Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach methode mayers
hat nach 1 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'methodica'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Weyrauchbis Whatmanpapier |
Öffnen |
und Methoden der Dimensionenberechnung von Eisen- und Stahlkonstruktionen» (ebd. 1876; 2. Aufl. 1888), «Theorie der elastischen Bogenträger» (Münch. 1879; 2. Aufl. 1896), «Theorie des Erddrucks auf Grund der neuern Anschauungen» (Wien 1881), «Theorie
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0042,
Physiologie (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
beantwortete. Er beschrieb und erklärte die Funktionen methodisch und so vollständig, wie das zu seiner Zeit überhaupt möglich war. Sein genialer Geist errichtete ein Gebäude, das durch Scharfsinn und Geschlossenheit imponierte, und das fast 1
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0010,
Astronomie |
Öffnen |
8
Astronomie
eine große Reihe von Abhandlungen, welche das Dreikörperproblem behandeln («Recherches sur la libration de la lune", 1764; «Recherches sur les inégalités des satellites du Jupiter», 1766; «Essai d'une nouvelle méthode pour
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0768,
Mikroskopische Technik |
Öffnen |
der Schnittmethode.
Mit Hilfe dieser Methode werden aus Teilen des
Tier- oder Pflanzenkörpcrs sehr feine Scheibchen
(Schnitte) nach beliebigen Richtungen ausgeschnit-
ten oder ganze Teile des Körpers in eine einzige fort-
laufende Reihe solcher Schnitte
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0994,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
129660000 1,97
Vgl. Holzner, Über die verschiedenen Methoden der Bierbesteuerung (1880); Grosfils, L’impôt sur la bière (1880); von May, Gesetz über den bayr. Malzaufschlag vom 16. Mai 1868 (Erlangen 1883‒84); Hoppe, Die Brausteuer-Reichsgesetzgebung (2
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Geoplastikbis Gerbsäuren |
Öffnen |
.. .. . Engländer
Nordpolarländer.
1556
Nowaja Semlja .. .. . Vurrough .. . Engländer
1596
Väreuinsel.....
Parent .
1596
Spitzbergen .
"kerk"' '^"'"''
1607
Jan Mayen.....
Hudson
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0809,
Geographie |
Öffnen |
der Veröffentlichung der von
Tob. Mayer berechneten Mondtafeln und vor Er
findung genau gehender Uhren (Ohronometer) in der
zweiten Hälfte des 18. Jahrh, nicht möglich, zuver-
lässige Längenbestimmungen zu gewinnen. Cool
wandte bei feinen Seereifen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Epeiosbis Epernay |
Öffnen |
. In Wien gründete Maria Theresia nach seinen Angaben eine Anstalt, der seine Schüler Stork und May vorstanden. Überhaupt breitete sich seine Methode siegreich aus und herrschte Menschenalter hindurch selbst in Deutschland vor. Er starb 23. Dez. 1789
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0660,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
sich mit der Litteratur die B., und in edlem Wetteifer strebten die Nationen, mit schönen Typen Meisterwerke zu schaffen.
In Deutschland wirkte Joh. Gottl. Immanuel Breitkopf in Leipzig als genialer Buchdrucker, der eine neue Methode des
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Crêchebis Credentia |
Öffnen |
. Krippe.
Crécy (spr. krehssi), 1) Flecken im franz. Departement Somme, Arrondissement Abbeville, an der Maye, mit großem Staatsforst und (1876) 1625 Einw. Geschichtlich berühmt ist C. durch die Schlacht zwischen den Engländern und Franzosen 25. Aug
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0763,
Deutsche Litteratur (Geschichtschreibung) |
Öffnen |
ausgeht und zuerst die Statistik mit der Staatengeschichte in Verbindung bringt, auf die Methodik und den Gang des Geschichtstudiums wesentlichen Einfluß ausgeübt hat. Seine Werke über schwedische und brandenburgische Geschichte zeichnen sich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Duhamel du Monceaubis Dühring |
Öffnen |
. Aufl., Leipz. 1861, 2 Bde., und von Wagner, Braunschw. 1853-54, 2 Bde.); "Des méthodes dans les sciences de raisonnement" (1865-73, 5 Tle.; 2. Aufl. 1876-85).
Duhamel du Monceau (spr. dü-amell dü mongssoh), Henri Louis, Botaniker, geb. 1700 zu
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Fabrikatbis Fabriken |
Öffnen |
, siedelte 1693 nach Hamburg über, wo er zunächst eine Privatstellung im Haus des Hauptpastors Mayer innehatte, wurde 1699 Professor der Moral und der Beredsamkeit am akademischen Gymnasium daselbst, bekleidete 1708-11 daneben das Rektorat des Johanneums
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Labis Laas |
Öffnen |
.
Laacher See, See im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, nördlich vom Dorf Niedermendig im Kreis Mayen, 281 m ü. M., ist 1964 m lang, 1186 m breit, 57 m tief und von einem hohen Bergkranz, dem Produkt der ehemaligen vulkanischen Thätigkeit in diesem
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0724,
Lessing (Gotthold Ephraim) |
Öffnen |
hat L., den Macaulay mit Recht als "den ersten Kritiker Europas" bezeichnet, die wesentlichen Bedingungen der im Raum und der in der Zeit wirkenden Künste mit unvergleichlicher wissenschaftlicher Methode dargelegt, und der Satz, daß der Dichter
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Spinösbis Spinoza |
Öffnen |
aufgefundener Traktat "Von Gott und dem Menschen" in früher Zeit vollendet, wurde erst nach seinem Tod von seinem Freunde, dem Arzt Ludwig Mayer, herausgegeben. Zwei unvollendete, ebenfalls nachgelassene Schriften, der "Politische Traktat" u
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Uhlenhorstbis Uhlich |
Öffnen |
Völker" gehalten hatte. Alle diese Arbeiten lassen beim höchsten wissenschaftlichen Ernste den Dichter erkennen, welcher neben der wissenschaftlichen Methode und dem Forschereifer das künstlerische Verständnis und die feinste Mitempfindung für Volks
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Klavierautomatbis Klima |
Öffnen |
der Genannte, um die Zahl der Schwingungen in der Minute zu bestimmen, eine graphische Methode, indem er eine am Nacken festgehaltene Schlange ihre Bewegungen mittels eines durch das mitteiste Rasselglied getriebenen Stifts auf einem bewegten eingerußten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Matsumotobis Medikomechanische Heilmethode |
Öffnen |
Verzicht des ältesten Sohns, Herzog Ludwigs, der zweite Sohn, Herzog Karl Theodor, der bekannte Augenarzt.
May, Sir Thomas Erskine, wurde nach Niederlegung seines Amtes als Clerk (oberster Vüreaubeamter) des Unterhauses mit dem Triel Lord
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Nassauische Eisenbahnbis Nâßir ed-dîn |
Öffnen |
, Oberpräsident der preuß. Rhein-
provinz, geb. 9. Dez. 1831 in Bonn, studierte da-
selbst und in Berlin, trat 1853 in den preuß. Iustiz-
dienst, ging aber 1856 zur Verwaltung über; nach-
dem er die Kreise Zell, Mayen und Koblenz kommissa-
risch
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
408
Nordamerikanische Litteratur
an P. Heyse. Ein Günstling der Kinder ist Louisa May Alcott, die durch ihre "Little women" (1869) große Anerkennung gefunden hat, und in die gleiche Kategorie gehören Francis Eliza Burnett und John Habberton
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Mondalterbis Monddistanzen |
Öffnen |
.)
Möndchen, die weiße Stelle des Nagels (s. d.).
Möndchen des Hippokrates, s. Lunulae Hippocratis.
Monddistanzen, eine Methode der Ortsbestimmung zur See, die, ohne daß die Greenwicher Zeit durch Chronometer bekannt ist, die Berechnung der geogr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Mondsteinbis Monge |
Öffnen |
. Am bekanntesten und gebräuchlichsten sind die von Hansen ("Tables de la lune", Lond. 1857). Von ältern M. sind anzuführen namentlich die von Euler, T. Mayer, Bürg, Burckhardt und Damoiseau.
Mondungleichheiten, die Abweichungen der wirklichen Bewegung des
|