Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lokomotivbau
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lokomotive'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Lokomotivführerschulenbis Lokomotivtorpedo |
Öffnen |
; keine Rauchbelästigung, infolgedessen größere Sauberkeit; endlich große Einfachheit der Bauart.
Statistisches. Der Lokomotivbau Deutschlands ist gegenwärtig in den Händen von privaten Maschinenfabriken. Die Eisenbahnwerkstätten, die früher vereinzelt
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Lokomotivkilometerbis Lokri |
Öffnen |
mit einer jährlichen Leistungsfähigkeit von 400 Stück, die Schweiz zwei Fabriken mit etwa 50 Stück pro Jahr. In den übrigen Staaten Europas ist der Lokomotivbau unerheblich. Die Bestellungen auf Lokomotiven entsprechen zur Zeit nicht einmal annähernd
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Maschinenbauerbis Maschinenlehre |
Öffnen |
von Spezialabhandlungen über den "Bau der Wasserräder", "der Turbinen", den "Lokomotivbau" u. a. praktisch lehrte, nach welchen Prinzipien die Maschinen und deren Teile angeordnet und geformt werden müssen, um ihrem Zweck am besten zu entsprechen. Er zeigte
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Redonbis Réduit |
Öffnen |
., das. 1872); "Die Gesetze des Lokomotivbaues" (das. 1855); "Die Bewegungsmechanismen" (das. 1857-64, 2. Aufl. 1866); "Das Dynamidensystem" (das. 1857); "Die anfänglichen und gegenwärtigen Erwärmungszustände der Weltkörper" (das. 1861); "Der Maschinenbau
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Vulkanbis Vulkane |
Öffnen |
und Brock 1851 gegründeten Schiffs- und Maschinenbauanstalt, entwickelte sich zunächst am Lokomotivbau (bis 1888 über 1000 Stück), er hielt 1866 die ersten Aufträge für die Marine und begann 1870 den Bau des Panzerschiffs Preußen. Seitdem erreichte
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Börseratbis Borsig |
Öffnen |
in der Chausseestraße, sondern auch einen Teil des Moabiter Eisenwerks für den Lokomotivbau in großartigem Maßstabe um. Beide Werke waren, nachdem in Moabit die Lokomotivkesselwerkstatt und Schmiede errichtet wurde, im stande, bei einer Arbeiterzahl von 3000
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
Eisenbahnen |
Öffnen |
.], c. Lokomotivbau [2. Aufl.], d. Technik des Eisenbahnbetriebes mit Signalwesen und Werkstätteneinrichtung [2. Aufl.], e. Bau und Betrieb der Sekundär- und Tertiärbahnen); Heusinger von Waldegg, Musterkonstruktionen für Eisenbahnbau (1. Halbbd., Lpz
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Redoppbis Reduits |
Öffnen |
., hg. von Grashof, Heidelb. 1875), «Die Kalorische Maschine» (Mannh. 1852; 2. Aufl. 1853), «Principien der Mechanik und des Maschinenbaues» (ebd. 1852; 2. Aufl. 1859), «Die Gesetze des Lokomotivbaues» (ebd. 1855), «Die Bewegungsmechanismen» (ebd. 1857
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Siglbis Signal |
Öffnen |
, er-
richtete 1810 eine Maschinenfabrik in Berlin mit
Filialfabrik in Wien (seit 1815) und erbaute in Wien
1851 die erste Stcindruckfchnellpresse, die er sich in
vielen Ländern patentieren ließ. Später wandte sich
S. auch dem Lokomotivbau und dem
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Stephensonbis Steppe |
Öffnen |
. Tafel: Lokomotiven I, Fig. 6). Die Einführung des Blasrohrs, der Siederöhren, der Umsteuerung in den Lokomotivbau sind sein Verdienst. 1845 wurde der Beschluß gefaßt, seine Statue in Newcastle auf der großen Eisenbahnbrücke über den Tyne
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0268,
Lokomotive |
Öffnen |
Konstruktionen von den englischen. In Amerika erhielt der Lokomotivbau die erste Anregung durch die weltbekannt gewordene, 1829 auf der Linie Manchester-Liverpool veranstaltete Konkurrenzfahrt zwischen vier engl. Lokomotiven, bei welcher Gelegenheit
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Borsigwerkbis Borsten |
Öffnen |
Verstorbenen eingesetzten Nachlaßkuratorium fortgeführt. Die Lokomotivbauanstalt in der Chausseestraße wurde 1887 aufgehoben und der Lokomotivbau nur in geringerm Umfange in den beiden Moabiter Werken betrieben. Gleichwohl erhöhte sich die Zahl
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Manchester (Städte in Nordamerika)bis Mancini (Olympia) |
Öffnen |
and Doxey, J. Fetherington and Son Limited, Beyer Peacock and Co. Limited, Sir Joseph Whitworth and Co. Limited, Galloways Limited), besonders Lokomotivbau, Eisen- und Stahlwerke, Papierindustrie aller Art, Fabrikation von Chemikalien, von Schirmen
|