Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nj
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sinj'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Moulinierenbis Mousqueton |
Öffnen |
837
Moulinieren - Mousqueton.
mit mehr oder weniger vernehmlich nachklingendem, gehauchtem j, also wie (l)j und nj, aussprechen, was durch Emporhebung der Zunge und Öffnung der Lippen bewirkt wird. Die Italiener schreiben dafür gl, gn
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Spanischer Hopfenbis Spanische Sprache |
Öffnen |
(immer wie ch rauh), ll (lj), ñ (nj), z (immer wie ß gelispelt). Wie die Italiener die zu starke Aussprache der Römer milderten, so machten sie die Spanier noch rauher. Sie vervielfältigten noch die Aspirationen auf x, j, g, h und f. Der schon ziemlich
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Orléansbis Orville |
Öffnen |
. Sein Hauptverdienst liegt in der Sammlung wenig oder gar nicht bekannten Materials für Philologie und Archäologie. Als sein Hauptwerk galt die Ausgabe des »^'lianton (Amsterd. 1750). Mit dem ältern Burmann redigierte er die Nj^t Mui^tt 0d86ivlrtiou68 in g.uo tol'^8
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Palus infamansbis Parömiakus |
Öffnen |
-Ostafrika (Bd. 17) 242,1,
Paredroi, Archonten l245,,
Paremphase, Infinitiv
Talente», Verwandtschaft
Parergon (Kunst), Beiwerk
Paresken, Parisken
^i^r68 lt'^nj, Pairs lSerra dos
Parexi (Indianerstamm), Parecis
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Staryn-Pesskibis Stichzangen |
Öffnen |
Stauver'mögen, Schiffsvermessung
Stavaern, Frederitsvaern
Staormos, Neugriech. Litteratur 79,1
Stalirokoraki, Marathon (Bd. 17)
Stavrolnkita, Athos
Stavrovuni, Cypern 385,2
Steain^, N.J. (Reisender), Amerika
(Bd. 17) 32,1
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1038,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
» (Taf. Diluvium) . . .
Rhinoplnstik (Taf. Plastische Operationen)
Rhizome, Fig. 1-3.........
- (Querschnitt)..........
Rki^0pu8 nj^ricil,u8 (Kopulation) . . .
likixoktoma pulmft (Taf.Medusen, Fig.2)
Rno<1it68 1-08^6 (Taf
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Narthexbis Nase |
Öffnen |
: dentalen Nasal (unser n vor oder zwischen Vokalen, vor t, d), labialen Nasal (m), palatalen Nasal (in sprachwissenschaftlichen Werken ń geschrieben, der Aussprache nach das italienische gn, z. B. in bagno, in den slaw. Sprachen als nj, ń, ň
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Olymposbis Omajjaden |
Öffnen |
daß die drei Buchstaben,
aus denen es im Indischen besteht lA, II und Nj,
als Ausdruck der ind. Dreieinigkeit, der Trimurti,
betrachtet wurden. sSchultergickt.
^magra (grcb.), Gickt in der Sckultergegeud
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0679,
Koreanische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
; für die heutige Aussprache trifft es jedenfalls nicht mehr ganz zu. Denn jetzt wird z. B. ö^[mit Kürzezeichen]i (mitunter auch öi), wie geschlossenes e, ai (und häufig åi) wie offnes e, iui wie ü gesprochen, und der Konsonantismus ist um g, dž, b, nj und l
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Tigrisbahnbis Tiliaceen |
Öffnen |
), leichter zweiräderiger Gabelwagen.
Tilbury (spr. tillbörrĭ), Ort an der Themsemündung, s. Gravesend.
Tilde (span.), Strichlein, namentlich das Zeichen auf dem ñ, das die Aussprache nj andeutet.
Tile Kolup, s. Holzschuh, Dietrich.
Tilemann
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Mouches volantesbis Moundbuilders |
Öffnen |
., erwachsene bis zu 300 M. das Stück.
Mouillieren (frz., spr. muĭji-, d. h. naß machen, netzen), in der Lautlehre: das ll und gn wie (l)j und nj sprechen.
Moulin, reform. Theolog, s. Du Moulin.
Moulin-à-vent (spr. muläng a wang), s. Burgunderweine
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
683 6 258 014 22,8 - 5 258 014 46
Neujersey N.J. 20 240 7 208 19 724 114 1 444 933 27,7 -- 1 444 933 71
Delaware Del. 6 810 86 673 82 920 168 493 14,9 - 168 493 32
Maryland Md. 31 620 616 691 526 699 1 042 390 11,5 - 1 042 390 33
|