Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mikrometrie
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hygrometrie'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Fughettebis Führer |
Öffnen |
aus den Empfindlichkeiten der einzelnen Hebel. An die Stelle des längern Hebelarms kann man auch ein Fernrohr setzen, durch welches nach einer entfernten Skala gesehen wird. Vgl. Geodäsie, Mikrometrie. Der Niveaufühlhebel von Repsold (oder Fühlniveau
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Limburgitbis Limisso |
Öffnen |
die Größe des zu messenden Winkels abgelesen wird (vgl. Mikrometrie).
Limerick (spr. límm-), Grafschaft der irischen Provinz Munster, südlich vom Shannon, umfaßt 2755 qkm (50 QM.) mit (1881) 180,632 Einw. (1861: 215,609), wovon 95 Proz. katholisch
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Messenebis Messenien |
Öffnen |
Aufgaben der Wissenschaft und des Lebens. Die Genauigkeit jeder Messung hängt von der verwendeten Minimalmaßeinheit ab; die Genauigkeitsgrenze wird mit der Ausbildung der Mikroskopie weiter hinausgeschoben (vgl. Mikrometrie).
Da alle Maßeinheiten
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Messingblechbis Meßinstrumente |
Öffnen |
für Linearmaßeinteilung wie für Kreisteilungen (s. Mikrometrie). Dazu gehören: Maßstäbe, Limbus und zu deren Ablesung Nonius oder Vernier, Mikrometer, Mikroskope. 2) Abstecke- und Signalinstrumente. 3) Längenmesser. 4) Horizontalwinkelmesser. 5) Vertikalwinkelmesser. 6
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Meßkanonbis Meßmaschine |
Öffnen |
nundinarius Germaniae literatae" (Halle 1850 bis 1877, 2 Tle.).
Meßkeil, s. Mikrometrie. ^[richtig: Mikrometer.]
Meßkette (Feldkette, Lachterkette), Feldmeßinstrument für Längenmessungen auf der Terrainlinie. Die Meßketten sind in Deutschland
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Mikroklinbis Mikrometer |
Öffnen |
Berücksichtigung der Temperatur (Normaltemperatur meist +13° R., auch 0°) und der Ausdehnungskoeffizienten des Stoffes geschehen. Wo bei der Mikrometrie das bloße Auge nicht mehr ausreicht, geschieht Beobachtung und Messung mittels Lupe
|