Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach meyers co
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Meyers'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0705,
Hamburg |
Öffnen |
Janssen & Schmilinsky) und die Maschinenfabrik, Kesselschmiede und Eisenschiffswerft (Ch. Jürgens & Co.). Von der Industrie der Nahrungs- und Genußmitel, die etwa 6-10000 Personen in H. und Nachbarorten beschäftigt, kommen in Betracht: die Getreidemühlen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0064,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
- und Ledertuch (2; 243).
Nahrungs- und Genußmittelindustrie: Mühlenwerke, Brauereien (19 Brauereien mit 707 Arbeitern;
darunter Leipziger Aktienbrauerei Riebeck & Co., C.W.Naumann, Vereinsbrauerei);
Dampfmühlen für Gewürze, Senf
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Trsowbis Trübungen der Hornhaut |
Öffnen |
Beiträge zur Geschichte der prot. Litteratur der Südslawen (Wien 1873); F. Herm. Meyer, Primus T., Hans Freiherr von Ungnad und Genossen (im "Archiv für den deutschen Buchhandel", VII).
Trubia, Eisenhütte, s. Oviedo.
Trübner, Nikolaus, Buchhändler
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0066,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
, Erbländisch - Ritterschaftlicher Kreditverein,
Agenturen der Got haer Privatbank und Geraer Bank und zahlreiche Privatbanken (Becker & Co., Freqe & Co.,
Hammer & Schmidt, Knauth, Nachod & Kühne, H. C. Plaut, Vetter & Co.) u. a
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0378,
Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
.. .. .. ^
? ,
1869 , Kilima Ndscharo erstiegen H. Meyer .. . Deutscher An'on d'Abreur ! Franzose
1889 ^ Dnrchqncrung3üd.ifrikas Trivicr .. - .. ^ Franzose 1512 1516 Malediven..... Lintiuinseln....
3im d'Andrada z Fernando
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0293,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
An S. S. Linoleum. Wenden Sie sich an folgende Firmen in Zürich, welche Linoleum in großer Auswahl halten: Meyer-Müller u. Co., Stampfenbachftraße 6, Ruegg-Perry, Stauffacherstr. 35 37 und Anglo-American, Bahnhofplatz 5.
An Schweizerin im Auslande
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Lokomotivführerschulenbis Lokomotivtorpedo |
Öffnen |
Eßlingen, Eßlingen 1847 3000 80
Lokomotivfabrik Krauß & Co., Aktien-Gesellschaft, München und Linz a. D. 1867 2900 180-200
Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft vormals Georg Egestorff, Linden vor Hannover 1846 2500 150
Berliner Maschinenbau
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Sterilitätbis Stern der drei Könige |
Öffnen |
Tolylphenylketons C_{6}H_{5}.CO.C_{6}H_{4}CH_{3}, jedoch nur ein Oxim des Diphenylketons C_{6}H_{5}.CO.C_{6}H_{5} kennen. Auch entspricht es den Anforderungen dieser Theorie, daß aus dem Benzil, welches die CO-Gruppe zweimal enthält, C_{6}H_{5}.CO-CO.C_{6
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Helbrabis Helgoland |
Öffnen |
zu er-
wärmenden Wassers nur noch wenig übertrifft.
Hierher gehören der Victoriakessel von M. G. Schott
in Breslau, der sog. Spartcssel von Th. Strotb-
mann in Guben, der Kessel von Franz Mosentlün
in Leipzig-Eutritzsch, von Häntsck & Co
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Brentfordbis Brenztraubensäure |
Öffnen |
Freihandelsschule und den Kathedersocialisten war B. einer der eifrigsten Wortführer der letztern. (Vgl. seine Streitschriften: "Über Einigungsämter. Eine Polemik mit Dr. Alex. Meyer", Lpz. 1873, und "Die wissenschaftliche Leistung des Herrn L. Bamberger
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Chemiglyphiebis Chemische Elemente |
Öffnen |
., Braunschw. 1843‒47); ders., Die Alchemie (2 Bde., Heidelb. 1886); von Meyer, Geschichte der C. (Lpz. 1889); Jagnaur, Histoire de la chimie (2 Bde., Par. 1892). – Gerichtliche C.: Baumert, Lehrbuch der gerichtlichen C. (Braunschw. 1893). – Zeitschriften
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Droguistenfachschulenbis Drohung |
Öffnen |
527
Droguistenfachschulen - Drohung
unterworfen (Verordnung vom 27. Jan. 1890). Die Hauptplätze für den Großhandel mit D. sind in Deutschland neben den Seestädten: Berlin, Dresden (Gehe & Co.), Leipzig, Darmstadt, Stuttgart und Mannheim. - Vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Engelhartszellbis Engelmann, Wilhelm |
Öffnen |
- und Kommissionsbuchhandlung von Wilhelm E. (geb. 1785 in Leipzig, zeitweilig in Lemgo Geschäftsführer einer Filiale der Meyerschen Hofbuchhandlung in Detmold, gest. 1823) gegründet durch Ankauf der Buchhandlung von Mitzky & Co. in Leipzig. 1833 übernahm
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Kruppadebis Kruppe |
Öffnen |
Asthöwer & Co.); die Johanneshütte bei Duisburg,
die Hermannshütte bei Neuwied, die Mühlhofener-
hütte bei Engers, die Sayner Hütte; die 3 Kohlen-
gruben Zeche Hannover I und II bei Bochum, Zeche
Sälzer & Neuack in Essen (außerdem Beteiligung
an
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Pasteurisierenbis Pastoralmedizin |
Öffnen |
Frost geschützten Ort abgetrocknet
und in friscben Sand eingeschlagen für den Verbrauch
aufbewabrt werden. Sie werden im Oktober oder
im Frühjabr gesät und ganz wie Mohren behandelt.
Pasto, Stadt im Departamento Cauca von Co-
lumbia, am Vulkan
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Reimchronikenbis Reims |
Öffnen |
,
Köln 1834), die um 1290 verfaßte "Livländ. Neim-
chronik" (hg. von L. Meyer, Paderb. 1876), die
ausgezeichnete "Osterr. Neimchronik" von Ottokar
von Steier, gewöhnlich falfch von Dorneck genannt
(hg. von Seemüller im 5. Bande der "Teutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
- und
Paketbestellung, der Expreßpaketverkebr von Albert
Meyer in Leipzig, die Firma Elkan & Co. in Lon-
don, 55 Leadenhall-Street, das Bureau der engl.
Ostbahngesellschaft. Seit 1. Sept. 1890 ist in Paris
von einem Privatunternehmer
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0662,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
& Giesecke, C. F. Tauchnitz, B. G. Teubner, F. A. Brockhaus, W. Drugulin, Benjamin Krebs, J. Ch. Bauer, Georg von Cotta, E. Vieweg, Dr. Heinr. Meyer, der Begründer des «Journals für B. in Deutschland», die k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0271,
Neuguinea-Compagnie |
Öffnen |
Monate unter den Eingeborenen zubrachte. Für die genauere Kartierung der Südküste waren außer D’Albertis hauptsächlich Moresby, MacFarlane, Stone, Goldie sowie auch die Franzosen Raffray und Maindron thätig. Von Deutschen waren A. B. Meyer, Kapitän
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Nisserelvbis Nitrobenzol |
Öffnen |
); eine Übersetzung lieferte Jasmund (Berl. 1851). – Vgl. Meyer von Knonau, Über N.s vier Bücher Geschichten (Lpz. 1866).
Nitidulĭdae, s. Glanzkäfer.
Nitĭmur in vetĭtum (semper, cupĭmusque negāta, lat.), «wir streben nach Verbotenem (stets und begehren
|