Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach konsumieren
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Konsultbis Kontaktgänge |
Öffnen |
(lat.), einer, der Güter verzehrt oder auch nur für persönliche Bedürfnisbefriedigung gebraucht; in der Geschäftssprache schlechthin der Käufer, Abnehmer, da die meisten Käufer auch wirklich Konsumenten sind.
Konsumieren (lat.), aufzehren, verzehren
|
||
85% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Konsularagentbis Konsumvereine |
Öffnen |
.).
Konsum (ital.), Verbrauch, soviel wie Konsumtion (s. d.).
Konsument (lat.), derjenige, der Güter konsumiert, s. Konsumtion.
Konsumieren (lat.), aufzehren, verzehren, verbrauchen.
Konsummieren (lat.), zusammenrechnen; vollenden, vollziehen; davon
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0022,
von Antimonzinnoberbis Arac |
Öffnen |
Handel pflegt man jedoch alle italienischen A. mit
dem Namen Messinaer A. zu belegen. England soll die meisten
A. konsumieren; die jährliche Einfuhr beläuft sich dort auf
1 Million Bushels
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
Dynamometer |
Öffnen |
Drehbewegungen in Anwendung und beruhen bei einigermaßen größern Kräften sämtlich auf dem Prinzip, die von einem Motor auf eine Welle übertragene mechanische Arbeit durch Reibung zu konsumieren und diese Reibung zu messen. Man erzeugt die Reibung dadurch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Gänseblümchenbis Gänsehaut |
Öffnen |
. mit Malztrebern aus Bierbrauereien, geschnittenem Kohl, Kohlstrünken, gestampften Kartoffeln, Kleie, gelben Rüben etc. Zur Mast bringt man die G. in Pommern im Oktober in engere Räume und gibt ihnen einige Wochen so viel Hafer, wie sie konsumieren
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0737,
Leuchtgas (Brenner) |
Öffnen |
mit 12-16 Löchern von 0,81 mm Weite bei 4,36 mm gegenseitiger Entfernung mit einem Verbrauch von 0,124-0,154 cbm und 7,84 bis 20,92 mm Druck. Brenner mit 20-32 Löchern konsumieren stündlich bis 0,247 cbm.
Die Leuchtkraft der Leuchtgasflamme
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Mascarabis Maschinen |
Öffnen |
verrichtete Nutzarbeit, woraus zur Genüge hervorgeht, daß bei M. niemals ein Arbeitsgewinn, sondern stets ein Arbeitsverlust eintreten wird, und daß somit das Perpetuum mobile, d. h. eine Maschine, welche, ohne Arbeit zu konsumieren, Arbeit verrichten soll
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Steinkohlengasbis Steinla |
Öffnen |
und sehr glatten überzug. Diese Verwendungsarten des Steinkohlenpechs konsumieren nur sehr wenig von der großen produzierten Menge, und man treibt deshalb die Destillation noch weiter, um schließlich nur Koks als Rückstand zu erhalten, für welche
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
Bakterien (Beziehungen zur Landwirtschaft) |
Öffnen |
auf, und wieder sind es B., welche an diesem Prozeß sich beteiligen. Den sogen. Schwefelbakterien kommt das Vermögen zu, Schwefelwasserstoff zu konsumieren, ihn zuerst zu Wasser und Schwefel zu verbrennen und den letztern in den Zellen abzulegen, um ihn sodann zu
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Bananabis Banca Nazionale nel Regno d'Italia |
Öffnen |
Staaten konsumieren etwa 280000
Ctr., England 120000 Ctr.
Banānenfaser , s. Manilahanf .
Banānenfresser , s. Pisangfresser .
Banāras , s. Benares .
Banāt oder Bánság , im Ungarischen im allgemeinen Bezeichnung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0987,
Biene (Insekt) |
Öffnen |
der Freßwerkzeuge wird dasselbe von den Arbeitsbienen in Waben umgewandelt und so der
kunstvolle Bau hergestellt. Nach angestellten Beobachtungen konsumieren die B., um 1 Pfd. Wachs zu erzeugen, mindestens 12 Pfd. Honig. Der
Wabenbau beginnt
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
Getreideproduktion und Getreidehandel (Ausfuhrländer) |
Öffnen |
: 112 Mill. Bushels, in Getreidespeichern 1. März 1890: 29 Mill. und 1. März 1891: 23 Mill. Bushels. Es wird angenommen, daß die Vereinigten Staaten nach der jetzigen Bevölkerungszahl 299 Mill. Bushels Weizen konsumieren (4 2/3 Bushels pro Kopf
|