Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach max koner hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Falconer'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0672, von Kommunale Doppelbesteuerung bis Kongobahn Öffnen
- ter der nördl. Rhön und 9 Blätter des südl. Han- nover und Braunschweigs, letztere zum Teil zusam- men mit Th. Ebert und G. Müller. Koner, Max, Maler, geb. 17. Juli 1854 zu Berlin, besuchte 1873-78 die dortige Kunstakademie unter Anton
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0010, X Öffnen
Friedländer, Max 316 Gounod, Charles 374 Heermann, Hugo 405 Hermann, Friedrich 411 Heuberger, Richard 412 Ibach, Joh. Adolf etc. 437 Janko, Paul von 460 Kleeberg, Klotilde 478 Könen, Franz 491 Lux, Friedrich 577 Regnart, Jakob 764
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0462, Koblenz Öffnen
entsteht ein schönes Villenviertel. Am Rhein entlang nach Süden ziehen sich die Rhein- anlagen, mit dem Denkmal Max von Schenken- dorfs , bis zu der 2,5 km vom Holzthor entfernten, 1877 - 79 nach Plänen von Altenloh erbauten Brücke der Eisenbahn
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0152, von Golz (Max, Freiherr von der) bis Golz Öffnen
150 Golz (Max, Freiherr von der) - Golz ("N0u1iar6dkt-i-ki1ali") u. a. 1893 trat er in der "Deutschen Rundschau" mit aller Entschiedenheit für die Caprivische Militärvorlage und die zweijährige Dienstzeit ein. Nachdem im Mai 1893
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0185, von Planübergänge bis Plasmodiophora Öffnen
, die einen ausgespannten Zirkel hält, mit der Inschrift "1^- dorn 6t couLtHntiH" in wechfelnder Umrahmung. - Vgl. Aug. Debacker und (5. Ruelens, ^nnaies ?iHQtini6nn68. 1555-89 (Par. 1865); Tegeorge, 1.^ mai80n?. (2. Aufl., Vrüss. 1878); Max Mooses
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0486, von Goldene Ader bis Goldenes Kalb Öffnen
Inschrift: "Sanctus Silvester Pont. Max." Auf dem Revers steht die Zahl MDCCCXLI und darum: "Gregorius XVI. restituit". Der Orden hat zwei Grade und wird von den Komturen um den Hals, von den Rittern kleiner im Knopfloch getragen. Das Band ist rot
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0475, von Italienisch-Ostafrika bis Jahrhundert Öffnen
459 Italienisch-Ostafrika - Jahrhundert. erschien 1889 der zweite Band mit der Biographie des Verfassers. Ferner wurden Guhl und Koners »Leben der Griechen und Römer«, Hellwalds »Kulturgeschichte«, Emil Holubs »Land der Maschukulumbe
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0358, von Clarendon-Castle bis Claretie Öffnen
von zwölf daselbst seßhaften Mitgliedern der Universität, die durch Wahl bestimmt werden. Sekretär der Delegation ist (1892) Philipp Lyttelton Gell, vom llallio'i ^o1l6F6, Kon- trolleurund Universitätsbuchdrucker seit 1883Horace Hart
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0259, von Erdmann (Moritz) bis Erdmannsdorff Öffnen
, hat (1890) 1230 evang. E., Post, Telegraph:Baunlwollspinnereien, Steinbrüche, Mahlmüblen, Sägemühle, Ziegelei, Holzschrauben- fabrik, Bierbrauerei. Erdmannsdörfer, Max, Musiker, geb. 14. Juni 1848 in Nürnberg, wurde auf dem Leipziger Kon
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0538, von Falguière bis Falk Öffnen
), Johannes F. Ein Zeit- und Lebensbild (Halle 1881). Falk, Max, ungar. Politiker und Publizist, geb. 7. Okt. 1828 zu Pest, studierte daselbst und am Polytechnikum in Wien, wo er 1848 auch in die Akademische Legion eintrat. In Wien war F
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0773, von Fichtner (Pauline) bis Ficker (Adolf) Öffnen
Lustspiele hat F. wesentlichen Anteil gehabt. - Fichtner, Pauline, s. Erdmannsdörfer, Max. Fichu (frz., spr. fischüh), dreieckig gelegtes Hals- oder Brusttuch der Frauen, das gegen Ende des 18. Jahrh, aufkam. In neuerer Zeit sind die F
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0306, von Grenzboten bis Grenze Öffnen
Beschränkungen betrieben werden. Nach Befinden ist auch der Marktbesuch und der stehende Gewerbebetrieb im G. der amtlichen Kon- trolle unterworfen, letzterer namentlich auch inso- weit, als die Führung von Büchern vorgeschrieben werden kann
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0921, von Hayesin bis Haymerle Öffnen
), "Arthur Schopenhauer" (ebd. 1864), "Die roman- tische Schule" (ebd. 1870), "Herder, nach seinem Leben und seinen Werken" (2 Bde., ebd. 1877-85), "Das Leben Max Dunckers" (ebd. 1890). Haymerle, Heinr., Freiherr von, österr. Staats- mann
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0988, von Lasen bis Laskaris Öffnen
986 Lasen - Laskaris quartiermeister ernannt, reorganisierte er die Armee und leitete 1758 den Entsatz von ^lmütz. Er ent- warf den Plan zum Überfall bei Hochkirch und be- wog 1759 Daun, sich gegen Finck bei Maxen zu wenden, dessen Korps
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0447, Schiffsgeschütze Öffnen
und in der Schlacht bei Lissa Tegett- boffs Flaggschiff Ferdinand Max 236 kF Eifen warf, betrug das Geschoßgewicht des in den Grund ge- rannten Re d'Italia 823 K3. Das deutsche Panzer- schiff König Wilhelm vermag aus einer Breitseite mit 20 Geschützen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0490, von Gewinnbeteiligung bis Giersdorf Öffnen
oder ersetzen die gewerkschaftliche Organisation und vertreten in mehrfacher Beziehung die Stelle der lokalen Gewcrkschaftsräte und Gewertschaftskartelle in andern Staaten. 1893 tagte zu Parma ein Kon- greß der Arbeitskammern, welcher zur
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0736, von Mackay bis Madagaskar Öffnen
Vcrwaltungszweige durch Kon- trollkommissionen überwacht werden und die Walis christl. Adjunkten erhalten. Die macedon. Emigran- tenkomitees in Bulgarien sind aber damit nicht zu- frieden und verlangen für M. eine autouome Ver- waltung mit Berufung auf Art. 23