Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mab
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Mabbis Macacus |
Öffnen |
24
Mab - Macacus.
Mab (Queen Mab), bei engl. Dichtern Name einer Fee, von der sich in Shakespeares "Romeo and Juliet" (Akt 1, 4) eine berühmte Schilderung findet. Höher aufgefaßt erscheint sie in der gleichnamigen Dichtung ("Queen M
|
||
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Maatbis Mac |
Öffnen |
.). Die Unteroffiziertressen werden nur auf der Paradejacke und dem (kurzen) Überzieher getragen.
Maatschappij (holländ., spr. mahtschappei), Kameradschaft, Gesellschaft, besonders Handelsgesellschaft (verderbt Maskopei); M. der wetenschappen, s. Akademien.
Mab
|
||
32% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0032,
von Lindebis Mangan |
Öffnen |
.
Lygeum spartum , s.
Hadernsurrogate .
Lytta Gigas und vesicatoria, s.
Kanthariden .
Mab , s.
Mohn
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Shelleybis Shenandoah |
Öffnen |
er sein Gedicht "Queen Mab", das Byrons Bewunderung, im übrigen aber wegen der darin enthaltenen atheistischen Grundsätze großen Anstoß erregte. Seine mit der von ihm aus der Pension entführten Miß Harriet Westbrook, der Tochter eines Londoner Kaffeewirts
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0136,
Literatur: niederländische, nordische, englische |
Öffnen |
Wace
Allgemeines.
Blaustrumpf
Blue-Stocking, s. Blaustrumpf
Brobdingnag
Dunciad
Falstaff
Hamlet
Hotspur
Lake-school
Lear
Liliput
Mab
Minstrels
Othello
Pickwickier
Robin Hood
Robinsonaden, s. Robinson Crusoe
Robinson Crusoe
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0652,
Englische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
halten, und Bedauern darüber, daß die Kraft eines liebevollen und enthusiastischen Individuums mit seinem Willen nicht im Verhältnis steht. Der Hauptmangel an Shelleys Dichtungen, als deren vorzüglichste wir "Queen Mab", "Alastor, or the spirit of
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Kautzschbis Kaviar |
Öffnen |
" (1851) und "Daisy Burns" (1853) anzuführen sind. Nach einer längern Reise durch Frankreich und Italien schrieb sie noch eine Reihe von Romanen und Novellen, von welchen nur "Adèle" (1858), "Queen Mab" (1863), "Sybil's second love" (1867), "Sylvia
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Lochenerbis Locke |
Öffnen |
.
Lochmaben (spr. -mäben), Dorf in Dumfriesshire (Schottland), im Annanthal, 11 km nordöstlich von Dumfries, mit einem Schloß, in welchem König Bruce geboren wurde, einem Denkmal desselben Königs und (1881) 1216 Einw.
Lochmaschine, s. Lochen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Dahragrottenbis Daimiel |
Öffnen |
Küstenstriches 1772. In letzterm Jahre kam D. mit
den Europäern zum erstenmal in Berührung; es wur-
den Verträge zum Zweck des Exports von Sklaven
geschlossen. Die Mabe im nördl. Gebirgsland er-
gaben sich im 18. Jahrb. den siegreichen Dahomeern;
1825
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Dampier-Inselbis Dan (israel. Stamm) |
Öffnen |
ausbrachen, ein kaiserl. Korps nach Böhmen. D.s
Kürassiere befreiten damals den in seiner Hofburg
durch die prot. Stände schwer bedrängten Kaiser
Ferdinand II. D. wandte sieb hierauf nach Mäb-
ren, dann mit 10000 Mann kaiserl. Truppen nack
Ungarn
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Wegerichbis Wegwart |
Öffnen |
am Schwänzende. Sie bewohnen Sibirien, Nord- und Mitteleuropa, Italien, Spanien, Marokko und in einer Art Neuseeland. Der kleine Arion Bourguignati Mab., die Gartenschnecke, wetteifert bisweilen an Schädlichkeit mit der Ackerschnecke (s. d.); die größte
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0359,
von Mispelnbis Mohn |
Öffnen |
) und Zier- und Nutzpflanzen, als solche der Schlafmohn, P. somniferum L., Garten- und Magsamenmohn, Magsamen, Mab, engl. Sleep-causing Poppy, frz. pavot des jardins, p. somnifère, l'oeillet, holl. heul, slaapbol, heulzand, ital, papavero. Der M
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Madebis Mahanaim |
Öffnen |
Mabe ? Mahanmm.
721
2 Cor. 10, 4. (D. i. auf eine GOtteZ Willen gemäße und für göttliche Zwecke kräftig wirkende Weife, da sie auch von GOtt stammen, Eph. 6, 13.)
z. 2. II) Von Christo, 2 Cor. 13, 3.
Welcher mächtig von Thaten und Worten, Luc
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Kavalleriebatteriebis Kaviar |
Öffnen |
» (ebd. 1852), «French women of letters» (2 Bde., ebd. 1862), «English women of letters» (ebd. 1862) und die Romane «Daisy Burns» (3 Bde., ebd. 1853), «Seven years» (3 Bde., ebd. 1860), «Queen Mab» (3 Bde., ebd. 1863), «Dora» (3 Bde., ebd. 1868), «John
|