Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach modum hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0127, von Admiralitätsinseln bis Admont Öffnen
Gerechtigkeiten; im engern Sinn die vertragsmäßige Vergebung öffentlicher Arbeiten von seiten der Staatsverwaltung an einen sachverständigen Unternehmer. Ad modum Minelli, s. Minell. Admonieren (lat.), warnend erinnern, mahnen, zurechtweisen; Admonition
64% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0154, von Admiralitätsrat bis Ado Öffnen
bezeichnete. Ad modum (lat.), nach Art und Weise; ad modum Minelli, s. Minelli (Joh.). Admonitĭo de perjurĭo vitando, s. Avisatio. Admonition (lat.), Ermahnung, Erinnerung an vergessene oder versäumte Pflichten. Auf kirchlichem Gebiete sowohl
63% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0052, von Ablaßhahn bis Ablegemaschine Öffnen
von Tagen, Quadragenen oder Jahren verliehen. Den Seelen im Fegefeuer können A. direkt nicht verliehen werden; wer aber einen A. gewinnt, kann ihn fürbittweise ( per modum suffragii ) einem Verstorbenen zuwenden
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0027, Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter Öffnen
11 die unitas, Einigkeit und Eintracht, der Zweite ist l und stellt der Gesetze (legum) Beobachtung dar, der dritte ist m und zeigt das Maß (modum) in allem, auch in der Beobachtung aller Gesetze, an, der vierte ist a und weist auf den Anfang
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0646, von Mine bis Mineralien Öffnen
Beliebtheit wegen vielfach nachgeahmt wurden und dann auf dem Titel die Worte "ad modum Minelli" ("nach Art und Weise Minells") führten. Da sie aber in ihren Anmerkungen meist nur wörtliche Übersetzungen des Textes darboten, so wurde der Ausdruck "ad modum
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0289, von Sankt Leonhard bis Sankt Petersburg Öffnen
, S. und das Oberengadin (Leipz. 1881); Veraguth, Bad S. (Chur 1887). - 2) Stadt in Wallis, s. Saint-Maurice 2). Sankt Nikolas-Feuer, s. Elmsfeuer. Sankt Olafs-Bad, norweg. Badeort im Kirchspiel Modum, Amt Buskerud. In der Nähe liegen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0909, von Mine (Sprengladung) bis Minenkrieg Öffnen
daselbst, besorgte von einer großen Anzahl röm. Klassiker Ausgaben mit kurzen erklärenden Anmerkungen, die so großen Beifall fanden, daß in der Folgezeit von andern viele ähnliche Ausgaben mit der Anpreisung "ad modum Minelli", d. h. nach der Art
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0626, von Anthologion bis Anthracen Öffnen
) in der Augitreihe. Hauptfundorte sind Kongsberg und Modum in Norwegen, Fiskenäs in Grönland, Bodenmais in Bayern. Anthos (griech.), Blume, Blüte. Anthoskraut, s. Rosmarinus. Anthoxanthīn, der gelbe, meist in Körnerform vorkommende Farbstoff gelber
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0300, von Brachy bis Bracker Öffnen
dasselbe auf irgend eine Weise im Satz versteckt liegt. Reich an solchen Brachylogien ist die griechische Sprache. Brachylogus juris civilis (Corpus legum per modum Institutionum), eine kurze Darstellung der Elemente des römischen Rechts
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0147, Hansen Öffnen
. 1863); "E. v. Hartmanns Philosophie des Unbewußten für das Bewußtsein weiterer Kreise" (Leipz. 1874); "Die Atome und ihre Bewegungen" (das. 1871). Hansen, s. Hansa. Hansen, 1) Maurits Christopher, norweg. Dichter, geb. 5. Juli 1794 zu Modum
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0249, Norwegen (Bergbau, Industrie, Handel und Schiffahrt) Öffnen
(selbst grobe) Fabrikate aus Eisen sowie aus Kupfer und den mit Kupfer gemachten Metallen, wie Messing, Bronze, Neusilber, eingeführt werden müssen. Auch der Ertrag des Blaufarbenwerks in Modum (einer deutschen Gesellschaft gehörig) ist gegenwärtig
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0549, von Amphibiologie bis Amphiktyonie Öffnen
Anthophyllit ( uMgSiO3+FeSiO3 , chemisch entsprechend dem Bronzit der Pyroxengruppe) von Kongsberg und Modum in Norwegen. Monokline A. sind: die Ho rnblende (s. d.) mit ihren verschiedenen Varietäten; der rabenschwarze, schon
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0804, von Hänseln bis Hansen (Mauris Christopher) Öffnen
in der Staats- sammlung) und Der grundgesetzgebende Reichs- tag, mit mehrern hundert Bildnissen in vorzüglicher Gruppierung (1865). Hansen, Mauris Ehnstopher, norweg. Dichter, geb. 5. Juli 1794 zu Modum, studierte zu Kristiania Philologie
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0449, Norwegen Öffnen
der Bergbau, der namentlich auf Eisen, Silber, Kobalt (bei Modum, Amt Buskerud), Kupfer und Chrom betrieben wird. In den Gruben wurden 1893: 1639 und in den Hütten 255 Arbeiter beschäftigt. Die Produktion geht zurück; die Eisenerzgewinnung ist sehr