Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mouflon
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Mouches volantesbis Moundbuilders |
Öffnen |
). Mit Heinrich redigierte er den zu Mainz erscheinenden «Katholik».
Mouflon (oder Mufflon, Ovis musimon Schreber; s. Tafel: Schafe Ⅱ, Fig. 2), eine Schafart, welche ehedem vielleicht über ganz Südeuropa verbreitet war, jetzt aber nur noch auf Corsica
|
||
86% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Mottenkrautbis Mouillieren |
Öffnen |
), "Katholische Katechismen des 16. Jahrhunderts" (das. 1881), "Officium divinum", katholisches Gebetbuch (11. Aufl., das. 1885), und gibt mit Heinrich die Zeitschrift "Der Katholik" heraus.
Mouflon, s. Schaf.
Mouillieren (franz., spr. mu[l]ji
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Schadrinskbis Schaf |
Öffnen |
.
Mouflon (Ovig mu8iiii0ii ^c/^ebeT-, s. Tafel:
Schafe II, Fig. 2); das nordafrik. Mähnenschaf
(Ovi8 traF6iHpku8 ^)eF?ntt,-e6t, Fig. 1); der mittel-
asiat. Argali (0vi8 ^mmoii ^. oder Xr^ii ^oci-
ckaese^); der tibetan.Kaschgar(Katfchgarfchaf,
Ovi8
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0261,
Zoologie: Säugethiere |
Öffnen |
Moschusochs, s. Rind
Moschusschwein, s. Pekari
Moschusthier
Mosthier, s. Elen
Moufflon, s. Schaf
Mouflon, s. Schaf
Muntjak, s. Hirsche
Nabelschwein, s. Pekari
Nilgau, s. Antilopen
Nilpferd, s. Flußpferd
Oryx, s. Antilopen
Ovibos, s. Rind
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Muffbis Mufti |
Öffnen |
und sein Haß gegen Gneisenau ihn zu ungerechten Urteilen, ja zur Verdunkelung der Wahrheit verleiteten. Eine herbe Kritik haben Müfflings Memoiren durch Th. v. Bernhardi ("Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Generals v. Toll", Bd. 4) erfahren.
Mufflon (Mouflon
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Mufettischbis Mufti |
Öffnen |
» (ebd. 1851; 2. Aufl. 1855); doch ist dies Werk keine
unbedingt zuverlässige Quelle.
Mufflon , s. Mouflon .
Mufiti , See, s. Ansanto .
Mufti (arab., «Entscheider»), ein der Ulema-Korporation angehöriger Gelehrter, welcher
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0316,
Sardinien (Insel) |
Öffnen |
von Oristano, am Südfuß des Monte-Ferru, befinden sich herrliche Orangengärten mit gegen 300000 Bäumen. Die Tierwelt entspricht der des ital. Festlandes, nur findet sich besonders im östl. Teil am Monte-Serrane das Mouflon (Mufflon, Ovis Musimon Schreb
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Wiederkaufbis Wiedertäufer |
Öffnen |
tragelaphus Desmar., s. Taf. Ⅱ, Fig. 1), der Mouflon (Ovis musimon Schreber, Fig. 2) und das amerik. Bergschaf (Ovis montana Geoffr., Fig. 3). – 3) Rinder (s. d., Bovinae und Tafel: Rinder Ⅰ u. Ⅱ), mit dem Yack (Poëphagus grunniens H. Gm., s. Taf. I, Fig. 1
|