Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach neuendettelsau
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Vendetta'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Logoneurosenbis Löhe |
Öffnen |
zu Fürth, studierte in Erlangen und Berlin Theologie, wurde 1831 Vikar in Kirchenlamitz in Oberfranken, 1834 Pfarrverweser an St. Ägidien in Nürnberg und 1837 Pfarrer in Neuendettelsau, wo er 2. Jan. 1872 starb. L. bildete seit 1840 geistliche Kräfte
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Diakelbis Diakonissinnen |
Öffnen |
in Nordamerika (1849, 18 Schw.), Breslau (1850, 175 Schw.), Königsberg i. Pr. (1850, 204 Schw.), Stettin (1851, 32 Schw.), Ludwigslust (1851, 140 Schw.), Karlsruhe (1851, 89 Schw.), Riehen bei Basel (1852, 174 Schw.), Neuendettelsau in Bayern (1854
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
Mission (Ostafrika) |
Öffnen |
erfahrenen Merensky zum Nyassa Zu senden und an dessen Nordende eine Station Zu gründen. Auch die Goßnersche M. gedenkt in Ostafrika zu arbeiten und sich am Rufidschi niederzulassen. Die Neuendettelsauer Missionsgesellschaft, welche bisher nur
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0645,
Mission (Australkontinent, Neuseeland, Neuguinea) |
Öffnen |
der Neuendettelsauer Gesellschaft zwei weitere Stationen, Elim und Bloomfield, beide bei Cooktown, gegründet. Die Katholiken gründeten bereits vor längerer Zeit durch Benediktiner in Westaustralien die sehr erfolgreiche Station New Norcia, nördlich von Perth, wo
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0646,
Mission (Ozeanien) |
Öffnen |
. In Kaiser Wilhelms-Land haben zwei deutsche evangelische Gesellschaften die Arbeit aufgenommen, die Neuendettelsauer und die Rheinische Missionsgesellschaft.
Die erste entsandte 1886 zwei Missionare, von denen der eine bereits längere Zeit
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Neukaledonienbis Nickelkohlenoxyd |
Öffnen |
, durch die Neuendettelsauer bayrischen Lutheraner in Sinbanq nahe dem Finschhafen und auf den Tamiinseln errichtet.
Leider wurden zwei Missionare in der Frantlinbucht ermordet. Auch auf den Salomoninseln arbeitet die Rheinische Missionsgesellschaft. Im Bismarck
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Diagraphbis Diakonissinnen |
Öffnen |
in Bielefeld, die Nheinprovinz in Kaiferswerth
und Sobernheim. Bayern besitzt D. in Augsburg,
München, Neuendettelsau, Speyer, Sachsen in
Dresden und Leipzig, Württemberg in Stuttgart
und Schwäbisch-Hall, Baden in Karlsruhe und
Mannbeim, wie auch
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Kinderarztbis Kinderernährung |
Öffnen |
und Gemeindepflege". Anstalten zur Ausbildung von Pflegerinnen an K. bestehen in Kaiserswerth, Nonnenweiler (Baden), Großheppach (Württemberg), Darmstadt, Neuendettelsau (Bayern), Breslau, Frankenstein in Schlesien, Nowawes bei Potsdam u. s. w. (S. auch
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Zeynerbis Zichy von Vásonykeö |
Öffnen |
, wurde 1652 Pfarrer zu
Großzschocher bei Leipzig, 1856 zweiter Universitätsprediger in Leipzig, wo er sich 1857 habilitierte und außerord. Professor wurde. 1861
gab er diese Stellung auf, verweilte längere Zeit in Neuendettelsau und hielt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Neuhaldenslebenbis Neuhannover |
Öffnen |
gleichzeitig mit den ersten Beamten der N. begann die Mission ihre Thätigkeit; bis jetzt arbeiten hier nur deutsche und zwar evang. Gesellschaften, nämlich die Neuendettelsauer Gesellschaft mit Stationen zu Simbang sowie auf dem Sattelberg bei Finschhafen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0935,
Mission |
Öffnen |
bestehende Missionsanstalt in Neuendettelsau in Bayern, die bisher meistens Prediger für die luth. Deutschen in Amerika und Australien ausbildete, 1886 eine eigene M. unternommen. 1890 entstand die deutsche China-Allianz-Mission in Barmen im Anschluß an
|