Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Syndikat
hat nach 0 Millisekunden 47 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Synäresisbis Synedrium |
Öffnen |
die Bedeutung von Gewerkvereinen (s. d.) erhalten.
Syndikat, s. Kartell, Konsortium und Syndikus.
Syndikatgenossenschaft (Association syndicale), eine in Frankreich und Elsaß-Lothringen in großem Umfange zur Anwendung gekommene Form
|
||
84% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Synanthereenbis Synesios |
Öffnen |
).
Syndikat, s. Syndikus.
Syndikatsverbrechen, s. Beugung des Rechts aus Parteilichkeit.
Syndikus (griech.), der von einer Korporation (Stadtgemeinde, Stiftung, Verein, Aktiengesellschaft) zu Besorgung ihrer Rechtsgeschäfte aufgestellte
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0489,
Gewerkvereine |
Öffnen |
Österreichs.
In Frankreich unterstchen dieArbeitergewerk-
und Fachvereine nach wie vor dem Gesetz vom
21. März 1884 über die gewerblichen Syndikate.
Man zählte dort 1. Juli 1894: 2178 Arbeitersyndi-
kate mit 408 025 Mitgliedern, und außerdem sind
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0083,
Emission |
Öffnen |
sich zu der Übernahme, wie in der Regel, mehrere
Bankhäuser unter der Vereinbarung der gemein-
schaftlichen Ausführung des Verkaufs durch ein lei-
tendes Haus, so bezeichnet man diese Verbindungen
als Syndikate oder Konsortien (s. d.). In den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0992,
Gewerkvereine |
Öffnen |
sein.
In Frankreich findet man teilweise einen direk-
ten Übergang der alten Gesellenverbände (Compag
nonnage, s. d.) in die modernen Gewerk- und Fach-
vereine, hier Syndikate, ckamdreL LMäioales, ge-
nannt. Dabei existieren neben den Arbeitervereinen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Konsortenbis Konstans |
Öffnen |
. Seinem jurist. Wesen nach ist ein K. gewöhnlich eine Gelegenheitsgesellschaft (s. d.). Gleichbedeutend mit K. und Konsortialgeschäft wird die Bezeichnung Syndikat oder Syndikatsgeschäft gebraucht. Der- oder diejenigen Konsorten, welche beauftragt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Agents de changebis Agglomerat |
Öffnen |
189
Agents de change - Agglomerat.
eines von ihnen erwählten Syndikats, welches die Suspension eines Agenten aussprechen, auch seine Absetzung bei dem Finanzminister beantragen kann. Den französischen Wechselagenten entsprechen in England
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Bäckerbeinebis Bacmeister |
Öffnen |
Notständen vorbeugen helfen; auch band man sie an Taxen, welche sich wie die Innungen lange erhalten haben. In Paris und in einigen französischen Departements wurden die B. 1801 zu geschlossenen Korporationen unter der Leitung von Syndikaten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Bankingtheoriebis Bankrott |
Öffnen |
340
Bankingtheorie - Bankrott.
Konsortium oder Syndikat, um mit vereinten Kräften ein solches Unternehmen zu betreiben. Der Gewinn, den ein B. von seinen Geschäften zieht, besteht in Zinsdifferenzen bei Ausleihungen und Diskontierungen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Boehmeriabis Böhmerwald |
Öffnen |
1860 das "Bremer Handelsblatt" redigierte und dann bis 1866 das Syndikat der Bremer Handelskammer verwaltete. 1866 folgte er einem Ruf als Professor der Volkswirtschaftslehre an die Universität und das Polytechnikum zu Zürich und 1875 einem solchen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0236,
Börse (Maklerordnungen, Kursnotierung; Kommissionäre; Kaufgeschäfte) |
Öffnen |
notiert. Jedoch ist zu bemerken, daß die Kursnotierungen nicht unanfechtbar sind; einzelne Börsenordnungen verwahren sich ausdrücklich gegen den offiziellen Charakter der vom Syndikat etc. herausgegebenen Kursnotizen; jedenfalls läßt das Handelsrecht den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0521,
Frankreich (Landwirtschaft) |
Öffnen |
ist, erfreuen sich besonderer Aufmerksamkeit der Regierung. Meist aber bilden sich konzessionierte Gesellschaften, denen gegenüber ein vom Präfekten ernanntes Syndikat die Interessen der Grundbesitzer vertritt. In dieser Weise sind in der Gascogne große
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Gewerkvereinebis Gewicht |
Öffnen |
Associationen, auch von Gewerkvereinen, mit einigen Beschränkungen freigegeben (die Syndikate sind unter anderm nur verpflichtet, ihre Statuten einzureichen, die Namen der Mitglieder, der Vorsteher etc. anzugeben, haben aber dann das Recht der juristischen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Interessenbis Interessenpolitik und Interessenvertretung |
Öffnen |
zu verschaffen. Teilweise ist der Staat diesen Wünschen entgegengekommen. Er hat den Handelskammern und gewissen kaufmännischen Korporationen (Börsen, Ältestenkollegien, Syndikaten), auch den Innungen, den landwirtschaftlichen Vereinen Attribute
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Kolonialsystembis Kolonien |
Öffnen |
ist der Reichskanzler. Ein Syndikat von Hamburger Firmen fungiert als Kolonialrat. Nach dem angezogenen Gesetz sollen sich das für die deutschen Kolonien maßgebende bürgerliche Recht, Strafrecht, Gerichtsverfahren und Gerichtsverfassung nach dem Reichsgesetz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Konsolidierenbis Konstantin |
Öffnen |
Konsortiale seine Konsortialbeteiligung wiederum zum Gegenstand eines Konsortiums macht, so daß ein Unterkonsortium entsteht. Der geschäftsführende Ausschuß der Konsortien und Unterkonsortien wird häufig Syndikat genannt. Rechtlich erscheint das K
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Pacific Oceanbis Pacifikation |
Öffnen |
erhielt, so ging sie selbst ans Werk, das indes 1881 an ein Syndikat europäischer und amerikanische Kapitalisten überlassen wurde, dem man eine Subvention von 25 Mill. Doll. zugestand und außerdem 25 Mill. Acres (10,116 qkm) Land schenkte. Im J. 1884
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Schriftvergleichungbis Schroda |
Öffnen |
634
Schriftvergleichung - Schroda.
im Alter sowie die Fürsorge für ihre Hinterbliebenen". Die vom Verband getroffenen Einrichtungen sind eine Unterstützungskasse, ein Schiedsgericht, ein litterarisches Büreau und ein Syndikat. Auch besitzt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0070,
Spanien (Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
Karthagern u. Römern bearbeiteten Bergwerken unerschöpfliche Lager. Die Minen von Rio Tinto (s. d.) wurden 1873 von der spanischen Regierung (um 96 Mill. Frank) an ein Syndikat von Londoner und Bremer Firmen verkauft; Tharsis gehört bereits seit
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Tschackertbis Tschautsch |
Öffnen |
haben sich in der neuern Zeit unter verschiedenen Benennungen, wie Kombination,Konvention,Kompanie, Union, "Syndikat, Vereinigung, Verband, Kartelloerbände von Unternehmern gebildet, welche sich rechtlich von deni't Uäts unterscheiden, aber doch
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Premiumbis Preußen |
Öffnen |
-organisatorische Bildungen zu erwarten. Ob nicht schon in den heutigen Kartellen (Koalitionen, Konventionen, Verkaufskontoren, Syndikaten) der Industrie ein Ansatz dazu oder doch ein instinktives Tasten danach vorhanden ist, kann nur die Folgezeit lehren
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
werden, die dem Anwachsen und Gedeihen eines unabhängigen Bauernstandes so gefährlich sind. Abgesehen ist es dabei hauptsächlich auf die zahlreichen englischen Syndikate.
Die 20. Okt. 1890 geschlossene erste Tagung des 51. Kongresses
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
Handwerkes; 3) unbeschränkte Freiprägung des Silbers; 4) Verbot des Landbesitzes von Ausländern und Rückkauf der Ländereien, die sich im Besitz von Ausländern befinden, sowie der fremden Syndikate, Wiedererlangung aller Ländereien, welche Eisenbahnen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Carlénbis Chetiter |
Öffnen |
Hektar, der Export von Kokosöl betrug 1890/91: 320,000 Ztr. Der größte Teil des gebauten Tabaks wird im Lande
^[Spaltenwechsel]
verbraucht, doch wurde 1889 für 1,160,730 Rupien nach Indien ausgeführt. Ein deutsches Syndikat beschäftigt sich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Karlbis Kartelle |
Öffnen |
industriellen Verbände werden unter den verschiedensten Benennungen geschlossen, wie Syndikat (Verkaufssyndikat der böhmischen Eisenwerke), Vereinigung (steyrischer Stahlwerke), Vereinbarung (der österreichischen Sensenindustrie), Verband (ungarischer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Seydlerbis Sibirien |
Öffnen |
und einem siamesischen Minister. Auch der Bau einer 700 km langen Linie von Bangkok nach Meghong wurde beschlossen. Ein englisches Syndikat, welches den Bau ausführt, liefert die eine Hälfte des Baukapitals, die andre Hälfte die siamesische
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0632,
Angolaerbsen |
Öffnen |
. Regierung einem amerik. Syndikat die Genehmigung zum Bau einer Eisenbahn von der Mündung des Kunene nach dem
Innern erteilt. Für eine Bahn zwischen dem Hafenplatz und Hauptort der gleichnamigen Kolonie Benguella und dem tief im Innern belegenen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Bank holidaysbis Banknoten |
Öffnen |
Mitteln die Börse zeitweise förmlich zu beherrschen und daher mit großer Sicherheit zu arbeiten, während die kleinen Spekulanten nur blindlings dein Strome folgen. Häufig treten auch mehrere B. zu einem «Konsortium» oder «Syndikat» zusammen, um
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0328,
Börse |
Öffnen |
freigegeben). In Paris ist die Zahl dieser Agenten unabänderlich auf 60 festgestellt. Sie stehen unter der Disciplinargewalt eines aus ihrer Mitte hervorgegangenen Syndikats und haben eine Kaution von 250 000 Frs. zu leisten. Die Stellen sind verkäuflich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0183,
Chile (Industrie und Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
der Wert der Gesamtausfuhr im J. 1889 den des Vorjahres um ½ Mill. Pesos überstiegen haben, wenn nicht ein bedeutender Preisfall eingetreten wäre, so bei Silber von 42,22 Doll. auf 39,66 Doll. per Kilogramm, bei Kupfer, infolge des bekannten Syndikats
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0200,
China (Verkehrswesen) |
Öffnen |
.
Der Merkwürdigkeit halber sei noch erwähnt, daß sich im Garten des kaiserl. Palastes zu Peking eine kleine Eisenbahn befindet, auf der drei von dem
franz. Syndikat geschenkte Wagen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Deutscher Lehrertagbis Deutscher Sprachverein |
Öffnen |
, Stellennachweisung und Überwachung des Nachdrucks, ein Syndikat als unentgeltlicher Rechtsbeistand und Schiedsgerichte, die in allen den Beruf und die Ehre der Mitglieder berührenden Streitigkeiten entscheiden. Verbandsorgan ist die vom geschäftsführenden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0227,
Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
) Das Kharas Khoma-Syndikat, 1893 von der Regierung bestätigt, mit dem Recht, eine Eisenbahn von Lüderitzbucht nach dem Innern zu bauen und im südl. Namaland Bergbau und Kultivation zu treiben. 5) Die Hanseatische Handelsgesellschaft, 1893 gegründet
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Inhaber-Teilscheinebis Inhalation |
Öffnen |
dem Syndikat der Wechselagenten in Paris Sperre einlegen, welche dann spätestens mit Überspringung eines Tages in einem besondern Journal bekannt gemacht und täglich abgedruckt wird. Jede Übertragung des Papiers, welche einen Tag später als diese
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0903,
Paris (Bildungswesen) |
Öffnen |
, Club alpin français, Cercle militaire, Cercle des Mirlitons (Maler, Bildhauer und Kunstfreunde), Cercle artistique et littéraire. Außerdem existieren etwa 450 Sociétés professionnelles ouvrières, wovon 250 Syndikate. Von deutschen Vereinen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Pfeifhasebis Pfeilgifte |
Öffnen |
. 1892 bereiste er im Auf-
trage des Syndikats für die Siedelung in Deutsch-
Südwestasrika das Land vom Oranjefluß bis Wind-
hoek und Walsischbai. Außer Berichten und Karten
in Petermanns "Mitteilungen" und andern Zeit-
schriften veröffentlichte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Schmidt (Wilh. Adolf)bis Schmidt-Rimpler |
Öffnen |
-
rung ; die Wiederaufnahme derselben geschah Anfang
1888. Im I. 1889 wurde die Gewerkschaft in eine
Aktiengesellschaft mit 12 Mill. M. Aktienkapital
umgewandelt. Das Werk ist an der syndikatlichen
Förderung, nächst dem preuß. und anhält. Fiskus
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0027,
Agrarfrage (Mittel zur Abhilfe) |
Öffnen |
Syndikate mit 600000 Mitgliedern, welche zwar, ähnlich wie die Kasinos in Rheinpreußen, in erster Linie landwirtschaftliche Berufsvertretungen sind, aber zugleich doch eine Reihe von wirtschaftsgenossenschaftlichen Aufgaben erfüllen, besonders als An
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Arbeitsordnungbis Arbo |
Öffnen |
ihr
gehörigen Verbände gegenüber der behördlichen Auf-
forderung an die illegal konstituierten Syndikate
richtete, unter Androhung des Ausschlusses von
der Börse, den gesetzlichen Bestimmungen Genüge
zu leisten. Durch das Dekret vom 7. Dez. 1895
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0262,
China |
Öffnen |
. Syndikat will zum Bau 30 Mill.
Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.
Taels vorschießen. Von der Anfang 1896 in russ.
Kreisen geplanten Abzweigung der Sibirischen Eisen-
bahn (s. d.) durch die Mandschurei nach Port
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Deutsch-Ostafrikanische Centralbahnbis Deutsch-Südwestafrika |
Öffnen |
) das Kha-
ras-Khoma-Syndikat, 1893 von der Regierung be-
stätigt, mit dem Recht, eine Eisenbahn vonLüderitz-
bucht nach dem Innern zu bauen und im südl. Nama-
land Bergbau und Kultivation zu treiben; 5) die
Hanseatische Handelsgesellschaft, 1893
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Kartendiagrammbis Kartometrie |
Öffnen |
schädlich als nützlich sind
selbstverständlich die "Ringe", ^oi-um'Z (s. d.,
Bd. 4), "Schwänze"(manchmal auch K., Syndikate,
?ooi8 genannt), die nur den Zweck haben, durch
forcierte Aufkäufe u. dgl. die Preise zu steigern
("Kupferring" 1887-89
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0946,
Socialdemokratie |
Öffnen |
-
wegen nach dem Rathause gebracht werden mußten.
Mitte Sept. 1896 tagte in Tours der 5. Gewerk-
schaftskongreß der franz. Arbeiter. 75 Delegierte
sür 216 freie Organisationen und 821 Syndikate
waren anwefend. Befchlossen wurden die Statuten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
Frankreich (Geschichte) |
Öffnen |
mit Dunkerque, Le Havre, Cherbourg; Brest mitt St.-Servan, Brest; Lorient mit Nantes, Lorient; Rochefort mit Bordeaux, Rochefort; Toulon mit Marseille, Toulon, Bastia; die Unterbezirke zerfallen wieder in Quartiere, Unterquartiere und Syndikate
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Brotkorbgesetzbis Brot und Brotbäckerei |
Öffnen |
die Bäcker zu Paris und mehrern andern Orten zu geschlossenen Korporationen unter Leitung von Syndikaten vereinigt und 1811 die eigentlichen B. wieder eingeführt. Eine Zwangskasse, zu welcher die Bäcker in guten Jahren beisteuerten, sollte dazu dienen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Seidel (Flüssigkeitsmaß)bis Seidel (Heinrich) |
Öffnen |
. Seidenraupe.)
Nach dem Jahresberichte des Lyoner Syndikats der Seidenindustriellen wurde die Gewinnung von S. (in Tonnen) veranschlagt für:
Länder
Frankreich 640 852
Italien 2965 3984
Spanien 72 77
Österreich-Ungarn 220 243
Anatolien 206 228
Europäische
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Cedreleenbis Čelakovský (Franz Ladislaus) |
Öffnen |
, Säulenring.
Ceinture de Paris ( spr. ßängtühr de parih ;
( Chemins de fer de C. d. P. ), Pariser Gürtelbahnen
unter der Verwaltung eines Syndikats der franz.
Nord-, Ost-, West-, Orléans- und Paris-Lyon-Mittelmeerbahn
|