Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach meath
hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
, Fleischzwieback; preserved m., Fleischkonserve.
Meath (spr. mihth), Grafschaft in der irischen Provinz Leinster, an der Irischen See, hat 2347 qkm (42,6 QM.) Flächengehalt mit (1881) 87,469 Einw. (1861: 110,609), wovon 93 Proz. katholisch. Das Land
|
||
83% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Westindisches Arrow-Rootbis Westminster College |
Öffnen |
Kanäle, darunter der für den Bergbau sehr wichtige Strömsholmskanal, wie auch mehrere Eisenbahnen von zusammen 335 km. Städte sind Sala, Arboga und Köping.
West-Meath (spr. mihth), Grafschaft im NW. der irischen Provinz Leinster (s. Karte: Irland
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Carlingford
Clogher
Drogheda
Dundalk
Meath
East-Meath, s. Meath
Kells
Navan
Trim
Queen's County
Mountmellick
Westmeath
Athlone
Mullingar
Wexford
Enniscorthy
Ferns
Roß 2)
Wicklow
Arklow
Shillelagh
Munster, Provinz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
. 1852). ^s. Meath.
East-Meath (spr. ihst mihth), irische Grafschaft,
Gaston (spr. ihst'n), Hauptstadt des County
Northampton im nordamerik.StaatePennsylvanien,
90 km nördlich von Philadelphia, in hügeliger Lage,
an der Mündung des Lehigh in den
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0690,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
vier Erzbistümern das schon von Patrick gegründete Armagh zum Primat erhoben.
Die Insel zerfiel damals in fünf Königreiche: Leinster, Munster, Ulster, Connaught und Meath, deren jedes wieder in untergeordnete, von abhängigen Häuptlingen regierte
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Leinmehlbis Leinwand |
Öffnen |
. zerfällt in die 12 Grafschaften Louth, Meath, Dublin, Wicklow, Wexford, Carlow, Kilkenny, Kildare, Queen’s County, King’s County, West-Meath und Longford. (S. die Einzelartikel und die Karte Irland.) 85 Proz. der Bevölkerung ist katholisch. Die Zahl
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Mazzothbis Mechanik |
Öffnen |
", Tafelbouillon; preserved meat, konserviertes Fleisch zum Export.
Meath (spr. mihth), East-Meath, Grafschaft in der irischen Provinz Leinster, 2346 qkm groß, hat (1891) 76987 E., d. i. 32 auf 1 qkm, gegen 87469 im J. 1881 und 183848 im J. 1841. Über 92 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Shapingmaschinebis Sharp |
Öffnen |
Grafschaften an, entwässert ein Gebiet von
11 772 hkm und nimmt rechts den Key oder Boyle
und den Suck in Noscommon und den Fergus in
Cläre, links den Inny auf der Grenze von Long-
sord und West-Meath, die Brosna in King's County,
den Maigue und Deel
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Barkassebis Barlaam |
Öffnen |
) Robert, engl. Maler, geb. 1739 zu Kells in der irischen Grafschaft East Meath, lebte als Porträtmaler zu Dublin und Edinburg und hatte den glücklichen Einfall, einen Teil letzterer Stadt in Zirkelform aufzunehmen, wodurch er Erfinder des Panoramas ward
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Gratrybis Grau |
Öffnen |
der Reden besorgte Madden (Lond. 1847). Vgl. Lecky, Vier historische Essays (deutsch, Posen 1873); Mac Carthy, Henry G. (3. Aufl., Dublin 1886). - Sein Sohn Henry G., geboren um 1790, wurde 1826 für Dublin und 1832 für die Grafschaft Meath ins Parlament
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0005,
Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) |
Öffnen |
77684 -7,54 90,2 1,2
Meath 2347 42,6 87469 -8,47 93,4 4,0
Queen's County 1719 31,2 73124 -8,33 88,0 0,4
Westmeath 1835 33,3 71798 -8,46 92,2 1,2
Wexford 2333 42,4 123854 -6,64 91,1 0,4
Wicklow 2024 36,8 70386 -10,56 79,9 0,3
Leinster: 19735 358,4
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0010,
Irland (Geschichte: Mittelalter) |
Öffnen |
dem Papst unterworfen und das Erzbistum Armagh zum Primat erhoben.
Irland unter englischen Königen aus dem Haus Plantagenet.
Die Insel zerfiel um diese Zeit in fünf Königreiche: Leinster, Munster, Ulster, Connaught und Meath. Über den Königen stand
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Kellinghusenbis Kelten |
Öffnen |
in der irischen Grafschaft Meath, am Blackwater, mit lateinischer Schule und (1881) 2822 Einw. Dabei auf dem 129 m hohen Lloyd Hill ein 32 m hoher Rundturm (im Mittelalter Kenlis genannt).
Kelmis, Ort, s. Moresnet.
Kelnhof (Kelhof), in Schwaben
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Leinpfadebis Leinwand |
Öffnen |
der Eroberung durch die Engländer (1169) zwei Königreiche, L. und Meath.
Leinster (spr. lennster), irischer Herzogstitel, den Meinhard Schönberg, Sohn des berühmten Marschalls Schönberg, zur Belohnung für die Verdienste seines Vaters erhielt, nachdem
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Louisiana (Stadt)bis Louther Hills |
Öffnen |
und Carlingford, welche von einem an 596 m hohen Hügelzug eingenommen wird, und der im S. der Grafschaft gelegenen Ausläufer der Hügel von Meath (240 m) besteht L. aus fruchtbaren Ebenen. Von der Oberfläche sind 33 Proz. Ackerland, 60 Proz. Wiesen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Monadologiebis Monarda |
Öffnen |
Grafschaften Louth, Armagh, Tyrone, Fermanagh, Cavan und Meath umschlossen, 1294 km (23,5 QM.) groß, ist großenteils wellenförmig, und nur im O. und NW. steigen die Hügel bis 300 m an. Kleine Seen sind zahlreich, ebenso Flüsse; indes ist kein einziger
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Müller von Steinlabis Mülsen |
Öffnen |
, Fleischstückchen, Speck, Currypulver, Gemüsen und Reis.
Mülligen, Dorf, s. Birmenstorf.
Mullingar, Hauptstadt der irischen Grafschaft Westmeath, am Königskanal, Sitz des katholischen Bischofs von Meath, hat große Pferde- und Viehmärkte und (1881) 4787 Einw
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Nautische Instrumentebis Navarra |
Öffnen |
; daher "stud. arch. nav.", Abkürzung für studiosus architecturae navalis, Studierender des Schiffbaues an technischen Hochschulen.
Navan (spr. néwen), Stadt in der irischen Grafschaft Meath, am Zusammenfluß von Boyne und Blackwater, ist Sitz
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Parnellbis Parodie |
Öffnen |
Gut und ward 1875 für South Meath ins Parlament gewählt. Innerhalb der Partei der Homeruler, welcher er sich anschloß, gehörte er zu den entschiedensten Gegnern der englischen Herrschaft. In dem kleinen Häuflein der sogen. Obstruktionisten, welche
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Poco curantebis Podiebrad und Kunstatt |
Öffnen |
Archidiakonus von Dublin, 1756 Bischof von Ossory in Irland, 1765 Bischof von Meath und starb noch in demselben Jahr. Außer einer Sammlung griechischer und lateinischer Inschriften (1752) hat man von ihm die treffliche "Description of the East and some
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Süllbergbis Sullivan |
Öffnen |
und 1887 einstimmig wieder- und 1880-82 als Parlamentsmitglied für Meath gewählt. Auch ein dritter Bruder, Alexander Martin S., geb. 1830, seit 1855 Mitarbeiter an der "Nation", seit 1876 Parlamentsmitglied für Louth und in demselben Jahr Lord-Mayor
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Tapisseriearbeitbis Tarabulus |
Öffnen |
Verhältnis in das Gewicht des Bestimmungsortes umgerechnet wurde. Tarieren heißt das Abwägen der Warenumhüllung zum Behuf der Taraermittelung.
Tara, Hügel inmitten der irischen Grafschaft Meath, 10 km südsüdöstlich von Navan. Auf ihm stand der Palast
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Trillerbis Trimûrti |
Öffnen |
der irischen Grafschaft Meath, am Boyne, mit Gerichtshof, Denksäule Wellingtons, Lateinschule, einem merkwürdigen anglonormännischen Turm und (1881) 1586 Einw. Südlich dabei Laracor, wo Swift und Stella wohnten.
Trimalchio, bei Petronius ein ganz
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0863,
Sonnenfestfeuer (Oster-, Johannis-, Weihnachts- etc. Feuer) |
Öffnen |
erlangen. Der Erz-Druide (Ard-Draoi) entzündete das Jahreszeitfeuer durch Holzquirlung auf dem Hügel Carn Usnäch in der Grafschaft Meath, dem »Lande der Mitte«, dort, wo die Gottheit dem Menschen das wohlthätige Element zuerst gespendet haben sollte
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Armadillabis Armagnac (Landschaft) |
Öffnen |
durch Bahnlinien verbunden, größtenteils am Abhange eines Hügels über dem Callan, ist Sitz eines kath. und eines anglikan. Erzbischofs (zur Erzdiöcese A. gehören die Bistümer Ardagh, Clogher, Londonderry, Down und Connor, Dromore, Kilmore, Meath, Raphoe
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Cavalli (Giovanni)bis Cavanilles |
Öffnen |
auf den Philippinen, s. Coyang .
Cavan (spr. käww’n) . 1) Die südlichste Grafschaft der irischen Provinz Ulster, zwisc hen Longford, Westmeath und Meath im S., Leitrim im W
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Drnišbis Droguen |
Öffnen |
Grafschaften Louth und Meath, 38 km nördlich von Dublin, an dem schiffbaren, von einem 28 m hohen Eisenbahnviadukt überspannten Boyne, 6 km von seiner durch Fort Richmond verteidigten Mündung in die Droghedabai, sowie an dem in den Königskanal führenden
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
14578
Meath 2346,53 76987 12 16056
Queens 1719,26 64883 11 13137
Westmeath 1834,99 65109 9 12944
Wexford 2333,28 111778 10 22161
Wicklow 2024,08 62136 12 12170
Leinster: 19735,47 1187760 6 209485
Clare 3350,65 124483 12 22254
Cork 7485,14
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Kellermeisterbis Kelp |
Öffnen |
.
Kells (ursprünglich Ceanannus, später Kenlis), uralte irische Stadt in der Grafschaft Meath, am Blackwater, 58 km im NW. von Dublin, mit (1881) 2822 E., war im frühen Mittelalter bedeutende königl. und kirchliche Residenz, woran noch ein 32 m hoher
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0349,
von King's Countybis Kingston (auf der Insel Jamaika) |
Öffnen |
347
King's County - Kingston (auf der Insel Jamaika)
King's Eounty (spr. kauntl, d. h. Königs-
Grafschaft), Grafschaft der irischen Provinz Leinster,
cm schmaler Landstrich, nördlich von Westmeath
un1)Meath, südlich von Queen's County
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Navajobis Navarro |
Öffnen |
und seinem linken Zuflüsse San Juan ein.
Naval (lat.), das Schiffs-, Seewesen betreffend.
Navan (spr. näwwen), Stadt und Bischofssitz
in der irischen Grafschaft Meath, 43 km im NW.
von Dublin, am Zusammenflusse des Voyne und
des Blackwater
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Wellhornbis Wellington |
Öffnen |
von Waterloo, brit. Feldherr und Staatsmann, geb.
1. Mai 1769 zu Dangan-Castle (Grafschaft Meath) als der dritte Sohn des Grafen von Mornington (s. Wellesley ), erhielt seine Erziehung
zu Eton, besuchte die Militärschule zu Angers in Frankreich
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Longbis Longhena |
Öffnen |
in der irischen Provinz Leinster, liegt zwischen Cavan, Leitrim, Roscommon und West-Meath, hat 1090,22 qkm und (1891) 52 647 E., d. i. 48 auf 1 qkm, gegen 61 009 im J. 1881 und 115 587 im J. 1841. Die Zahl der Auswanderer betrug (1892) 578. 80 Proz
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Monacumbis Monarchie |
Öffnen |
verwachsen sind.
Monaden und Monadinen, s. Geißeltierchen.
Monadologie, s. Monade.
Monaghan (spr. mónnehänn), ursprünglich Muinechan, Grafschaft der irischen Provinz Ulster, zwischen Armagh, Meath, Cavan, Fermanagh und Tyrone, hat 1294 qkm
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
33 36
Longford 52553 -8456 -13,9 48 56
Louth (mit Drogheda) 70852 -6832 -8,8 87 95
Meath 76616 -10853 -124 33 38
Queen's County 64639 -8485 -11,6 38 43
Westmeath 65028 -6770 -9,4 35 39
Wexford 111536 -12318 -10,8 48 53
Wicklow 61934 -8452
|