Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach neudenau
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Neubydschowbis Neue Hebriden |
Öffnen |
.
Neudenau, Stadt im bad. Kreis Mosbach, an der Jagst und der Linie Jagstfeld-Osterburken der Württembergischen Staatsbahn, 191 m ü. M., Residenz des Grafen von Leiningen-N., hat ein altes Schloß, Weinbau und (1885) 1266 meist kath. Einwohner
|
||
52% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Leinfinkbis Leinkuchen |
Öffnen |
, die sie durch den Reichsdeputationshauptschluß zur Entschädigung erhielten, Leiningen-Billigheim und Leiningen-Neudenau nennen. Auch sie, früher Mitglieder des Wetterauischen Grafenkollegiums, wurden durch die Rheinbundsakte als Standesherren der Oberhoheit Badens
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0052,
Geographie: Deutschland (Kanäle, Seen etc. ). Anhalt; Baden |
Öffnen |
Bischofsheim
Boxberg
* Buchen
Eberbach
Freudenberg
Grünsfeld
Hardheim
Königshofen
Lauda
Neudenau
Tauber-Bischofsheim, s. Bischofsheim
Wertheim
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0156,
von Dürrbis Dyckmans |
Öffnen |
(Münster zu Altbreisach), Himmelfahrt Christi und die vier Evangelisten (protestantische Kirche zu Freiburg i. Br.), Predigt des heil. Gallus am Bodensee (1865, Gallerie in Karlsruhe), Laurentius auf dem Weg zum Feuertod auf dem Rost (Kirche zu Neudenau
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Leiningenbis Leinöl |
Öffnen |
L.-Guntersblum und L.-Heidesheim, die sich aber nach den Gütern, welche sie durch den Reichsdeputationshauptschluß zur Entschädigung erhielten, L.-Billigheim und L.-Neudenau nennen. Auch sie wurden durch die Rheinbundsakte als Standesherren
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Neucaledonienbis Neudynamit |
Öffnen |
.; Holzstoff-, Papier-, Spitzen- und Handschuhfabrikation, Metallindustrie (Gegenstände aus Eisenblech), Wollspinnerei mit Wollwäsche, Eisengießerei und ein Blechwalzwerk.
Neudenau, Stadt im bad. Kreis und Amtsbezirk Mosbach, an der Jagst und der Linie
|