Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach metropolitanae
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Jäderbahnbis Jaffé |
Öffnen |
ist seine «Bibliotheca rerum germanicarum» (6 Bde., Berl. 1864–73).
Schließlich verfiel J. In Schwermut und tötete sich 3. April 1870 zu Wittenberg. Nach seinem Tode veröffentlichte Wattenbach die mit J. bearbeitete
«Ecclesiae metropolitanae
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Staffelzähnebis Stahl |
Öffnen |
, Le chemin de fer métropolitana de Berlin (das. 1887); Bazzi, La Ferrovia metrpolitana di Berlino (1883); Frank, Der Betrieb auf den englischen Bahnen (Wien 1880); Schwabe, über englisches Eisenbahnwesen (Berl. 1871; neue Folge, Wien 1877); Kemmann
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0338,
Brasilien (Zeitungen etc., Kunstpflege, Kirche, Industrie, Ackerbau) |
Öffnen |
kirchliches Obergericht (Relação metropolitana) besteht in Bahia. Die Bischöfe und alle andern geistlichen Vorstände werden vom Kaiser eingesetzt. Als Fundament der brasilischen Kirche gelten die Bestimmungen des Konzils von Trient. Die Klöster verlieren
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0614,
Encyklopädie |
Öffnen |
1805-1815, 19. Bde.); die epochemachende "Encyclopaedia metropolitana" (nach dem Plan von S. Taylor Coleridge ausgearbeitet, Lond. 1818-45, 30 Bde.); Lardners "Cabinet Cyclopedia" (das. 1830 ff., 132 Bde.); die "Neue E. der Wissenschaften und Künste
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Goldspitzenbis Goldwage |
Öffnen |
Artikel über indische Philosophie und Mythologie in Chambers' großer Encyklopädie, in der "Encyclopedia Metropolitana" (gesammelt herausgegeben als "Litterary remains", 1879, 2 Bde.) und in verschiedenen englischen Zeitschriften.
Goldtinktur, s. v
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Her.-Schff.bis Hersfeld |
Öffnen |
", in der "Encyclopaedia metropolitana" (1828; deutsch von Schmidt, Stuttg. 1831); "Treatise on sound" (1830); "A preliminary discourse on the study of natural philosophy" (in Lardners "Cyclopaedia", 1831; deutsch von Weinlig, Leipz. 1836) und "A treatise on
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0101,
Encyklopädie |
Öffnen |
Gelehrten mitgearbeitet haben, die von Rees geleitete "Cyclopaedia" (45 Bde., Lond. 1802-19), Brewsters "Edinburgh Encyclopaedia" (18 Bde., Edinb. 1810-30) und Smedleys teils systematisch, teils alphabetisch geordnete "Encyclopaedia Metropolitana" (30 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Herschel (Sir John Frederick William)bis Hersfeld |
Öffnen |
. Vom Dez. 1850 bis Febr. 1855 war er Direktor des königl. Münzwesens (Master of the Mint). Er starb 12. Mai 1871 in London.
Von H.s Werken sind zu nennen: «Treatise on sound» (in der «Encyclopædia Metropolitana», 1830), «On the theory of light» (deutsch
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Airys Naturheilmethodebis Aissé |
Öffnen |
), «On Sound and atmospheric vibrations» (1869; 2. Aufl. 1871), «Treatise on magnetism» (1870), Beiträge über «Trigonometry», «The figure of the Earth» und «Tides and Waves» zu der «Encyclopedia Metropolitana».
Airys Naturheilmethode, s
|