Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mueller
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Mülheim (an der Ruhr)bis Müllenhoff |
Öffnen |
1893).
Muell. (auch Muell. F.), hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für Ferd. von Müller (s. d.); Muell. C., Abkürzung für Karl Müller (s. d.) von Halle; Muell. H., Abkürzung für Herm. Müller (s. d.); Muell. J., hinter lat. Tiernamen Abkürzung
|
||
96% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Mulier taceat in ecclesiabis Müller |
Öffnen |
mit Schafzucht und Fischfang. Hauptort ist Tobermory.
Muell., bei botan. Namen Abkürzung für Ferd. v. Müller, Karl Müller und Hermann Müller (s. Müller 16,13, 17).
Mulla (arab.), s. Molla.
Müllen, s. Vitex.
Müllenhoff, Karl Viktor, Germanist
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Wismutlegierungenbis Wissmann |
Öffnen |
einer neuen Expedition ins Kongogebiet, die Leopold II. von Belgien aussandte. Dieselbe bestand aus dem Militärarzt Ludwig Wolf,
den Lieutenants Curt von François, F. Mueller, H. Mueller, Schiffszimmermann Bugslag und den Büchsenmachern Schneider
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Affenbrotbaumbis Affidavit |
Öffnen |
. - Eine zweite Art ist die in Nordaustralien heimische, aber in allen Teilen kleinere Adansonia Gregorii F. Muell., deren Fruchtfleisch ebenfalls zu kühlenden Getränken verwendet wird. Die Gattung Adansonia ist nach dem Botaniker Michel Adanson benannt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Kongregationbis Kongruenz |
Öffnen |
und Forschungen im K. (Jena 1887); Pechuël-Lösche, Kongoland (ebd. 1887); Cam.
Coquilhat, Sur le Haut Congo (Par. 1888); Ed. Dupont, Lettres sur le Congo
(Par. 1889); Wißmann, Wolf, von François und Mueller, Im Innern Afrikas (3. Aufl., Lpz
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Schultz-Lupitzbis Schulz (Joh. Abraham Peter) |
Öffnen |
-
vellen" (ebd. 1835), "Erlebnisse des Herzens" (Lie-
dcsnovclleten, ebd. 1839) u. a. Aus seinem Nach-
lasse gab A. Mueller "Reliquien" (Nachträge zu
seinen Schriften, 2 Bde., ebd. 1845) heraus.
Schulz, Joh. Abraham Peter, Musiktheoretiker
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Wistariabis Wiswamitra |
Öffnen |
. 1897 unternahm er mit Bumiller eine Reise nach Sibirien.
W. veröffentlichte: «Im Innern Afrikas. Die Erforschung des Kassai 1883‒85» (mit L. Wolf, Curt von François, H. Mueller; Lpz. 1888; 3. Aufl. 1891), «Unter deutscher Flagge quer durch Afrika
|