. Der Feldbau, beschränkt auf die flachern Landschaften, vermag bei weitem nicht den Bedarf an Getreide zu decken. Mais wird in Sargans, Werdenberg und Rheinthal gebaut
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
Spanien (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
Gebirgsbezirken des katalonischen Industriegebiets die verhältnismäßig sehr niedrigen Arbeitslöhne bei übermäßiger Arbeitszeit. Den streikenden Fabrikarbeitern im Gebirge schlossen sich aus Solidarität die günstiger gestellten Arbeiter der Fabriken
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Asebiebis Aserbeidschàn |
Öffnen |
), nordwestlichste Provinz und reichstes Handels- und Industriegebiet Persiens, grenzt im S. an das pers. Kurdistan (Provinz Ardilan) und Irak-Adschmi (Media), im W. an Türkisch-Kurdistan und Türkisch-Armenien, im N. an Russisch-Armenien (das südl
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Berghaus (Hermann)bis Bergisch-Märkische Eisenbahn |
Öffnen |
Eisenbahnen ), nachdem ihm die andere Hälfte bereits 1880 bei
Verstaatlichung der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn (s. d.) zugefallen war. Die B. E. beherrschte mit ihren Linien das
Industriegebiet am Niederrhein und in Westfalen, zum Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Berlin (in Canada)bis Berlinchen |
Öffnen |
ausgehend, sind an dem Verkehr mit dem Königreich Sachsen, insbesondere mit Dresden, Leipzig und dem westlichen sächs. Industriegebiet, und darüber hinaus mit Österreich-Ungarn, Bayern, der Schweiz und Italien noch heute hervorragend beteiligt. In Halle an
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Birmingham (in Nordamerika)bis Birnbaum (Kreis und Kreisstadt) |
Öffnen |
, Wednesbury und Stourbridge sind mit B. industriell innig verwachsen. (S. Karte: Industriegebiet von Süd-Stafford beim Artikel Staffordshire.) – In B. sind fast alle Staaten durch Konsuln oder Vicekonsuln vertreten.
B., schon im Domesday-book
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0431,
Europa (Mineralreich. Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
im Nordosten, aber eingeschlossen die Provinz Lüttich südlich der Maas, ferner im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet, in Sachsen, Nordböhmen und einem Teil Österreich.-Schlesiens (Freistadt), sowie im Oberschlesischen Kohlenbecken. Auch hier pflegen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Feudalsystembis Feuerbach (Anselm von) |
Öffnen |
oder durch Sturmläuten, in Industriegebieten durch Dampfpfeifen oder Nebelhornrufe, in Gebirgsgegenden durch Kanonen- oder Böllerschüsse nach bestimmter Vorschrift. Diese Hauptalarmzeichen werden unterstützt durch Signale mittels Horns und Alarmhupe
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0265,
Freihandel |
Öffnen |
ausgestatteten Provinzen eine Verschiebung der Bevölkerung und der Produktivkräfte statt, durch welche die einen bevorzugt, die andern benachteiligt werden. Einzelne Industriegebiete nehmen an Volkszahl und Reichtum rasch zu, in weniger günstig gestellten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0458,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Hauptforderung, daß die Reeder keine Arbeiter beschäftigen sollten, die nicht zum Gewerkverein gehörten, führte. Die schwerste Schädigung des Nationalvermögens, die sich auch auf zahlreichen andern Industriegebieten fühlbar machte, brachte jedoch ein großer
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0495,
Grundeigentum |
Öffnen |
(44,3 Proz.), dann in
Lothringen und den Industriegebieten (Düsseldorf,
Aachen, Köln).
InEngland und Wale s giebt es nach der Auf-
uahme von 1873 bis 1876 nur 972 836 Landeigen-
tümer, und in diese Zahl sind auch die zahlreichen
Pächter auf 99
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0602,
Schottland |
Öffnen |
. Das einzige Industriegebiet ersten Ranges ist an das Kohlengebiet in den Lowlands gebunden. 1891 waren in allen Branchen der Textilindustrie gegen 150000 Personen beschäftigt. Es verfügten: die Baumwollindustrie über 1150218 Spindeln und 29694
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Staffelbergbis Stägemann |
Öffnen |
die wichtigsten Produkte liefert. (Hierzu die Karte: Industriegebiet von Süd-Stafford.) Das Eisenerz liegt bald über, bald unter den Steinkohlen, besonders um Wednesbury, Tipton, Bilston, Sedgley, Newcastle. 1893 wurden 13,01 Mill. t Kohlen gefordert
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Toulouser Gansbis Tournai |
Öffnen |
- und ein Schiedsgericht, eine Handels- und eine Gewerbekammer, Zollamt, Krankenhaus, Spital u. s. w. T. ist neben Roubaix (s. d.) Mittelpunkt eines großen Industriebezirks (hierzu die Karte: Industriegebiet von Roubaix-Tourcoing); wichtig sind vor allem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Volksunterhaltungsabendebis Volkswirtschaftslehre |
Öffnen |
Zwecke durch Veranstaltung von öffentlichen Volksversammlungen, Verbreitung von Volksschriften, Flugblättern u. dgl. sowie durch Errichtung von Volksbureaus (s. d.) in den Industriegebieten, Unterstützung von Volksmissionen, Abhaltung praktisch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Walsallbis Waltershausen |
Öffnen |
- und Parlamentsborough im Industriegebiet der engl. Grafschaft Stafford (s. d.), wichtiger Eisenbahnknotenpunkt der London- und Northwestern- und der Midlandbahn im NW. von Birmingham, zählt (1891) 71791 E., gegen 59402 im J. 1881, hat eine große St
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Weckmundbis Weech |
Öffnen |
auch Memorials of W. (1873) und ein Wegewood Handbook (1875) heraus.
Wednesbury (spr. wénnsbörrij, Parlaments- und Munieipalborough im südl. Industriegebiet der engl. Grafschaft Stafford, Knotenpunkt der Great-Western- und der London and North
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Westbahnbis Westenrieder |
Öffnen |
, mit Holzindustrie und Salzgewinnung, Schiffahrt und Fischerei; zählt (1890) 12981 E.
Westbeskiden, s. Karpaten.
West-Betschuanen, s. Betschuanen.
West-Bromwich (spr. brömmĭtsch), Municipal-, County- und Parlamentsborough im südl. Industriegebiet
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
nicht von feinster Qualität. Schinken werden von ausgezeichneter Güte geliefert. Wichtig ist auch die Seefischerei. Das West-Riding ist einer der ersten Manufakturdistrikte Englands (s. Karte: Industriegebiet Manchester-Leeds beim Artikel Manchester
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Wuoksenbis Würfel |
Öffnen |
in Hufeisenform das ostniederrhein. Bergland und hat seinen Namen von dem Flusse Wupper (s. d. und Karte: Rheinisch-Westfälisches Kohlen- und Industriegebiet, beim Artikel Rheinisch-Westfälisches Kohlenbecken). Das Thal ist eng und tief, am breitesten, etwa 1
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Willemsoordbis Willibald |
Öffnen |
), hat (1895) 2401 E., darunter 280 Katholiken und 17 Israeliten, Post, Telegraph, evang. und kath. Kirche; Mehl- und Sägemühle, Ackerbau, Viehzucht und Speditionshandel nach Polen.
Willenhall (spr. -hahl), Stadt im südl. Industriegebiet der engl
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Leeds (Thomas Osborne, Herzog von)bis Leer |
Öffnen |
im N. sowie die polit. und finanziellen Mißstände im S. Amerikas in letzter Zeit störend wirkten. Der Industriebezirk (s. Karte: Industriegebiet von Manchester-Leeds, beim Artikel Manchester) umfaßt nach W. hin Shipley, Keighley, Bradford mit seinen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Woltmannscher Flügelbis Wolzogen (Ernst, Freiherr von) |
Öffnen |
.
Woltmershausen, Ort bei Bremen (s. d.).
Wolverēne, s. Vielfraß.
Wolverhampton (spr. wullwĕrhämmt’n), Municipal-, Parlaments- (drei Abgeordnete) und Countyborough, der volk- und gewerbreichste Ort in dem südl. Industriegebiet der engl. Grafschaft Stafford
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Manchester (Sammet)bis Manchester (Stadt in England) |
Öffnen |
. die ungesundeste Stadt des Königreichs. (Hierzu eine Karte: Industriegebiet Manchester-Leeds.)
^[Abb.]
M. ist mit Salford, rechts vom Irwell, völlig verwachsen. M. allein hat (1891) 505343 E. Gegen 462303 im J. 1881. Salford zählte 198136 E. gegen
|