Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nentershausen
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Nemoursbis Neokom |
Öffnen |
. Gouvernement Archangel, am Fluß N., mit 1241 Einw., schon im 15. Jahrh. durch seine Salzsiedereien bekannt.
Nentershausen, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Kassel, Kreis Rotenburg, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, Schwerspatgruben
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0593,
Kassel |
Öffnen |
, Felsberg, Friedewald, Fritzlar, Grebenstein, Großalmerode, Gudensberg, Hersfeld, Hofgeismar, Karlshafen, K., Korbach, Lichtenau, Melsungen, Naumburg i. H., Nentershausen, Netra, Niederaula, Niederwildungen, Oberkaufungen, Rotenburg, Schenklengsfeld
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Richelsdorfer Gebirgebis Richmond |
Öffnen |
der Landesherrschaft betrieben werden und besonders im 18. Jahrh. in Aufschwung kamen. Gegenwärtig beschränkt sich der Bergbau auf die Gegend zwischen Richelsdorf und Nentershausen und die Umgegend von Iba; er geschieht in etwa zehn Revieren, die Schmelzungen aber
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0989,
Cassel (Stadt) |
Öffnen |
, Großalmerode, Gudensberg, Hersfeld, Hofgeismar, Lichtenau, Melsungen, Naumburg, Nentershausen, Netra, Niederaula, Oberkaufungen, Rotenburg, Schenklengsfeld, Sontra, Spangenberg, Veckerhagen, Volkmarsen, Wanfried, Witzenhausen, Wolfhagen, Zierenberg
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Kniegeschwulstbis Knigge |
Öffnen |
in Göttingen und wurde 1771 Hofjunker und Assessor der Kriegs- und Domänenkammer in Cassel. Doch ökonomische Verhältnisse nötigten ihn, Cassel zu verlassen und sich anfangs nach Nentershausen zurückzuziehen. Seit 1777 privatisierte er mit seiner Familie
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Neippergbis Neue Preußische Zeitung |
Öffnen |
Charles Philippe
Rapbael von Orleans, Herzog von, starb 26. Juni
189<; in Versailles.
Nentershausen, Flecken im Kreis Rotenburg
des preuß. Rcg.-Vez. Eassel, Sitz eiues Amtsgerichts
(Landgericht Casselj, bat (1895) 780 E., Post, Tele-
graph
|