Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach krock
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'rock'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Cuscatlanbis Cushman |
Öffnen |
. racemosa Mart. kam als brasilische Hopfenseide aus Brasilien nach Europa und wurde gegen Halskrankheiten empfohlen. Sie wuchert bei uns auf Luzerne. C. lupuliformis Krock., die größte und stärkste deutsche Art, mit bindfadenstarken, gelblichen, rötlichen
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0058a,
Magdeburg |
Öffnen |
4
Kriminal- u. Schwurgericht F 3
Kröcken-Thor E F 2
Kronprinz-Straße B 2
Kutscher-Straße C 2
Lagerplätze A 1
Leiter-Straße B 3
Lödischehof-Straße C D 3
Loge C 2 u. D 3
Magdalenen-Stift E 4
Margareten-Straße D 2, 3
Marien-Kirche B 4
Markt
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Pferdeaushebungbis Pferdehacke |
Öffnen |
); Schwartz u. Krocker, Deutsches Gestütbuch, Geschichte und Beschreibung deutscher Gestüte (das. 1872-73, 2 Bde.); Frentzel, Stutbuch des Hauptgestüts Trakehnen (das. 1878); über den Pferdestall die Schriften von Jähn (Leipz. 1877), Engel (Berl. 1876
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Settembrinibis Setzmaschine |
Öffnen |
); "Die Zucht des Negrettischafs" (das. 1861); "Die Individualpotenz und die Mentzel-Weckherlinsche Schule der Rassen und Konstanztheorie" (das. 1861); "Deutsches Herdbuch" (mit Krocker, später mit Parey, das. 1865-75, 4 Bde.); "Die Tierzucht" (das. 1868; 5
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eisernes Geschlechtbis Eisfeld |
Öffnen |
und Bierbrauerei. NordnordweMch de'l
Krock an der Weißa Steinkohlengruben. - Schon
800 kam E. an das Stift Fulda, 1037 an die Grasen
von Henneberg, 1583 an die Erncstinifche, 1640 an
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Herdbuchbis Herder (Joh. Gottfr. von) |
Öffnen |
, zu welchem Zweck sich eigene Herdbuchgesellschaften bildeten. - Vgl. Stammzuchtbuch deutscher Zuchtherden, hg. von W. Janke (Brest. 1864); Deutsches H., hg. von Settegast und Krocker, fortgesetzt von Martiny u. a. (Bd. 1-8, Berl. 1868 fg.); Martiny
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Sethbis Setter |
Öffnen |
der Rassekonsoli-
dation und Individualpotenz". Seine Hauptwerke
sind: "Die Individualpotenz und die Mentzel-
Weckherlinsche Schule der Nassen- und Konstanz-
doktrin" (Berl. 1861), "Deutsches Herdbuch" (Bd. 1
-4, mit Krocker und Parey, ebd. 1868-75
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Trajectum ad Mosambis Traktat |
Öffnen |
Landgestüts, welcher jetzt nach Rastenburg verlegt ist. - Vgl. J. von Schwartz und Krocker, Deutsches Gestütbuch (Berl. 1873); Stutbuch des königl. Hauptgestüts T. von J. P. Frenzel (ebd. 1878) nebst den Nachträgen von H. E. von Nathusius (1882), U
|