Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nega
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Sifbis Sigel |
Öffnen |
, s. Tanguten.
Si fecisti nega (lat.), s. Si quid etc.
Sifflieren (franz.), auspfeifen, zischen.
Sigamber (Sugamber), german. Volksstamm, wohnte am Rhein zwischen Sieg und Ruhr (s. Karte "Germanien"), machte schon zu Cäsars Zeit Einfälle
|
||
64% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Sioulebis Sir Darja |
Öffnen |
getragen wird.
Si quid fecisti, nega! (lat., oft abgekürzt: Fecisti, nega!), wenn du etwas gethan hast, leugne es!
Sir (engl., spr. ssör, v. franz. Sire, s. d.), in England Prädikat der Baronets und Knights, welches immer dem Taufnamen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Dt.bis Dualismus |
Öffnen |
. Franklin, der positiven und nega-
tiven elektrischen Zustand durch Überfluß und
Mangel Eines elektrischen Fluidums erklärte, stand
als Iinitarier den Dualisten gegenüber. - Ebenso
gab es sonst in der Chemie eine durch Verzelius
begründete
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Duplikatorbis Dupont (General) |
Öffnen |
. Elek-
trische Influenz).
Berührt man sie
ableitend, so ent-
weicht die positive
Ladung, die Gold-
plättchen fallen zu-
sammen, indem die
positive und nega-
tive Ladung fast
ganz an den Fir-
nißschichten haftet.
Von der abgeho-
benen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Greif (Martin)bis Greiffenberg |
Öffnen |
der Nega
und an der Altdamm-Kolberger Eisenbahn (Neben-
bahn), Sitz des Landratsamtes und eines Amts-
gerichts (Landgericht Stargard), und hat (1890) 5293
E., darunter 21 Katholiken und 135 Israeliten,
Post zweiter Klasse, Telegraph; ein königl
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Intendanturbis Intentio |
Öffnen |
. d.) des Beklagten in nega-
tiver Fassung als weitere Bedingung anschloß.
41*
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Kosenamebis Köslin |
Öffnen |
der preuß. Pro-
vinz Pommern, grenzt im N. an die Ostsee, bildet
eine von einem Landrücken der Länge nach durch-
zogene Ebene mit den Küstenflüssen Stolpe, Wippcr,
Persante, Nega und zahlreichen Strand- und Land-
seen (Iamund-, Buckow-, Gardesche
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Acetylenbis Achenwall |
Öffnen |
, und setzt das Bleioxyd nega-
tiven Platten, welche den Strom von der Flüssigkeit
aufnehmen, und verbindet sich mit dem Sauerstoff
oes Bleioxyds
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Elektrophysiologiebis Elektrotechnik |
Öffnen |
hat. Die Versuche mit der elektrischen
Hinrichtung in Amerika haben aber durch ihre nega-
tiven Ergebnisse gezeigt, daß die edelsten Teile:
Rückenmark und Gehirn, gegen Stromdurchgang
wenig empfindlich sind. In allen Fällen, wo unvor-
sichtige
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Siezenbis Sigel |
Öffnen |
dieser der Göttin dann goldenes Haar.
Sifanto, eine der Cykladen, s. Siphnos.
Si fecisti nega (lat.), "Wenn du (es oder etwas) gethan hast, (so) leugne".
Sigambern (Sugambrer, Sygambrer), german. Volk am rechten Ufer des Mittelrheins zwischen
|