Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach obsignation
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Obsessibis Obst |
Öffnen |
, wie den Azteken, wurde er zu schneidenden Geräten, Lanzen- und Pfeilspitzen, Messern u. s. w. verwendet. Die amerikanischen O. mit gelblichem, rötlichem oder silberweißem Schimmer sind als Obsidienne chatoyante im Handel.
Obsignation (lat
|
||
70% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Obscönbis Obst |
Öffnen |
. In der Steinzeit benutzte man den O. zu Pfeilspitzen, Messern (Marathonsteinen) und Spiegeln, jetzt noch zu Knöpfen, Dosen, Schmucksachen, Vasen etc.
Obsignation (lat.), Versiegelung (s. d.).
Obskur (lat.), dunkel; unbekannt, unberühmt.
Obskurantismus (lat
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0202,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung) |
Öffnen |
190
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung).
Kridar, s. Crida
Lapsus
Liquid
Liquidiren, s. Liquid
Lociren
Lokationsurtheil
Mahnung
Massa
Masse
Mora
Moratorium
Obsignation
Partite
Passiv
Pro rata
Scheinkauf
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Erbschaftsgebührenbis Erbschaftskauf |
Öffnen |
, 1, 8.17 läßt stets die Ver-
lassenschaft obsignieren (man spricht demgemäß von
Obsignation des Nachlasses), d. h. versiegeln, bez.
in gerichtliche Obhut nehmen, mit der einzigen
Ausnahme, wenn nach dem Tode der Ehefrau der
Mann noch lebt
|